Verfügbare Unterkünfte (Coombe Caravan Park)
...
1/8
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese, gegliedert durch mittelhohe Bäume. Ein Platzteil ohne Anpflanzungen. Pferderennbahn jenseits der Zufahrtsstraße.
The Race Plain, Netherhampton
SP2 8PN Salisbury
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 3' 15" N (51.054249)
Längengrad 1° 51' 38" W (-1.860783)
Westlich des Ortes von der A36 Richtung 'racecourse' abzweigen, beschildert.
Auf einem Hügel zwischen den Dörfern North und South Cadbury liegt Cadbury Castle, eine eisenzeitliche Festung (um 500 v. Chr.), die auf eine Siedlung der Steinzeit zurückgeht. Mancher Historiker wollen in Cadbury die Burg Camelot des König Artus erkannt haben.Das stark befestigte Cadbury Castle diente als Fluchtburg und umfasste eine Siedlung mit allen nötigen Bauten.
Das Naturschutzgebiet New Forest erstreckt sich auf 350 km² zwischen den Städten Bournemouth und Southampton bis an den River Avon. Südenglands größte zusammenhängende Waldfläche war einst königliches Jagdgebiet. Heute ist dieses Areal mit großen Moor- und Heideflächen ein Traum für Wanderer, die bunte Blumenteppiche, wilde Ponys und schattige Baumriesen lieben. Nahe Lyndhurst – hier befindet sich ein Informationszentrum – ragt ein besonders imposantes Exemplar von Eiche ihre Zweige in den Himmel, die Knightwood Oak. Sie ist 30 m hoch, hat einen Stammumfang von 7 m und ist mindestens 300 Jahre alt.
Winchester war die Hauptstadt des angelsächsischen Reiches Wessex, dessen König Alfred (871-899) am Ende der High Street mit einem Denkmal gewürdigt wird. Die Stadt atmet förmlich Geschichte, v.a. in der lang gestreckten Kathedrale aus der Zeit Wilhelms des Eroberers; sein Sohn König Wilhelm II. Rufus (1087-1100) wurde hier begraben. Ein weiteres prominentes Grabmal gehört der Schriftstellerin Jane Austen (1775-1817). Letzter Rest der normannischen Burg ist die Great Hall, die angeblich Sitz der Tafelrunde von König Artus war - jedenfalls ist hier ein großer, runder Tisch, allerdings aus dem 14. Jh., zu besichtigen.
Es ist eine gewisse Mystik, die Südengland seit jeher innewohnt und die für den Charakter der Region typisch ist. Weitläufige Hügellandschaften wechseln sich bei einer Reise durch die Region mit weißen Klippen ab. Immer wieder stoßen Gäste auf reetgedeckte Häuser, die sich nur unweit der Kreideklippen befinden. Die Städtchen Südenglands ziehen im Urlaub mit ihren jahrhundertealten Kathedralen die Blicke auf sich. Doch auch die Moderne macht vor der Region von Dover mit dem gleichnamigen Schloss bis Dartmoor keinen Halt und spiegelt sich beispielsweise in den Seehäfen entlang der Küste wider. Eines der unangefochtenen Highlights der Region ist das weltbekannte Weltkulturerbe Stonehenge, das sich per Pkw mit einem aktuellen Südengland-Routenplaner am komfortabelsten erreichen lässt. Auf den Spuren der Eiszeit in einer einzigartigen Landschaft Kaum etwas hat die Südengland-Karte so geprägt wie die Eiszeit. So konnten die Gletscher hier längst nicht so weit vordringen wie anderswo, sodass der ursprüngliche Charakter bis heute erhalten blieb. Landschaftlich könnte Südengland kaum reizvoller sein. Die Grafschaft Kent ist eines der in Reiseführern am häufigsten genannten Ziele für einen Urlaub. Die weißen Steilküsten der Grafschaft ragen imposant gen Himmel. Den Kontrast hierzu erleben Reisende in Sussex und Surrey. Beide Städte gelten als Obstgarten der gesamten Region. Abstecher in die britisch-südenglische Sagenwelt Einer der reizvollsten Südengland-Tipps ist eine Reise in die Sagenwelt. Insbesondere die Region bei Winchester wird bis heute mit dem Tun und Handeln von König Artus in Verbindung gebracht. Auch bekannt als Artus-Land, entführt das Gebiet mit der vorgelagerten Insel Avalon zu Schauplätzen, die im Leben des Königs eine Rolle spielten. Die Universitätsstadt Exeter nimmt ebenfalls eine besondere Position ein. Noch immer gilt sie als die Stadt Südenglands, in der es am meisten spuken soll, was die Gruseltour „Ghost and Legends“ untermauert.
