Verfügbare Unterkünfte (Chadotel Camping Les Jardins Catalans)
...

1/15





Im äußersten Süden Frankreichs, unweit der spanischen Grenze, verspricht das erstklassige Chadotel Camping Les Jardins catalans die perfekten Voraussetzungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in jeder Jahreszeit. Die Anlage beeindruckt mit einem großen Swimmingpool, Wasserrutschen und einem Planschbecken. Bis zu den Traumstränden am Mittelmeer sind es weniger als 2 km. Auch das nächste Hallenbad ist schnell erreicht. Auf der Anlage dürfen sich Gäste auf einen Fahrradverleih und ein täglich neues Sport- und Unterhaltungsprogramm freuen. Der Brötchenservice bringt die erste Mahlzeit des Tages an die Wohnungstür und im Bistro sowie im Restaurant werden Köstlichkeiten aus der Region angeboten. Für Ausflüge empfehlen sich das nahe Argelès sur Mer sowie die größere Stadt Perpignan.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Chemin de Taxo à la Mer
66700 Argelès sur Mer
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 34' 17" N (42.571429)
Längengrad 3° 1' 40" E (3.028003)
Diese karge Hügellandschaft zwischen der Aude im Norden und Westen und dem Fenouillèdes im Süden ist geprägt von der dornigen, duftenden Garrigue, einer Strauchheide, von zerfurchten Schluchten, Weinbergen und Olivenhainen, Katharerburgen und Klöstern. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein in Lagrasse. Im einstigen Wehrdorf fügen sich Stadtmauer, Kirche, die Markthalle aus dem 14.Jh. und die Brücke Pont Vieux aus dem 12. Jh. perfekt ins harmonische Gesamtbild mittelalterlicher Gassen und Bürgerhäuser ein. Blickfang auf der anderen Seite des Flusses Orbieu ist die mächtige, im 8. Jh. gegründete Benediktinerabtei Ste-Marie dOrbieu. Vom 40 m hohen Glockenturm bietet sich ein weiter Blick auf das im Schnitt 750 m hoch gelegene Plateau de Lacamp, eine Hochebene im Zentrum der Corbières. Höchster Berg der Corbières ist der im Südwesten des Kalksteingebirges gelegene, 1230 m hohe Pic de Bugarach. Der dreistündige, problemlose Aufstieg vom Weiler Bugarach aus (rot-weiße Markierung) wird mit einem grandiosen Panorama über die hügeligen Corbières und die weiter im Süden aufragenden Pyrenäen belohnt. Der Abstieg erfolgt in zwei Stunden über den Col du Linas.
Adlerhorsten gleich liegen sich im Verdouble-Tal diese zwei beeindruckenden Burgruinen aus der Zeit der Katharer gegenüber. Die Anhänger dieser Glaubensbewegung versuchten, in den Bergen der Verfolgung durch die katholische Kirche zu entgehen. Das Château Peyrepertuse mit seiner Fläche von fast 7000 qm und über 2,5 km erhaltenen Mauern erreicht man über Duilhac und nach 15-minütigem Fußmarsch. Das Château de Quéribus fiel 1255 als letzte Katharerfestung an die französische Krone und diente dann zur Sicherung des Roussillon. Der Donjon mit gotischem Saal entstand im 14. Jh.
Attraktion des kleinen Ortes ist das riesige Fort, das 1497-1504 als Bollwerk in der Jahrhunderte lang umkämpften Grenzregion errichtet wurde und einst 1500 Mann Besatzung hatte. 10 m dicke Außenmauern umschließen den großen Burghof, den Reduit (ein verstärkter Verteidigungsbau) mit Pulverlager, Gefängnis, Speicher, Küche, Bäckerei und Wasserbecken sowie den 20 m hohen Donjon (Wehr- und Wohnturm).
Das vom Tech durchflossene Pyrenäental Vallespir ist eine historische Verwaltungseinheit aus katalanischer Zeit. Sein Hauptort Céret besitzt eine hübsche Altstadt mit dem Pont du Diable (Teufelsbrücke) aus dem 14. Jh., der den Fluss in steilem Bogen überspannt. Etliche wichtige Werke der Anfang des 20. Jh. hier ansässigen Kubisten Braque, Gris, Picasso u.a. sind im Musée d‘Art Moderne zu sehen. Taleinwärts liegt das Städtchen Arles-sur-Tech mit der beeindruckenden, im 8. Jh. gegründeten Benediktinerabtei Ste-Marie. Attraktion des Ortes Prats-de-Mollo am Westende des Tals ist eine komplett von einer Mauer umgebene Altstadt. Sie wird überragt von einer gotischen Wehrkirche und dem 1692 von Sébastien de Vauban errichteten Fort Lagarde.
