Verfügbare Unterkünfte (Union Lido Mare)
...

1/93





Der Campingplatz Union Lido Mare in Italien, verzaubert mit seiner einzigartigen Ausstattung und idyllischen Standplätzen nahe dem Meer. Die beeindruckende Poolanlage, Wellnesseinrichtungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen ihn zum Traumziel für Familien. Kinder genießen das Spieleparadies und die Wassersportschule, während Erwachsene im Wellnessbereich entspannen. Ausflüge nach Venedig bieten kulturelle Erlebnisse.
Innovationsfreude, Servicequalität und eine außerordentlich breite Angebotspalette machen diese 'Campingstadt' zum Sehnsuchtsort vieler Campergenerationen. Trotz der enormen Größe ist der Platz sehr gut strukturiert und die großen Parzellen bieten genug Raum für ausreichend Privatsphäre.
Venezianische Plazas mit Geschäften, Boutiquen, Cafés und verschiedenen Restaurants. Großer Wellness-Komplex mit Meeresblick, Becken mit Algenextrakt, verschiedene Thalasso-Becken, Biosauna, Aromadampfbad, Hydromassage, Beautyabteilung, unterschiedliche Massagen. Zwei Aquaparks mit 2.000 qm großem Wellenbecken, Wasserlandschaft für Kinder, Schwimmbecken, Strömungskanal, Grotte, Rutsche, Wasserfall, Whirlpool und Shiatsu-Becken. Zwei separate Spiel- und Freizeitparks (Funny World und Speedy Farm) für Kinder sowie mehrere große Hüpfburgen. Ganztägig betreute Krabbelstube für kleinere Kinder (18 Monate bis 3 Jahre) und umfangreiches Animationsangebot für Kinder und Sportfans. Ärztliche Sprechstunden sowie Kinderarzt am Platz. Großzügig angelegtes Sportzentrum (u. a. mit Reitschule) ca. 0,5 km entfernt. Schalldichte Diskothek gegenüber der Platzeinfahrt. Malerwerkstatt. Gemüsegarten. Lage an Radwegenetz.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, sandiges Wiesengelände mit Pappeln, Pinien und zahlreichen Ziersträuchern, übersichtlich gegliedert. Anschließend ein 4 ha großer Naturpark exklusiv für Platzgäste mit vielfältiger Vegetation, dort großer Kinderspielplatz, Fitness-Parcours und Spazierwege. Separater Platzteil für Gäste mit Hund.
Etwa 1,2 km langer und bis zu 80 m breiter Sandstrand mit Promenade. Mehrere große Felsbuhnen. Bars, Spielplätze, Beachvolleyball, Bootsverleih und Segelschule am Strand. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Strand und Shopping-Center nur für Fußgänger. Die Ruhezeiten und Fahrverbote sind einzuhalten. Rauchverbot im Pool- und Strandbereich. Segelboote nur in begrenzter Anzahl und nur bis 5 m Länge, keine Motorboote. Für die Fortbewegung auf dem Campingplatz sind nur noch Fahrräder und Tretroller zugelassen. E-Scooter sind verboten und E-Bikes dürfen nur ohne E-Unterstützung benutzt werden.
Via Fausta 258
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 28' 2" N (45.46726667)
Längengrad 12° 31' 48" E (12.53006667)
An der Straße nach Punta Sabbioni gut beschildert.
Murano-Glas gilt weltweit als besondere Handwerkskunst. Die wunderschönen Designs werden seit dem 13. Jahrhundert auf der Insel Murano bei Venedig gefertigt, wo Glasbläser seitdem zahlreiche unverwechselbare Techniken entwickelt haben. Damals verlegten die venezianischen Behörden alle Glasöfen von Venedig nach Murano, um die Brandgefahr in der Stadt zu verringern. In Form von Vasen, Skulpturen und Schmuckstücken sind die Glaskunstwerke nicht nur dekorative Gegenstände, sondern auch wertvolle Sammlerstücke und Ausdruck einer reichen kulturellen Tradition geworden. Das Glasmuseum auf Murano, offiziell bekannt als Museo del Vetro, ist ein unverzichtbares Reiseziel für jeden, der sich für die Kunst und Geschichte der Glasherstellung interessiert. Es wurde 1861 gegründet und im Palazzo Giustinian untergebracht, einem ehemaligen Wohnsitz der Bischöfe von Torcello. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung venezianischen Glases, die Stücke vom antiken Rom bis zur Gegenwart umfasst. Besonders beeindruckend sind die ausgestellten Werke aus der Renaissance, die für ihre technische Perfektion und künstlerische Raffinesse bekannt sind. Die Glasbläser von Murano entwickelten über die Jahrhunderte hinweg spezielle Techniken und Rezepte, die streng gehütete Geheimnisse blieben und nur innerhalb der Familien weitergegeben wurden. In der Nähe des Museums liegen zahlreiche Glaswerkstätten, die Vorführungen und handgefertigte Souvenirs anbieten.
