Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
In ruhiger Umgebung, nur einen Katzensprung entfernt von der Marina, liegt First Camp Holbæk Fjord - Sjælland am Rande der dänischen Hafenstadt Holbæk. Bis ins Stadtzentrum mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangeboten und Bahnanschluss sind es rund 5 km. Die Marina und die grüne Küste am namensgebenden Holbaek Fjord in der Region Sjælland liegen zu Fuß nur rund 500 m entfernt. Auf den Wiesenstandplätzen des First Camp Holbæk Fjord - Sjælland bieten viele schattige Hecken eine natürliche Parzellierung und ein Plus an Privatsphäre. Sportlich geht es auf den beiden Shuffleboard-Feldern zu. Als Besonderheit punktet der Campingplatz mit einem hauseigenen Hallenbad.
Ganzjährig geöffneter, gepflegter Ferienpark mit Abenteuer, Spiel und Spaß für die ganze Familie.
Hallenbad (öffentlich) mit beweglichen Seitenwänden. Zwei Shuffleboardfelder. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
Verfügbare Unterkünfte (First Camp Holbæk Fjord - Sjælland)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes bis leicht geneigtes Wiesengelände mit Hecken und Bäumen. Stellplätze teilweise kreisförmig angeordnet. Am westlichen Rand des Platzes angrenzende Straße zum Meer.
Sofiesminde Alle 1
4300 Holbæk
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 43' 4" N (55.71798333)
Längengrad 11° 45' 38" E (11.76071667)
Weiter auf der Straße 57 nach Holbæk. Nach ca. 2,7 km an der ersten Ampelkreuzung nach dem Ortseingangsschild östlich Richtung Frederikssund abbiegen. Nach ca. 3,4 km beschilderter Abzweig meerwärts, noch 1 km.
Eingebettet in einer wunderbaren Park- und Seenlandschaft steht das Ensemle von Schloss Gisselfeld, das mit seinem roten Mauerwerk und von Zinnen bekrönten Giebeln einen imposanten Anblick bietet. Dieses Erscheinungsbild schuf der mächtige dänische Hochkanzler Peder Oxe in den Jahren 1547-75, heute zählt das Anwesen zu den ältesten und besterhaltenen Renaissance-Schlössern des Landes. Zu besichtigen sind der ausgedehnte Landschaftspark mit Orangerie, einem Gewächshaus und dem Schlosscafé. Das Schloss ist im Rahmen von Führungen im Sommer zugänglich.
Auf dem Friedhof in Nørrebro haben seit 1760 viele Prominente ihre letzte Ruhe gefunden – heute schätzen ihn die Kopenhagener als grüne Oase inmitten der Großstadthektik. Man kann hier die Gräber von Hans Christian Andersen, Søren Kierkegaard, Niels Bohr, Ben Webster besuchen und viele historische Gedenksteine und Monumente bewundern.
Das Roskilde Museum dokumentiert in zwei der ältesten historischen Häuser der Stadt die Geschichte Roskildes und das kulturelle Erbe der Region. Highlights sind das Skelett eines Auerochsen aus Himmelev, Exponate zur mittelalterlichen Stadt der Könige und Bischöfe, Kostüme, Textilien, Steingut, Silber und topographische Gemälde aus neuerer Zeit.
Man sieht Schloss Jægerspris, das außerhalb der Stadt auf der Halbinsel Hornsherred liegt, nicht an, dass es früher eine Burg zur Verteidigung der Fjordregion war. Danach ist es in verschiedenen Stilrichtungen immer wieder umgebaut worden, bis König Frederik VII. das Anwesen 1854 zum Jagdschloss ausstattete und zur Sommerresidenz für sich und seine Geliebte Louise Rasmussen erkor, der späteren Lehensgräfin Danner. Nach seinem Tod gestaltete die Gräfin ein Gedenkzimmer für den König und richtete in den anderen Räumen ein Kinderheim ein. Das Gedenkzimmer gibt es noch heute, außerdem sind im Schloss ein Kinderheimmuseum, ein Kindergarten und ein Café untergebracht. Der Park ist frei zugänglich. Einige Kilometer nördlich von Jægerspris lockt der Wald Nordskoven mit seinen uralten Eichen zu einem Spaziergang.