Wenige Kilometer westlich von Arles-sur-Tech erstreckt sich die Gorges de la Fou. Zwischen April und September ist die schmale Schlucht, deren mehr als 200 m hohen Felswände bis auf 1 m heranrücken, auf einer Länge von 1,2 km begehbar. Derzeit ist die Gorges de la Fou gesperrt. 2019 hat ein Erdrutsch die Höhle unbegehbar gemacht, das Stegsystem muss komplett erneuert werden, es ist derzeit unklar, ob die Schlucht dauerhaft geschlossen bleibt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.7Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.3Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend9
Marc B
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Perfekt Lage/Unterkunft: Der Standort und das Mobilheim 👎 Bar und Restaurant geschlossen, schade.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
EMELINE T
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Der Mobilheim ist sehr gut Standort/Unterkunft: Sauber und entspricht der Buchung 👎 Die Wege sind wirklich eng und ohne Sicht Die Mobilheime stehen wirklich dicht beieinander Die Kommunikation über die Dienstleistungen am Saisonende Standort/Unterkunft: Schwierig, heißes Wasser einzustellen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Franck L
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👋 Der gut gelegene Campingplatz, der Bouleplatz am Abend gut beleuchtet, der Empfang durch das Personal war äußerst angenehm, Professionalität und Freundlichkeit, mobile Home in makellosem Zustand mit außergewöhnlicher Sauberkeit Standort/Unterkunft: nagelneues, gut gestaltetes Mobilheim
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Emilie F
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Sehr guter Empfang, sauberes Mobilheim, ruhig. Standort/Unterkunft: Sauberes Design
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Jean-Christophe R
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👎 Im Großen und Ganzen alles Lage/Unterkunft: Sehr funktional 👎 Ein Badematte für die Dusche Lage/Unterkunft: Nur die orangefarbenen Schaumstoffe vom Sofa, viel zu weich und nicht dick genug im Verhältnis zum Tisch, man musste sie stapeln, um beim Sitzen auf gleicher Höhe zu sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Valérie V
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👎 Ruhige, hervorragende Unterkunft, herzliche Begrüßung Lage/Mietunterkunft: Ausgezeichnet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Anita R
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Außerhalb der Ferienzeit ist es hier so ruhig. Sauberer Wohnwagen. Dieses Jahr war auch später am Nachmittag eine Bar geöffnet, gemütlich, um ein Glas Wein zu trinken oder eine Pizza zu essen. In der Nähe des Strandes, und auch ein schönes Gebiet zum Radfahren. Stellplatz/Unterkunft: Die Ruhe.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Philippe S
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👋 Unser Familienaufenthalt verlief sehr gut. Den Kindern hat die City enorm gefallen, sie haben wirklich geschätzt, dass diese mit einem Netz bedeckt war, um Ballverluste zu vermeiden. Der Spielbereich hat auch unseren jüngeren Kindern gefallen. Rutsche, Trampolin....... Kurz gesagt, sie haben tolle
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Chadotel Camping Les Jardins Catalans erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Chadotel Camping Les Jardins Catalans einen Pool?
Ja, Chadotel Camping Les Jardins Catalans hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Chadotel Camping Les Jardins Catalans?
Die Preise für Chadotel Camping Les Jardins Catalans könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Chadotel Camping Les Jardins Catalans?
Hat Chadotel Camping Les Jardins Catalans Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Chadotel Camping Les Jardins Catalans?
Wann hat Chadotel Camping Les Jardins Catalans geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Chadotel Camping Les Jardins Catalans zur Verfügung?
Verfügt Chadotel Camping Les Jardins Catalans über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Chadotel Camping Les Jardins Catalans genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Chadotel Camping Les Jardins Catalans entfernt?
Gibt es auf dem Chadotel Camping Les Jardins Catalans eine vollständige VE-Station?