Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/10
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Gepflegter Platz nahe der Wiege des Golfsports - dem heutigen Scottish National Golf Centre.
Dreimal pro Woche kommt ein wechselnder Imbisswagen auf das Gelände.
Verfügbare Unterkünfte (Craigtoun Meadows Holiday Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, großzügig angelegtes Wiesengelände mit zahlreichen jüngeren Laubbäumen. Von hohen Hecken umsäumt. Golfübungsplatz angrenzend. Standplätze für Caravans und Wohnmobile geschottert. Mobilheimdorf angrenzend.
14 Standplätze mit Gartenhäuschen und Gartenmöbeln.
In der Nähe des Ortes befindet sich ein Flugplatz. Sie müssen daher zeitweise mit Ruhestörungen rechnen.
KY16 8PQ St. Andrews
Central / Fife / Tayside / Grampian
Großbritannien
Breitengrad 56° 19' 28" N (56.32451667)
Längengrad 2° 50' 13" W (-2.8371)
Liegt südwestlich von St. Andrews. Von der A91 in Kincaple nach Strathkinness/Craigtoun abzweigen. Beschildert.
Nördlich von Perth liegt der 1812 errichtete Scone Palace mit verschwenderisch ausgestatteten Räumen. Bis Mitte des 16. Jh. stand hier Scone Abbey, in der alle schottischen Könige gekrönt wurden, bis Ende des 13. Jh. auf einem besonderen Stein: dem Stone of Scone, einem rechteckigen Sandsteinquader, den die Engländer 1296 geraubt und erst 700 Jahre später, 1996, wieder zurückgegeben haben. Die Kirche selbst fiel 1559 fanatischen Protestanten zum Opfer.
Auf einem Felsen über dem Meer befinden sich die Ruinen der alten Bischofsburg. Hier residierte einst der Erzbischof von St. Andrews. Während der Reformation wurde die Burg zerstört, sodass man heute nur noch die Ruinen ansehen kann. Außerdem können Besucher das flaschenförmige Verlies und unterirdische Gänge erkunden.
Die im Jahre 1160 errichtete St. Andrews Cathedral war im Mittelalter ein bedeutender Wallfahrtsort, wurde jedoch während der Reformation zerstört. Heute stehen nur noch ihre Ruinen. Der Turm der Kirche (St. Rules Tower) ist am besten erhalten geblieben und kann besichtigt werden.
Der Bass Rock ist ein schwarzer, über 100 m hoher Basaltfelsen im Meer, der als drittgrößte Tölpelkolonie der Welt und Brutstätte von Tausenden anderer Seevögel berühmt ist. Weitere Seevögelkolonien gibt es auch auf Craigleith, Lamb und Fidra, drei anderen Inseln in der Nähe von Bass Rock. Interessierte Besucher und Vogelliebhaber können mit Booten von »Wildgull Charters Limited« vom Hafen in North Berwick zu der Felseninsel Bass Rock fahren und die Vögel vom Boot aus beobachten.
Rochen, tropische Fische, Haie, Piranhas und viele andere Fische sehen Sie im St Andrews Aquarium. Bei manchen der 30 Becken können Sie die Fische sogar anfassen! Sie haben auch die Gelegenheit, den Seehunden Romo, Laurel und Hardy beim Herumtollen zuzusehen oder sie bei der Fütterung zu beobachten.
Die auch unter dem Namen High Kirk bekannte Edinburgher Hauptkirche entstand im 15. Jh. auf kreuzförmigem Grundriss. Wahrzeichen der Stadt ist der wie eine Königskrone geformte Glockenturm. Während der Reformation hielt hier der fanatische Protestant John Knox von der Kanzel aus gefürchtete Predigten, in denen er u.a. die lebenslustige Maria Stuart attackierte. Im Laufe der Jahrhunderte wurden mehrere Kapellen angebaut, 1911 die aufwendig verzierte Thistle Chapel für den Ritterorden ›The Most Ancient and Noble Order of the Thistle‹ (Distelorden).
Das National Museum präsentiert die politische, soziale und industrielle Entwicklung des Landes. Herzstück ist die Grand Gallery, die in einer lichtdurchfluteten viktorianischen Halle mit Exponaten zu Kunst, Natur, Architektur, Wissenschaft und Industrie die Vielfalt des Lebens auf der Erde zeigt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Craigtoun Meadows Holiday Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Craigtoun Meadows Holiday Park einen Pool?
Nein, Craigtoun Meadows Holiday Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Craigtoun Meadows Holiday Park?
Die Preise für Craigtoun Meadows Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Craigtoun Meadows Holiday Park?
Hat Craigtoun Meadows Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Craigtoun Meadows Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat Craigtoun Meadows Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Craigtoun Meadows Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Craigtoun Meadows Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Craigtoun Meadows Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Craigtoun Meadows Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Craigtoun Meadows Holiday Park eine vollständige VE-Station?