Die Ponte dell’Accademia ist eine der vier Brücken, die den Canal Grande in Venedig überspannen. Sie verbindet den Stadtteil San Marco mit Dorsoduro und bietet einen der schönsten Ausblicke auf die berühmte Wasserstraße. Der spektakuläre Blick auf die Basilica di Santa Maria della Salute und den Canal Grande macht die Brücke bei Sonnenaufgang und -untergang zu einem hervorragenden Fotospot. Die ursprüngliche Eisenbrücke aus dem Jahr 1854 wurde im Jahr 1933 durch eine temporäre Holzbrücke ersetzt, die aufgrund ihrer Popularität letztendlich dauerhaft blieb. Die heutige Version der Holzbrücke wurde 1985 restauriert und ist eine der wenigen Holzbrücken in Venedig. Eine Legende besagt, dass Paare, die sich auf der Brücke küssen, eine glückliche und dauerhafte Beziehung führen werden. Einige Besucherinnen und Besucher hinterlassen inzwischen kleine Liebesschlösser als Zeichen ihrer Verbundenheit, obwohl es offiziell nicht erlaubt ist. Die Vaporetto-Haltestellen „Accademia“ und „Zattere“ befinden sich in der Nähe und bieten eine gute Anbindung an andere Teile der Stadt.
Das Despar Teatro Italia war ursprünglich ein Theater. Heute beherbergt es einen Supermarkt, wodurch Einkaufen zum kulturellen Erlebnis wird. 1915 erbaut, diente das Gebäude viele Jahre als beliebtes Theater und Kino. Es ist ein herausragendes Beispiel des venezianischen Neugotik-Stils und wurde von Giovanni Sardi entworfen, der auch die Fassade des berühmten Hotels Excelsior am Lido von Venedig gestaltet hat. Das Theater schloss 2005 seine Türen, wurde aufwendig restauriert und in einen Supermarkt umgewandelt. Bereits beim Betreten des Despar Teatro Italia beeindruckt die prachtvolle Decke mit den kunstvollen Fresken. Die Restaurierungsarbeiten wurden sehr sorgfältig durchgeführt, um die ursprüngliche Schönheit des Theaters zu bewahren. Sogar die Regale und Displays wurden so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die historische Umgebung einfügen. Zudem legt der Supermarkt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bietet eine Vielzahl biologischer und regionaler Produkte an. Außerdem wurde bei der Restaurierung auf umweltfreundliche Materialien und Techniken geachtet. Fototipp: Hier bietet sich eine einzigartige Gelegenheit, besondere Fotos zu schießen. Die Kombination aus historischer Architektur und modernem Supermarkt bringt interessante und ungewöhnliche Motive hervor.
In der klassizistisch umgebauten Kirche San Polo findet sich im rechten Seitenschiff die dritte, besonders symbolträchtige Version des Abendmahls von Tintoretto. Die erste hängt in San Marcuola, die zweite in San Trovaso. Neben dem Werk von Tintoretto kann man 14 Kreuzwegstationen von Giandomenico Tiepolo, dem Sohn des berühmteren Giambattista Tiepolo, und fünf monumentale Gemälde von Palma il Giovane bewundern. Den Altar schmückt ein Werk von Paolo Veronese, Die Vermählung der Jungfrau Maria, den zweiten Altar Giambattista Tiepolos bekanntes Werk Die Jungfrau erscheint Sankt Johannes Nepomuk (1754).
Am besten lässt sich der kleine Palast aus dem 15. Jh. vom Campo della Salute aus bewundern, wobei besonders die mit filigranem Maßwerk dekorierten Balkone ins Auge fallen. In dem Palazzo soll Desdemona, die Tochter eines venezianischen Konsuls, bis zu ihrer Heirat mit Othello, dem Mohr von Venedig, gelebt haben. Von diesem wurde sie ja bekanntlich später in einem Anfall von Eifersucht erwürgt.
