Verfügbare Unterkünfte (Creta Camping)
...

1/7





Auf einem 22 ha großen, bewaldeten Areal unter dem Schatten von Tamarisken und Olivenbäumen liegen die gepflegten standplätze des Creta Camping. Es liegt in Gouves, einer der schönsten Badeorte auf der griechischen Insel Kreta. Der am Fuße des Berg Ederi gelegene Strand ist wie gemacht für Familien: Sie bauen am flach abfallenden Ufer Burgen oder planschen im seichten Wasser. An der Strandbar gibt es zwischendurch Snacks und Erfrischungen. Wer die typische Küche Kretas kennenlernen möchte, stattet dem Restaurant einen Besuch ab. Selbstverpflegende kaufen im kleinen Markt Zutaten ein und bewahren sie Kühl- und Gefrierschränken auf. Ein Spielplatz sorgt während des Aufenthalts in Gouves für Unterhaltung der jüngsten Urlauber.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teilweise leicht geneigtes Gelände mit Tamarisken, zusätzlich Mattendächer. Im Eingangsbereich und beim Restaurant viel Blumenschmuck. Flughafen in Hörweite.
Vom langen, ca. 5 m breiten Strand durch die Strandstraße getrennt.
71202 Gouves
Griechische Inseln
Griechenland
Breitengrad 35° 20' 0" N (35.3334)
Längengrad 25° 17' 30" E (25.29175)
Etwa 16 km östlich von Iráklion von der E75 beschilderter Abzweig meerwärts, noch ca. 2 km schmale Straße.
Die karge unbewohnte Insel Dia liegt 12 km nördlich von Iraklio. Dia spielte bei den Venezianern eine Rolle, als Vorposten der Verteidigung. Seine geschützten Buchten boten zudem gute Ankerplätze für größere Schiffe, für die der Hafen von Iraklio zu flach war. Jacques Costeau entdeckte 1974/75 in der Agios-Georgios-Bucht im Südwesten der Insel Hinweise auf einen minoischen Hafen. Heute zieht Dia wegen des klaren Wassers vor allem viele Schwimmer und Taucher an. Neben einem Kirchlein gibt es eine Strandbar.
Das private Freilichtmuseum widmet sichder kretischen Volkskunde und will alte Traditionen in Erinnerung halten. Auf dem 7000 qm großen Freigelände hat man u.a. einen alten Dreschplatz, eine Raki-Destillerie, einen traditionellen Lehmbackofen, eine Wein- und eine Olivenpresse sowie ein altes Bauernhaus wieder errichtet. Audiovisionsschauen und Führungen erläutern die ländliche Vergangenheit.
Die Höhle Ideon Andron im Psiloritis-Gebirge nimmt, wie die Tropfsteinhöhle Dikteon Andron bei Psychro, für sich in Anspruch, die Geburtsstätte des Zeus gewesen zu sein. Eine Variante des Maythos besagt, Zeus sei hier geboren und in der anderen Höhle großgezogen worden. Fest steht, dass auch diese Höhle wie manch andere auf Kreta in der minoischen Zeit eine bedeutende Kultstätte war, in der die Menschen ihren Göttern Opfer brachten. Die Höhle ist auf einer kurvenreichen Stichstraße vom Bergdorf Anogia aus durch die völlig unbewohnte Nida-Hochebene zu erreichen, auf der im Sommer Abertausende Schafe und Ziegen weiden. Im Winter liegt hier Schnee.
Die große Hauptkirche von Agios Nikolaos, Agia Triada (Heilige Dreifaltigkeit), liegt im Zentrum der Stadt nur wenige hundert Meter südlich des kleinen Sees Voulismeni. Obwohl die dreischiffige überkuppelte Kreuzbasilika neueren Datums ist, folgt sie außen wie innen byzantinischen Traditionen. Das Kircheninnere ist vollständig mit farbenfrohen Fresken ausgeschmückt.
Am unteren Dorfrand von Kritsa versteckt sich die Kirche Panagia I Kera zwischen Zypressen, Oliven- und Mandelbäumen. Ihre gut erhaltenen Wandmalereien aus dem 13./14. Jh. gleichen einer Bilderbibel. Einer der wohlhabenden Stifter ließ sich samt Frau und Kind an der Nordwand des Nordschiffs in der untersten Reihe abbilden.
Ein in ganz Griechenland verbreitetes Mineralwasser sowie gegrillte Regenbogen- und Lachsforellen aus den örtlichen Aufzuchtstationen sind die kulinarischen Spezialitäten des 340 m hoch am Südhang des Ida-Gebirges gelegenen Bergdorfs (2200 Einw.). Wer die Tiere unbehelligt schwimmen sehen möchte, fährt weiter zum Limni-See, der etwa 1 km außerhalb in nordöstlicher Richtung zu erreichen ist. In diesem kleinen, künstlich aufgestauten See tummeln sich auch viele Schildkröten. Ein idyllischer Pfad führt in zehn Minuten um ihn herum. Etwa 20 Minuten dauert die Wanderung auf dem an der Seetaverne vorbei verlaufenden Europäischen Fernwanderweg E4 durch den untersten Teil der Rouvas-Schlucht. Er führt zum Kloster Agios Nikolaos mit dem Neubau der etwas überdimensionierten Klosterkirche. Weitaus attraktiver ist das 4 km von Zaros entfernte Kloster Vrontisi mit einem venezianischen Brunnen auf seinem Vorplatz. Seine vier Wasserspeier sollen die vier Paradiesflüsse symbolisieren. Mit Kanistern holen sich hier viele Kreter das paradiesische Wasser nach Hause.
Im nördlichen Teil dieser archäologischen Stätte stehen die Reste der Titus-Basilika aus dem 6. Jh. mit drei in voller Höhe erhaltenen Apsiden. Im Odeon, einemüberdachten Theater, wurden Musik und Poesie dargeboten. In seine Rückwand sind zivil- und strafrechtliche Gesetzestexte in griechischen Buchstaben geritzt. Im südlichen Teil lag das römische Stadtzentrum. Von ihm zeugen inmitten üppiger Natur die Reste des Prätoriums, in dem der Statthalter residierte, ein teilweise freigelegtes Theater, Grundmauern zweier Tempel für die ägyptischen Götter und für Apoll, Thermen und ein Nymphaion, also ein Brunnenhaus.
Sehr gut8
Sabine
September 2023
Familiär geführter Platz, sehr freundlich und hilfsbereit. Liegt in der Anflugzone für Heraklion. In der Nacht kein Flugbetrieb also vernachlässigbar. Aquarium zu Fuß erreichbar, wie auch ein Dinopark. Guter Ausgangspunkt für einen Stadttrip oder nach Knossos. Zum Strand nur über der Strandstrasse
Sanitär
1.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Creta Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Creta Camping einen Pool?
Nein, Creta Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Creta Camping?
Die Preise für Creta Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Creta Camping?
Hat Creta Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Creta Camping?
Wie viele Standplätze hat Creta Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Creta Camping zur Verfügung?
Verfügt Creta Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Creta Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Creta Camping entfernt?
Gibt es auf dem Creta Camping eine vollständige VE-Station?