Verfügbare Unterkünfte (Le Domaine de Bagheera)
...
1/29
Der naturnahe FKK-Campingplatz Domaine de Bagheera auf Korsika ist ein Paradies für Natur- und Freikörperkulturbegeisterte. Inmitten eines dichten Eukalyptuswaldes und direkt am 5 km langen FKK-Badestrand, bietet dieser Campingplatz eine harmonische Atmosphäre. Gäste genießen das sonnenverwöhnte Mittelmeerklima und die malerische mediterrane Landschaft, perfekt für Familien und Ruhesuchende. Der Campingplatz engagiert sich für den Umweltschutz und beeindruckt mit einer reichen Tier- und Pflanzenwelt am eigenen Naturteich. Mit einer Vielfalt an Gastronomie, Wellnessangeboten, Aktivitäten und großzügigen Standplätzen in wunderschöner Lage, verspricht die Domaine de Bagheera ein ganzheitliches Camping-Erlebnis.
Weitläufiger, ruhiger Naturistenplatz mit dichter Bepflanzung und direktem Strandzugang.
Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Campingbereich am Rand einer Ferien- und Bungalowanlage. Naturbelassen, teils leicht geneigt, mit überwiegend dichtem Laubbaumbestand.
Etwa 3 km langer und bis zu 60 m breiter Sandstrand mit mehreren vorgelagerten Felsen, einer Strandbar und Pizzeria.
Platz und Strand ausschließlich für FKK.
Bei Travo befindet sich eine auch von der NATO genutzte Airbase und weiter nördlich, bei Bravone, ein militärisches Übungsgelände. Sie müssen daher in diesem Bereich das ganze Jahr über mit Ruhestörungen durch Flugbetrieb und Schießübungen sowie durch gelegentlichen Transitverkehr zwischen den beiden Einrichtungen rechnen. Dem Vernehmen nach versucht man jedoch in den Sommermonaten, die Anzahl der Übungseinsätze möglichst gering zu halten.
Bagheera
20230 Bravone
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 12' 53" N (42.21483333)
Längengrad 9° 33' 17" E (9.55491667)
Nördlich von Bravone, beschilderter Abzweig von der N198/T10, noch ca. 1,6 km.
Die ›heimliche Hauptstadt‹ in der Inselmitte, 1755-69 unter Pascal Paoli Regierungssitz des freien Korsika, ist umgeben von den Zweitausendern Monte d’Oro, Monte Rotondo und Monte Cardo. Das Wahrzeichen der Universitätsstadt ist die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Deren ältester Teil, das ›Adlernest‹ (Nid d’Aigle), stammt aus dem 11. Jh. 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Das Musée de la Corse in der ehemaligen Serrurier-Kaserne gibt einen Überblick über Korsikas Geschichte. Typisch für die malerische Altstadt sind die schiefergrauen Häuser und die ziegelroten Dächer. Besonderselebt sind die Place Paoli mit dem Denkmal für den ›Vater der Nation‹ und die Hauptgeschäftsstraße Cours Paoli. Auf der Place Gaffori ehrt die Stadt ihren zweiten großen Unabhängigkeitskämpfer, Gian Pietro Gaffori, mit einer Statue. Eine fantastische Aussicht über das Restonica-Tal und die ›Furche von Corte‹, wo sich die Flüsse Tavignano und Restonica vereinen, bietet die Plattform Belvédère. Spektakulär ist auch eine Fahrt mit der Schmalspurbahn über Viadukte und durch Tunnel von Corte über Vizzavona nach Ajaccio.
Von Berggipfeln eingekreist, liegt das Niolo-Tal am oberen Abschnitt des Golo-Flusses, der bei Bastia ins Meer mündet. Hauptort der Region ist Calacuccia, an einem Stausee gelegen. Wer am südlichen Seeufer entlangfährt, hat einen schönen Ausblick auf die Dörfer unterhalb des 2706 m hohen Monte Cinto. Im Südwesten hinter dem Calacuccia-See lockt der Hochwald Valduniellu mit vielfältigen Wandermöglichkeiten auf alten Hirtenpfaden.
Der Fluss Restonica entspringt in 1711 m Höhe im Rotondomassiv und gurgelt durch Granitschluchten, vorbei an Kiefernwäldern und moorigen Wiesen. Das wildromantische Ambiente zieht viele Touristen an. Endpunkt der schmalen Bergstraße D 623 ist die Bergerie de Grotelle, eine ehemalige Schäferei. Früher dienten die Feldsteinhäuser den Hirten als Unterschlupf. In etwa einer Stunde kann man bis auf 1711 m zum wiesengesäumten Gebirgssee Lac de Melo wandern. Der anstrengende Weg zum fast kreisrunden, acht Monate im Jahr zugefrorenen Lac de Capitello auf 1930 m dauert noch einmal 45 Min.
