Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 84 (davon 71 parzelliert)
(6Bewertungen)
HervorragendIm Südosten von London gelegener Campingplatz, der sich als Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen anbietet.
Verfügbare Unterkünfte (Crystal Palace Caravan Club Site)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Caravan and Motorhome Clubs. Unter alten Bäumen des Crystal Palace Parks. Teils von Mauern begrenzt, an der Straße gelegen. Ebene, gekieste Standplätze für Caravans sowie Wohnmobile, Rasenflächen für Zelte.
Crystal Palace Parade
SE19 1UF London
Greater London
Großbritannien
Breitengrad 51° 25' 33" N (51.42595)
Längengrad 0° 4' 24" W (-0.0734)
Von der A205 (South Circular Road) zum Ort abzweigen. Nahe des National Sports Centre und des Funkturms. Liegt im Süden Londons.
Der Kensington Palace erhebt sich an der Westseite der Kensington Gardens. Im Palast lebten viele der britischen Monarchen. Queen Victoria wurde hier geboren und wuchs hier auf, darum ist ihr eine Ausstellung gewidmet. Zu besichtigen sind außerdem die Staatsgemächer des Königs und der Königin und eine Ausstellung zur Zeit ab 1800, zu dem Verhältnis der Royals zur Fotografie und zur Regentschaft von Queen Elizabeth II. Im lichtdurchfluteten Restaurant in der Orangerie kann man sehr schön den traditionellen Nachmittagstee genießen. Und die Holzschnitzereien des berühmten Bildhauers Grinling Gibbons betrachten.
Feierabend-Treff auf engstem Raum: Im Lamb and Flag, das Pub besteht seit 1772, kommt man schon deshalb schnell ins Gespräch. Schon Charles Dickens soll in diesem Pub sein Pint getrunken haben. Die Bierauswahl ist groß, man darf auch testtrinken. Und gut essen kann man hier auch, besonders die Pie’s sollen hervorragend sein.
Auch in London gibt es Läden, die das ganze Jahr über Trendiges und Vornehmes zu Discountpreisen führen. Eines der Geschäfte, in denen man preiswert shoppen kann, ist Rokit, wo viel Second-Hand-Ware für Damen und Herren angeboten wird. Eine weitere Filiale findet man in Covent Garden (42 Shelton Street) und in der trendigen Brick Lane (U-Bahn Liverpool Street) gleich zwei.
Das Royal Observatory beherbergt das siebtgrößte Teleskop der Welt, eine Camera Obscura und eine spannende Galerie der modernen Astronomie. Außerdem ist die Forschungsstation von John Flamsteed, Flamsteed House, Teil der Sternwarte. Dieser Astronom hatte von Charles II. den Auftrag bekommen, die Sterne zu studieren, um die Flotte Großbritanniens mit möglichst genauem Kartenmaterial auszustatten. 1884 legte eine internationale Konferenz fest, dass der Nullmeridian durch das Royal Observatory verlaufen solle. Der Nullmeridian ist ein senkrecht zum Äquator stehender und von Nord- zu Südpol verlaufender Halbkreis, von dem aus die geographische Länge gerechnet wird. Er teilt die Erde in östliche und westliche Hemisphäre, d.h. hier kann man mit einem Bein auf der östlichen und mit dem anderen Bein auf der westlichen Erdhalbkugel stehen. Außerdem wurde der Nullmeridian als Bezugspunkt für eine genaue Weltzeit, die Greenwich Mean Time, festgelegt.
Greenwich Park ist eine der ältesten Grünanlagen Londons, angelegt im 15. Jh. und anschließend bis zur manikürten Perfektion gehegt und gepflegt. Schon Heinrich VIII. liebte diesen Park und er ließ Wild aussetzen und Bogen-Wettbewerbe organisieren. Gemeine Londoner durften erstmals im 18. Jh. hinein und kamen bald zu Tausenden. Heute genießen Hunderttausende pro Jahr den Panoramablick über London, lassen sich auf dem Nullmeridian mit einem Bein in jeder Hemisphäre ablichten, erholen sich im Teashop am Fuß des Parks oder spazieren zwischen den schönen alten Bäumen.