Bournemouth ist eine Stadt in Südengland mit einem schönen Strand und einer vielfältigen Unterhaltungsbranche. Die Stadt ist besonders bei Touristen aus Großbritannien beliebt, da sie ein mildes Klima hat und relativ nah an London liegt. Strand und Pier Einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bournemouth sind der Pier, das Bournemouth International Centre (BIC) und die Brownsea Island. Der Pier ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und bietet einen schönen Blick auf das Meer. Am Strand gibt es viele verschiedene Aktivitäten, die Touristen unternehmen können. Dazu gehören Surfen, Schwimmen, Kitesurfen und Windsurfen. Einkaufen und Feiern Bournemouth ist ebenso ein großartiger Ort für einen Einkaufsbummel. In der Stadt gibt es viele verschiedene Geschäfte und Läden, in denen man alles von Kleidung über Schmuck bis hin zu Kunst finden kann. Bournemouth hat auch eine reiche Kultur mit vielen Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Die Stadt ist auch bekannt für seine Nightlife-Szene. Es gibt es viele Bars, Clubs und Restaurants, in denen man bis in die späten Nachtstunden feiern kann.
123 m über Salisbury ragt Englands höchster Kirchturm in den Himmel, den trittsichere Besucher im Rahmen einer 1,5-stündigen Führung erklimmen können. Die dazugehörige Kathedrale stammt aus dem frühen 13. Jh. und gilt als gutes Beispiel für den Early English Style, der englischen Gotik. Zu den Schätzen im Inneren zählen die älteste funktionierende Uhr Europas. Sie stammt von 1386 und besitzt kein Zifferblatt, da sie nur für das Schlagen der Stunden zuständig ist. Das Domkapitel hat einen umlaufenden Fries mit Motiven aus dem Alten Testament, dazu wird hier eins der vier erhaltenen Exemplare der Magna Charta von 1215 ausgestellt.
Hervorragend10
Eurovan
Dezember 2016
Einer der schönsten Campingplätze die wir je besucht haben. Mit Liebe zum Detail von den Besitzern (ein etwas älteres Ehepaar) hergerichtet und gepflegt. Super Standplätze für WoMos oder Minibusse und Zelte. Ein ruhiger Ort zum ausspannen und erholen. Kein WLAN (auch mal schön) Sanitäreinrichtung et
Sehr gut8
Bayerndrohne
Januar 2016
Relativ alter Sanitärblock aber sehr sauber und mit vielen nützlichen Details ausgestattet. Empfehlenswert!????
Sehr gut8
Renzy
vor 9 Jahren
Sehr schöner Platz. Der Platz liegt gleich neben der Pferderennbahn von Salisbury und gleicht mit seinem alten Baumbestand einem britischen Park. Britischer geht es kaum. Die Sanitäranlagen sind etwas in die Jahre gekommen, aber sauber uns sehr funktionell. Leider ist der Platz etwas ausserhalb, so
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,65 EUR |
Familie | ab 31,11 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,05 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,16 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Coombe Caravan Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Coombe Caravan Park einen Pool?
Nein, Coombe Caravan Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Coombe Caravan Park?
Die Preise für Coombe Caravan Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Coombe Caravan Park?
Hat Coombe Caravan Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Coombe Caravan Park?
Wann hat Coombe Caravan Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Coombe Caravan Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Coombe Caravan Park zur Verfügung?
Verfügt Coombe Caravan Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Coombe Caravan Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Coombe Caravan Park entfernt?
Gibt es auf dem Coombe Caravan Park eine vollständige VE-Station?