Für Besucher, die Venedig über die Piazzale Roma erreichen, bietet der 2008 vom spanischen Stararchitekten Santiago Calatrava geschaffene Ponte della Costituzione eine schnelle Verbindung ins Centro Storico. Die jüngste Fußgängerbrücke über den Canal Grande spannt einen 90 m langen, dynamischen Bogen aus rot leuchtenden Stahlformen. Eine an der Seite installierte Kabine bietet Rollstuhlfahrern barrierefreie Passagen.
Ihrem zauberhaften Ausblick verdankt die Brücke Ponte di Vigo ihren Beinamen ›Balkon‹ Chioggias. Zu ihren Füßen erstreckt sich der Canale Vena, auf dem die Bragazzi-Boote mit ihren bunten Segeln farbenfrohe Akzente setzen. Dahinter ergänzen weitere Brücken und die Marktstände an der Riva Vena das charmante Kolorit.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.7Preis-Leistungsverhältnis
8.1Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8Catering
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.1WLAN / Internet Qualität
5.8Abdeckung Mobilfunknetz
8.2Ruhe-Score
4.84
Yves H
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Hundepool war toll, aber auch das einzige was noch offen war Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz war gut und hatte auch eine gute Grösse 👎 Für unsere Kinder war der Pool mit Rutschbahnen schon geschlossen. Das wc wurde geschlossen. Und am Strand mit Hund war schön, durften aber nicht einmal mit
Hervorragend10
Susanne M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Alles Mega sauber Strand top Personal Mega freundlich Standplatz/Mietunterkunft: Toller Platz . Erster war zu klein Personal schaute gleich nach einem anderen perfekt 👎 Schade war das man nicht mit dem E Roller fahren darf
Hervorragend9
Loop Maag Y
Standplatz
Paar
September 2025
👍 War richtig toll und erholsam Standplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen grossen, gut gelegenen Platz 👎 Wäre schön wenn man mit dem Hund auch nach vorne in die Shoppingmeile dürfte
Hervorragend10
Alexander L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Alles super. Standplatz/Mietunterkunft: Alles super 👎 Mir ist alles gefallen.
Sehr gut8
Niko H
Standplatz
Familie
September 2025
👍 Der Campingplatz ist Mega. Wunderbar organisiert,schon bei der Ankunft bis hin zur Abreise. Klar er ist groß und man macht auch ein paar Meter. Es ist allerdings wirklich alles auf dem Platz zu bekommen. Selbst Campingbedarf. Die Duschhäuser sind sauber, jedoch gibt es in den Duschen keine Ablagen
Ansprechend6
Michael
Wohnwagen
Paar
August 2025
Ein großer Platz, der einem viele Möglichkeiten eröffnet, aber auch deutliche Schwächen hat. Positiv ist, dass man bemüht ist, keine spontan anreisende Gäste abzuweisen. Hierzu bedient man sich einem außerhalb des Platzes liegenden Warteareals, auf dem man stehen und sich mit Strom versorgen kann, b
Sehr gut8
Markus
Wohnwagen
Familie
Juni 2025
Schöner Campingplatz, vor allem mit Kindern. Einziger Kritikpunkt: wollten am Abreisetag noch einen Tag als Gäste dort verbringen (natürlich ohne Gefährt auf dem Campinggelände). Dies wurde abgelehnt mit der Begründung, dass man am Abreisetag nicht noch als Gast auf dem Campingplatz bleiben darf. Ar
Ansprechend6
Steffen
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Der Platz war früher besser. Die Waschhäuser sind in die Jahre gekommen. Alle Pools mit schreienden Kindern überfüllt. Liegen bekommst du nur wenn du dich eine Stunde vor Öffnung anstellst und dann musst du auch noch schnell sein. Relaxpool ist schön geworden aber schreiende Kinder. Neuer Aquapark
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
5.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 73,50 EUR |
Familie | ab 88,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Innovationsfreude, Servicequalität und eine breite Auswahl an Freizeitmöglichkeiten machen diesen außergewöhnlichen Campingplatz zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis in Italien. Das Union Lido Mare ist ein ADAC Superplatz mit einer einzigartigen Ausstattung, idyllischen Standplätzen in Meeresnähe und komfortablen Mobilheimen. Die beeindruckende Poolanlage, die modernen Sanitärkabingen, die Wellnesseinrichtungen und die Einkaufsmöglichkeiten bereichern jeden Aufenthalt. Die Ferienanlage eignet sich dank Spieleparadies, Tretbootverleih und Windsurfschule hervorragend für einen Familienurlaub.
