Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(2Bewertungen)
Sehr GutIn ruhiger Umgebung, nur einen Katzensprung entfernt von der Marina, liegt First Camp Holbæk Fjord - Sjælland am Rande der dänischen Hafenstadt Holbæk. Bis ins Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangeboten und Bahnanschluss sind es rund 5 km. Die Marina und die grüne Küste am namensgebenden Holbaek Fjord in der Region Sjælland liegen zu Fuß nur rund 500 m entfernt. Auf den Wiesenstandplätzen des First Camp Holbæk Fjord - Sjælland bieten viele schattige Hecken eine natürliche Parzellierung und ein Plus an Privatsphäre. Sportlich geht es auf den beiden Shuffleboard-Feldern zu. Als Besonderheit punktet der Campingplatz mit einem hauseigenen Hallenbad.
Ganzjährig geöffneter, gepflegter Ferienpark mit Abenteuer, Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Hallenbad (öffentlich) mit beweglichen Seitenwänden. Zwei Shuffleboardfelder. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (First Camp Holbæk Fjord - Sjælland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes bis leicht geneigtes Wiesengelände mit Hecken und Bäumen. Stellplätze teilweise kreisförmig angeordnet. Am westlichen Rand des Platzes angrenzende Straße zum Meer.
Sofiesminde Alle 1
4300 Holbæk
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 43' 4" N (55.71798333)
Längengrad 11° 45' 38" E (11.76071667)
Weiter auf der Straße 57 nach Holbæk. Nach ca. 2,7 km an der ersten Ampelkreuzung nach dem Ortseingangsschild östlich Richtung Frederikssund abbiegen. Nach ca. 3,4 km beschilderter Abzweig meerwärts, noch 1 km.
Bei Skibby liegt das schlichte Renaissanceschloss Selsø, das rund 150 Jahre leer stand und zu verfallen drohte. 1972 begannen Privatleute mit seiner Restaurierung, heute präsentiert sich das Schloss im Sommer als sehenswertes Museum. Die reiche Ausstattung im Renaissance-, Barock- und Empirestil überrascht. Besonders schön ist der Rittersaal. Im Keller dreht sich in der ältesten Küche des Landes sogar noch der 250 Jahre alte, automatisch rotierende Bratspieß.
Eine Zeitreise von mehr als 10.000 Jahren in die Vergangenheit ermöglicht das Sagnlandet Lejre. Die als lebendiges archäologisches Versuchszentrum von Wissenschaftlern aufgebaute Museumssiedlung umfasst eine Steinzeitniederlassung, ein Dorf der Eisenzeit sowie eine Wikingersiedlung und Bauernhäuser des 19. Jh., die von authentisch gewandeten Bewohnern und ihren Haustieren bevölkert sind. Besucher können das jeweilige Rollenspiel der Bauern, Handwerker und Fischer im Alltag beobachten und auch selbst daran teilhaben. Wer Interesse hat, kann für einige Zeit sogar ganz in die Haut eines unserer Vorväter schlüpfen.
Das Industrie- und Fährstädtchen Kalundborg bewahrt in seinem historischen Zentrum noch einige schöne Fachwerkhäuser. Die bedeutendste Attraktion ist die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke (Frauenkirche). Sie ist die einzige fünftürmige Kirche des Landes und stellt eine architektonische Besonderheit dar: Ihren Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. An deren Enden erheben sich vier massige achteckige Türme, den Mittelpunkt markiert ein schlanker viereckiger Turm.
Aus einem System verschiedener befestigter Wälle bestand die 980 angelegte dänische Wikingerburg Trelleborg - in Südschweden gibt es eine Festung gleichen Namens. Innerhalb des Hauptwalles lebten 450-500 Wikinger in 16 jeweils 30 m langen Holzhäusern. Ihre schiffsförmigen Grundrisse markieren auf dem Areal ausgelegte Steine. Einige Funde, die bei den Ausgrabungen ans Tageslicht befördert wurden, sind im Museum neben der Burg ausgestellt. Das Langhaus beim Museum ist eine Rekonstruktion in Originalgröße. Zahlreiche Aktivitäten rund um das Wikingerleben bieten im Sommer Spaß vor allem für kleine Besucher. Besonders beliebt ist das Wikingerfestival im Juli.
Das Städtchen Hillerød liegt im Herzen Nordseelands, eingebettet zwischen Seen und ausgedehnten Waldgebieten. Seine bedeutendste Attraktion ist das Renaissanceschloss Frederiksborg, dessen Gebäude sich auf drei Inseln in einem bezaubernden kleinen See verteilen. Eine Fähre verbindet das Zentrum Hillerøds mit dem Schlosssee.
Weithin sichtbar erheben sich die spitzen Doppeltürme des Doms über der Stadtsilhouette von Roskilde. Er ist der berühmteste Sakralbau des Landes und symbolisiert die einstige historische Bedeutung Roskildes als geistiges und weltliches Zentrum des dänischen Königreiches. Jährlichich im Juni/Juli zieht das Roskilde Festival mehr als hunderttausend Rockliebhaber an.
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz, kurzer Weg zum Meer
Sehr gute Ausstattung, saubere Sanitäranlagen, freundliches Personal. Das campen mit Hunden ist kein Problem.
Sabine schrieb vor 4 Jahren
Freundliches Personal
Die Plätze die eben sind, sind durchweg von Dauercampern belegt. Unser WOMO ist 8 m lang und auf den abhängigen Stellplätzen ist es schon eine Herausforderung den Camper anständig auszurichten. Personal freundlich. Sanitärgebäude sauber. Duschen für Frauen und Kinder eine Zumutung. Temperatur lässt … Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,54 EUR |
Familie | ab 54,91 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,54 EUR |
Familie | ab 54,91 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,35 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland einen Pool?
Ja, First Camp Holbæk Fjord - Sjælland hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Die Preise für First Camp Holbæk Fjord - Sjælland könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Wann hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland geöffnet?
Wie viele Standplätze hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Holbæk Fjord - Sjælland zur Verfügung?
Verfügt First Camp Holbæk Fjord - Sjælland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom First Camp Holbæk Fjord - Sjælland entfernt?
Gibt es auf dem First Camp Holbæk Fjord - Sjælland eine vollständige VE-Station?