Das Musée Jérôme Carcopino, benannt nach einem Historiker korsischen Ursprungs, ist im genuesischen Fort Matra aus dem 16. Jh. untergebracht. Es zeigt anhand von Funden, wie das Leben und die Kunst der Griechen, Etrusker und Römer aussahen, die nacheinander in Aleria an der Ostküste Korsikas siedelten. Aleria war in der Antike die grösste Stadt der Insel.
Die Kathedrale aus gelbem bis hellgrünem Naturstein am Nordufer des Golo ist ein Meisterwerk pisanischer Romanik (12. Jh.). Sie besitzt ein dreiteiliges Schiff und schmale Fenster. Auf dem Türportal der schlichten, klaren Fassade finden sich Tierszenen mit Geier, Lamm und Wolf. Bei Ausgrabungen neben dem Bau tauchten ein Taufbecken und christliche Mosaike (4. Jh.) sowie Reste der Römerstadt Mariana auf (100 v. Chr.).
In dem Dorf lohnt ein Besuch der Pfarrkirche (meist geschlossen) mit einem Gemälde der hl. Maria Magdalena aus der Schule Tizians. Doch ein Ausflug hierher lohnt sich immer. Vor dem Ort, einsam in der grünen Ebene gelegen, steht die Kirche San Michele de Murato aus dem 13. Jh. Sie hat eine gemusterte Fassade aus grünem Schiefer und weißen Kalkquadern. Zum Baudekor gehören Reliefs mit Menschen- und Tierdarstellungen, die auch für Kinder interessant sind. Um die Fenster und Säulen ranken sich Girlanden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.4Standplatz oder Unterkunft
8.9Preis-Leistungsverhältnis
8.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
10Hervorragend9
Michel D
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Die perfekte Balance zwischen geräumigen Standorten und erhaltenem Naturraum. Die Qualität der Begrüßung und der Dienstleistungen. Der einzige Schwachpunkt meiner Meinung nach ist die Seltenheit der Entsorgungsstellen für Grauwasser und Schwarzwasser. Danke. Standort/Unterkunft: Der Zugang zum Str
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Bruno E
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Anlage ist weitgehend naturbelassen und sehr ruhig, wir haben den natürlichen Umgang mit der Nacktheit sehr geschätzt. Standplatz/Mietunterkunft: Zweckmässig eingerichtet, sehr ruhige Lage. 👎 Wenn es schon einen Lageplan der Häuser und Hauskategorien gibt, wäre es für mich notwendig, dass ich
Hervorragend9
NATHALIE G
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Sehr schöner Campingplatz mit direktem Zugang zu einem wunderbaren Strand. Wir hatten einen sehr schönen Stellplatz mit Meerblick. Sehr angenehmer Aufenthalt. Nach unseren Erfahrungen in viel kleinere FKK-Campingplätze im Inland waren wir überrascht zu sehen, dass FKK vor allem am Strand verbreite
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Agnès S
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Das Camping ist ruhig, entspannend und sehr gut bewaldet. Wir haben mit den Vögeln zusammengelebt. Wir werden wiederkommen! Standort/Mietunterkunft: Perfekt, die Bettwäsche ist gut und es gibt alles Notwendige zum Kochen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Emmanuelle C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Die Sauberkeit und Schönheit des Campings, der Raum zwischen den Unterkünften. Standort/Mietunterkunft: der Raum und die Ausstattung. Die Küche ist sehr gut ausgestattet mit 2 Kaffeemaschinen (Filter und Nespresso), Wasserkocher, Toaster, Mikrowelle, Geschirrspüler und sogar einem Elektroherd. Es
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Gerhard S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Zwei Wochen Badeurlaub mit sauberem Strand und tollem Meer... Standplatz/Mietunterkunft: Sehr gute sanitäre Anlagen, toller Strand, großzügige schattige Stellplätze 👎 Bier im Restaurant ist zu teuer....