Außergewöhnlich
Stephanschrieb vor 8 Monaten
Ein super Ausgangspunkt um London zu besuchen
Der CP ist ein super Ausgangspunkt um London zu besuchen. Man ist innerhalb von 1 Stunde,inklusive Fußweg zum Bhf. in London. Die sanitären Einrichtungen sind 1a . Der Plata hat alles was man braucht. Das einzige was fehlt ist ein kleiner Supermarkt auf dem Platz. Die sanitären Einrichtungen sind Ti… Mehr
Sehr Gut
Corneliaschrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert
Der Campingplatz ist groß und"geräumig." Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Nicht billig, aber es ist halt London. Per Bus kommt man prima in die Stadt. ⚠️ Campingplatz liegt innerhalb der Umweltzone. Unbedingt registrieren.
Außergewöhnlich
Christian schrieb vor 3 Jahren
Sehr guter Platz um London zu erkunden
Sauber, etwas in die Jahre gekommen aber völlig okay. Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Mit der Buslinie 3 kommt man direkt und billig (der Rest in London ist teuer!) ins Zentrum zu Westminster.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Top und citynah
Toller, sauberer Platz, der ruhig liegt und einem dank guter Nahverkehranbindung schnell in die City kommen lässt.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Schöner Campingplatz am Stadtrand von London!
Schöner Campingplatz am Stadtrand von London, sehr ruhig gelegen. Gepflegte sanitäre Einrichtungen und sehr gepflegter Platz. Sehr nettes Personal. Lediglich die Bushaltestelle hätte etwas näher liegen können.
Außergewöhnlich
LaMaschrieb vor 10 Jahren
Toller Platz am Rande Londons. Große Parzellen, die absolut eben sind. Personal an der Rezeption sehr hilfreich und freundlich. Waschhäuschen englisch-schick, aber sauber. Es gibt keine Animation vor Ort, das haben wir aber nicht vermisst: der Crystal Palace Park ist gleich nebenan und bietet genüg… Mehr
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der hauptstadtnahe Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site ist perfekt für Städteurlauber geeignet, die gern mit ihrem eigenen Haus auf Rädern die Welt erkunden. Naturnah am Rand eines Parks gelegen bieten sich von hier aus auch Spaziergänge oder Wanderungen an.
Mit knapp drei Hektar Größe zählt der Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site zu den eher kleineren Plätzen. Im Süden von London gelegen, ist er der optimale Ausgangspunkt für Städtebesichtigungen. Hier werden den Besuchern 84 Stellplätze geboten, von denen über 70 parzelliert sind. Die Versorgung mit Strom und auch die Entsorgung für Wohnmobile wird auf dem Crystal Palace Caravan Club Site garantiert. Wie in Großbritannien üblich, gibt es auf jeder Parzelle eine CEE-Steckdose. Auf dem ganzen Gelände steht den Gästen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes. Von da aus geht es über Brixton, Lambeth Bridge und den Trafalgar Square bis hin zur Oxford Street. Die Linie verkehrt bis spät in die Nacht, sodass auch Besucher des Theaters oder anderer Veranstaltungen sicher wieder auf den Platz zurückkommen. Wer eine kleine Pause von der Großstadt braucht, kann in der Gemeinde Crystal Palace eine Menge an kleinen Pubs, Läden und Restaurants erkunden, die alle in Laufnähe sind. Der große Park, an den das Gelände grenzt, ist mit dem eingefallenen alten Schloss Crystal Palace ebenfalls einen Besuch wert.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Crystal Palace Caravan Club Site hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 400 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site?
Die Preise für Crystal Palace Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Crystal Palace Caravan Club Site?
Hat der Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site?
Verfügt der Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Crystal Palace Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?