Im Union Lido Mare haben Gäste die Wahl zwischen Standplätzen direkt am Meer oder im Pinienhain, die deutlich mehr Schatten bieten. Mit bis zu einer Größe von 200 Quadratmetern auf Sand oder Rasen bieten die Stellplätze ausreichend Freiraum zur Entfaltung. Ausgestattet mit Sat-TV-Anschluss und kostenlosem WiFi kommt auch die Abendunterhaltung auf dem Campingplatz nicht kurz. Die zahlreichen modernen Sanitärkabinen sind bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Camping mit Hund ist in dieser Ferienanlage ohne Probleme zu bewerkstelligen. Der eigene Platzabschnitt „Dog Camp“ ermöglicht Hunden und deren Besitzern eine erholsame Urlaubszeit. Hier können sich die vierbeinigen Lieblinge am Hundestrand oder Hundepool austoben und eine unbeschwerte Ferienzeit genießen. Neben traditionellen Stellplätzen werden auf dem Platz auch Mobilheime, Ferienhäuser und Glamping-Luxus-Zelte vermietet. Die Bungalows verfügen über einen Privatparkplatz, Klimaanlage, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Schließfach und Satelliten-Fernseher. Durch die zwei angrenzenden Fußgängerzonen ist der nächste Supermarkt nicht weit, aber auch viele kleine Geschäfte, Bäckereien, Bars und Restaurants sind dort zu finden.
Das Union Lido Mare ist hinsichtlich der Freizeitgestaltung eine Ferienanlage der Superlative. Mit einem feinen Sandstrand und einer beeindruckenden Poolanlage locken gleich zwei außergewöhnliche Badeparadiese. Aquapark Laguna und Aquapark Marino begeistern sowohl die kleinen als auch die großen Gäste. Hier kann man sich im Whirlpool entspannen oder im Wellenbad austoben, und die Rutschen sorgen für jede Menge Abwechslung. Der Aquapark Marino bietet auch für die kleineren Urlauber Badespaß mit kleineren Rutschen und Burgen zum Spielen, sowie ein Kinderbecken. Zwei Wellness-Zentren laden zum Entspannen ein und begeistern mit Hammam, finnischer Sauna, Außenwhirlpool und vielen mehr. Das Freizeitangebot ist mit Windsurfschule, Tretbootverleih, Minigolf, Tauchen, Radfahren, Bogenschießen, Spielparadies und vielen weiteren Optionen unübertroffen. Besonders das Animationsteam bietet Aktivitäten für alle Altersgruppen an, vom Miniclub bis zu Abendveranstaltungen ist alles dabei.
Mit seiner Lage bei Cavallino-Treporti ist Venedig nur wenige Kilometer entfernt. Ein Ausflug in die beeindruckende Metropole gehört zum Pflichtprogramm bei einem Urlaub im Union Lido Mare. Die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz, der Dogenpalas, die Rialtobrücke und eine Fahrt mit der Gondel durch Venedig sollten sich Camper auf keinen Fall entgehen lassen.
PINCAMP, das Campingportal des ADAC, ermöglicht die unproblematische Buchung von Standplätzen und Mobilheimen über die Website. Einfach den gewünschten Reisezeitraum eingeben und die Übernachtungsoption auswählen – schon steht dem Campingvergnügen im Union Lido Mare nichts mehr im Wege. Die Bewertungen durch den ADAC und der Gäste auf PINCAMP helfen bei der Entscheidungsfindung zugunsten des Campingplatzes.
Liegt der Union Lido Mare am Meer?
Ja, Union Lido Mare ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Union Lido Mare erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Union Lido Mare einen Pool?
Ja, Union Lido Mare hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Union Lido Mare?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Union Lido Mare?
Hat Union Lido Mare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Union Lido Mare?
Wann hat Union Lido Mare geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Union Lido Mare?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Union Lido Mare zur Verfügung?
Verfügt Union Lido Mare über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Union Lido Mare genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Union Lido Mare entfernt?
Gibt es auf dem Union Lido Mare eine vollständige VE-Station?