Hervorragend9
Sandra B
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Möglichkeit den Platz in der 1. Reihe fest zu buchen, die pailotte mit dem Essen, die super sauberen sanitären Anlagen Standplatz/Mietunterkunft: Der Blick aufs Meer der Stellplatz war toll 👎 Preis in der Nachsaison zu hoch Standplatz/Mietunterkunft: Preis
Sehr gut8
Yvonne K
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Der Strand ist schön und sauber. Einkaufen ist eher schwierig mit Womo. Auf dem Platz nur seh kleines Angebot und mit dem Fahrrad auch schlecht erreichbar. Ist aber der Lage zuzuordnen. Also vorher genug einkaufen. Brötchen Service klappt gut. Standplatz/Mietunterkunft: Der Stellplatz war gut.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 52,80 EUR |
Familie | ab 59,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,80 EUR |
Familie | ab 38,10 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Campingplatz Domaine de Bagheera ist direkt am Meer auf Korsika gelegen. Ein Traumstrand, abwechslungsreiche Aktivitäten und die gelebte Freikörperkultur lassen das Herz eines jeden FKK-Urlaubers höher schlagen.
###Naturnaher FKK-Campingplatz mit Nacktbadestrand Domaine de Bagheera versteckt sich in einem dichten Eukalyptuswald nahe Aléria an der Ostküste Korsikas. In der idyllischen Ferienanlage genießen FKK-Liebhaber ungestört das sonnenverwöhnte Mittelmeerklima der französischen Insel. Unmittelbar am Campingplatz erstreckt sich ein 5km langer FKK-Sandstrand. Dieser ist von wunderschönen mediterranen Naturlandschaften umrahmt und fällt flach ab. Dadurch ist er auch für Familien mit Kindern hervorragend für den Badeurlaub geeignet. Gäste der Domaine de Bagheera profitieren hier von einem privaten Strandzugang. Naturliebhaber schätzen die Campingoase auch dafür, dass sie sich für die Erhaltung der Umwelt einsetzt. Davon können sich Urlauber unter anderem am geschützten Teich U Stagnolu, der auf dem 100ha umfassenden Campinggelände liegt, überzeugen. Dieses kleine Naturparadies besticht durch seine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt. Nicht nur ein Spaziergang auf dem dortigen Trimm-dich-Pfad trägt zur Entspannung bei, sondern auch ein Besuch im platzeigenen Wellnessbereich. Dort steht eine Sauna zur freien Verfügung, Massagen und Spa-Anwendungen sind gegen Gebühr erhältlich. Für Hunde gibt es einen eigenen Strandabschnitt.
Campingreisende können für ihren Urlaub in der Domaine de Bagheera neben Selbstverpflegung auch zwischen Übernachtung mit Frühstück, Halb- und Vollpension wählen. Die köstlichen regionalen Speisen werden im Panoramarestaurant serviert, dessen Terrasse mit atemberaubendem Meerblick begeistert. In der legeren Strandbar La Paillote lassen sich Besucher hausgemachte Imbisse und erfrischende Getränke schmecken. Zudem gibt es im Feriendorf ein Lebensmittelgeschäft. Für Aktive bietet die Domaine de Bagheera zahlreiche Unternehmungen an. Ob Sportanimation wie Wassergymnastik oder Ballspiele auf dem Tennis- und Volleyballplatz, hier ist für jeden Gast die richtige Freizeitgestaltung dabei. Viele der Unterhaltungsprogramme richten sich an Kinder und die ganze Familie. Darüber hinaus können Mountainbikes, Tretboote, Kajaks und Stand-Up-Paddles ausgeliehen werden. In ca. 500m Entfernung befindet sich eine Tauchbasis. Während der Sommersaison gestalten sich die Abende lebhaft mit Veranstaltungen wie Konzerten und Tanzpartys. Die großzügigen Stellplätze der Domaine de Bagheera verteilen sich entlang des Meeresufers und in schattiger Lage mitten im Wald. Zwei der fünf komfortablen Sanitärhäuser, teilweise ausgestattet mit Babybereichen und Waschmaischen, sind barrierefrei gestaltet. Kostenloses WLAN ist im Restaurant und an der Strandbar verfügbar.
Liegt der Le Domaine de Bagheera am Meer?
Ja, Le Domaine de Bagheera ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Le Domaine de Bagheera erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Le Domaine de Bagheera einen Pool?
Nein, Le Domaine de Bagheera hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Domaine de Bagheera?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Domaine de Bagheera?
Hat Le Domaine de Bagheera Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Domaine de Bagheera?
Wann hat Le Domaine de Bagheera geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Le Domaine de Bagheera?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Le Domaine de Bagheera zur Verfügung?
Verfügt Le Domaine de Bagheera über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Le Domaine de Bagheera genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Domaine de Bagheera entfernt?
Gibt es auf dem Le Domaine de Bagheera eine vollständige VE-Station?