Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichIdyllisch gelegener Urlaubsplatz.
Verfügbare Unterkünfte (Dornafield Touring Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Büsche und Blumenschmuck außergewöhnlich geschmackvoll gestaltetes Rasengelände zwischen zwei baumbewachsenen Hügelrücken. Bei einem altenglischen Farmhaus. Standplätze überwiegend geschottert. In ländlicher Umgebung.
Two Mile Oak
TQ12 6DD Newton Abbot
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 30' 10" N (50.50298333)
Längengrad 3° 38' 13" W (-3.63706667)
Etwa 3 km südlich des Ortes beschilderter Abzweig von der A381, noch ca. 1 km.
In Dartmouth bietet es sich an, mit dem Boot flussaufwärts zu fahren. Durch eine der schönsten englischen Flusslandschaften geht es über Totnes Richtung Buckfastleigh und Dartmoor. In Dartmouth bietet z.B. die Schifffahrtsgesellschaft Dart Pleasure Craft (auch River Link genannt) Bootsfahrten von Dartmouth nach Totnes und zurück an (Informationen und Fahrtkarten gibt es an Fahrkartenschaltern von Dart Pleasure Craft am Hafen).
Gegründet wurde der Ort am River Exe von den Römern nicht lange nach der Zeitenwende. Teile der antiken Stadtmauer finden sich um Southernhay West und East Street, Reste einer Normannenburg in den Northernhay und Rougemont Gardens nördlich der Innenstadt. Die Hauptstadt Devons hat heute knapp 130. 000 Einwohner. Die deutsche Luftwaffe fügte der Universitätsstadt im Zweiten Weltkrieg mit den ›Baedeker-Angriffen‹, die sich gegen Städte mit Kulturdenkmälern richteten, schwere Schäden zu. Dennoch sind einige mittelalterliche Schätze erhalten geblieben.
Der ›Riviera International Congress Centre‹ ist nicht nur ein Kongreß- und Eventzentrum, sondern verfügt auch über ein großes Spaßbad, den ›Wave Leisure Pool‹ und ein Fitnesscenter. Hier kommen alle in der Familie, egal ob groß oder klein, auf ihre Kosten.
Auch wenn sich der berühmte Landschaftsgartenarchitekt Lancelot »Capability« Brown (1716-1783) nicht in Cornwall verewigt hat, findet man doch Gärten seines Nachfolgers Humphry Repton (1752-1818), in denen die freien »Landscape Garden«-Vorstellungen mit formalen Elementen kombiniert wurden. Dazu gehören in diesem Herzogtum Antony House bei Torpoint und nicht weit davon die Catfrench Manor Gardens nahe der A38 Richtung Liskeard.
Seit 1998 kann man sich im National Marine Aquarium von der Unterwasserwelt des Dartmoor, des Atlantik und der Karibik fesseln lassen. Über 4000 Tiere von 400 verschiedenen Spezies leben hier. Die klaren Favoriten bei den Kindern sind Haie, Seepferdchen und Riesenschildkröten.
Im südlichen Teil des Parks The Hoe befindet sich der imposante Kuppelbau Plymouth Dome mit dem Restaurant ›The Dome‹. Es versteht sich fast von selbst, dass im Park ein Standbild des Freibeuters Sir Francis Drake (um 1540-96) nicht fehlen darf - nicht zuletzt deshalb, weil er hier eine schier unglaubliche Anekdote lieferte: Seelenruhig beendete er sein Bowls-Spiel, ehe er gegen die bereits in den Ärmelkanal einlaufende spanische Armada die Segel setzte, um in die Geschichte einzugehen. Nahebei ragt der Obelisk des Naval Memorial auf, das an die Marinesoldaten des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnert.
Das Hafenstädtchen an der Mündung des Dart hatte einst große Bedeutung als Marinestützpunkt. Zahlreiche Kriegsflotten stachen von hier in See, einst, 1147 und 1190, waren es Kreuzfahrer, später, 1944, die Alliierten. Bedeutendste Sehenswürdigkeit im Zentrum von Dartmouth ist die St. Saviours Church. Die 1372 vollendete Kirche birgt eine reich verzierte Kanzel und ein Chorgitter mit filigranen Schnitzereien. Hübsche Fachwerkhäuser aus dem 17. Jh. säumen den nahen Butterwalk. Wer die Burg Dartmouth Castle mit der Fähre ansteuert, genießt zunächst das Stadtpanorama und dann einen besonders schönen Blick auf die Festung. Sie entstand ab 1481 nach mehrmaligen Plünderungen während des Hundertjährigen Krieges zur Sicherung des Mündungsgebietes. Vom Burgturm bieten sich herrliche Impressionen der Flusslandschaft.
Außergewöhnlich
Susanne Wirthschrieb vor 7 Jahren
Toller Idyllischer Platz
Der Platz ist idyllisch angelegt, sehr ruhig mit allem, was man für einen erholsamen Urlaub braucht. Zufahrten und Plätze sehr geräumig, Sanitäranlagen sehr sauber! Kinder-, und Hundefreundlich!
Außergewöhnlich
DingoTecschrieb vor 7 Jahren
Best of British
Super freundliches Personal, sehr saubere Sanitäranlagen und gepflegte Standplätze. Gut sortierter Shop mit Brot und Brötchenservice. Nette Gesellschaft an Campern. Pup in der nähe und Supermarkt in Newton Abbot. Gut gelegen für die Erkundung des Dartmoor und mit 20 Pfund pro Nacht für 2 Personen mi… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Dornafield Touring Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Dornafield Touring Park einen Pool?
Nein, Dornafield Touring Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Dornafield Touring Park?
Die Preise für Dornafield Touring Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Dornafield Touring Park?
Hat Dornafield Touring Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Dornafield Touring Park?
Wie viele Standplätze hat Dornafield Touring Park?
Verfügt Dornafield Touring Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Dornafield Touring Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Dornafield Touring Park entfernt?
Gibt es auf dem Dornafield Touring Park eine vollständige VE-Station?