Die größte Sehenswürdigkeit des Hafenstädtchens Kalundborg ist die Vor Frue Kirke (Liebfrauenkirche) mit ihren weithin sichtbaren Türmen. Sie stellt eine architektonische Seltenheit dar: Den Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. Vier massige, jeweils achteckige Türme an den Enden des Kreuzes sind um einen schlankeren, viereckigen zentralen Turm gruppiert. Die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke ist die einzige fünftürmige Kirche Dänemarks. Ein Bildfragment am nördlichen Chorfenster zeugt von der ehemals reichen Ausschmückung mit Wandmalereien.
Mit dem 1170 fertig gestellten romanischen Gotteshaus Skt. Bendt besitzt Ringsted eine der schönsten Kirchen Dänemarks. Der Kirchturm wurde später im gotischen Stil hinzugefügt. Das Kircheninnere beeindruckt durch Fresken aus dem 13. Jh. in Chor und Vierungsgewölbe, einen Taufstein aus der Erbauungszeit und ein Chorgestühl vom Anfang des 15. Jh. Fast 200 Jahre lang war Skt. Bendt Grablege der dänischen Prinzen und Könige, bis die Kirche 1341 vom Dom zu Roskilde abgelöst wurde.
Im Wikingerschiffsmuseum im Norden der Stadt sind fünf originale Wikingerschiffe zu bewundern. Sie wurden 1962 aus einer Engstelle des Roskildefjords geborgen, wo man sie versenkt hatte, um Feinden das Durchkommen zu erschweren. Der größte der 12-28 m langen Segler konnte 30 Mann Besatzung aufnehmen und diente wohl als Kriegsschiff. Wie die Wikinger ihre hochseetauglichen Schiffe bauten, lässt sich in der Museumswerft bestaunen und sogar durch eigene Mitarbeit erfahren. Die originalgetreu gefertigten Schiffe stechen zwischen Mai und September mit interessierten Besuchern in See zu Touren durch den Fjord.
Bis ins 4. Jh. zurück reichen die historischen Wurzeln der kleinen Provinzstadt Ringsted. Drei mannshohe Thingsteine am Marktplatz erinnern an die einstige Bedeutung des Ortes als Gerichts- und Versammlungsstätte heidnischer Vorfahren. Eindrucksvolles Zeugnis christlichen Bekenntnisses ist dagegen die romanische Skt. Bendts Kirke, die König Valdemar I. als Teil einer Benediktinerabtei 1170 hatte errichten lassen. Bis 1341 diente sie als Grablege der Herrscherpaare aus der Valdemar-Dynastie. Zu bewundern sind u.a. die liturgischen Geräte und Schmuckstücke, welche der 1212 verstorbenen Königin Dagmar, Gemahlin Valdemars II., ins Grab gelegt wurden. Fresken aus dem 14. Jh. mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testament zieren Chor und Vierungsgewölbe.
Außergewöhnlich
Dirkschrieb vor 4 Jahren
Guter Campingplatz, kurzer Weg zum Meer
Sehr gute Ausstattung, saubere Sanitäranlagen, freundliches Personal. Das campen mit Hunden ist kein Problem.
Sabine schrieb vor 4 Jahren
Freundliches Personal
Die Plätze die eben sind, sind durchweg von Dauercampern belegt. Unser WOMO ist 8 m lang und auf den abhängigen Stellplätzen ist es schon eine Herausforderung den Camper anständig auszurichten. Personal freundlich. Sanitärgebäude sauber. Duschen für Frauen und Kinder eine Zumutung. Temperatur lässt … Mehr
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,57 EUR |
Familie | ab 54,96 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,57 EUR |
Familie | ab 54,96 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,36 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland einen Pool?
Ja, First Camp Holbæk Fjord - Sjælland hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Die Preise für First Camp Holbæk Fjord - Sjælland könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Wann hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland geöffnet?
Wie viele Standplätze hat First Camp Holbæk Fjord - Sjælland?
Wie viele Mietunterkünfte stellt First Camp Holbæk Fjord - Sjælland zur Verfügung?
Verfügt First Camp Holbæk Fjord - Sjælland über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf First Camp Holbæk Fjord - Sjælland genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom First Camp Holbæk Fjord - Sjælland entfernt?
Gibt es auf dem First Camp Holbæk Fjord - Sjælland eine vollständige VE-Station?