Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Wattenlöper)
...
1/9
Kräutergarten. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit einigen Bäumen und Büschen, teilweise von hoher Hecke umgeben. Von Dauercampern geprägt.
Cuxhavener Str. 57
27476 Duhnen
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 53' 10" N (53.88618333)
Längengrad 8° 39' 3" E (8.65085)
Weiter in nordwestlicher Richtung nach Duhnen, am Ortsbeginn Richtung Strand abzweigen. Beschildert.
Eines der malerisch nostalgischen Häuser auf der Heidener Museumsinsel Lüttenheid ist das Brahms-Haus, weiß getüncht, mit breiter Fensterfront und Rosenstöcken. Es zeigt eine Ausstellung über ›Norddeutsche Wurzeln und Bindungen‹ des Komponisten Johannes Brahms (1833-1897). In den Jahren 1819-87 war das Haus in Familienbesitz, der Komponist selbst lebte allerdings nie in Heide. Das Museum präsentiert Johannes Brahms Lebensweg und stellt Menschen aus seinem Umfeld vor. Im einstigen Wohnzimmer ist ein kleiner Veranstaltungssaal eingerichtet, dort finden Konzerte, Vorträge und Kurse statt.
Wie die Gegend vor Jahrhunderten aussah und wie sich der bäuerliche Alltag, die landwirtschaftlichen Maschinen und traditionelle Bräuche veränderten, erklärt dieses Museum. In unmittelbarer Nachbarschaft zeigt das Dithmarscher Bauernhaus, wie die Bauern um 1850 wohnten.
Dieses Museum an der Schleuse ist zwar klein, informiert aber dennoch ausführlich und sehr anschaulich über die Geschichte und Technik des Nord-Ostsee-Kanals. Schautafeln, Schiffsmodelle, Videofilme und historische Exponaten veranschaulichen den Bau, den Betrieb und die Bedeutung der Wasserstraße.
Im historischen Gebäude des Alten Pastorats stehen über 100 Jahre alte Webstühle — die gemeinnützige Stiftung Mensch betreibt hier eine Handweberei. Besucher sind willkommen und können zusehen, wie Gobelins und Jacquard-Stoffe entstehen. Wandteppiche, Tischdecken, Bademäntel und andere Textilien sowie Kundhandwerksprodukte aus der Töpferwerkstatt im Pastorat sind im Laden nebenan erhältlich.
Jeden Tag passieren rund um die Uhr etwa 100 Handels- und Kreuzfahrtschiffe aus aller Herren Länder die Schleuse am westlichen Ende des Nord-Ostsee-Kanals. Der ca. 100 km lange Kanal erspart ihnen auf dem Weg zwischen Nord- und Ostsee die oft stürmische Fahrt um Dänemarks Nordspitze. Faszinierend ist der Anblick der riesigen Pötte, die in die Schleusen einfahren und sich allmählich heben oder senken. An zwei frei zugänglichen Aussichtsplattformen können Schiffe-Gucker sich ihren Zielen bis auf wenige Meter nähern. Außerdem werden knapp eineinhalbstündige Führungen angeboten, die an der Tourist-Info in Brunsbüttel starten. Teil dieser Führung ist der Besuch des SchleusenInfoZentrums, das mithilfe von Modellen und einer Echtzeitkamera über den Neubau der 5. Schleusenkammer informiert.
Die St. Bartholomäus-Kirche (erbaut 1775-1780) birgt eine bauliches Kuriosum: Links und rechts vom mächtigen Altar, dessen gemaserte Steinblöcke sich bei genauerem Hinsehen als bemaltes Holz erweisen, stehen zwei Häuschen wie eine Theaterkulisse. In den Sprossenfenstern ihrer zwei Geschosse hängen weiße Vorhänge, als wohne jemand darin. In Wahrheit aber sind es Logen, in denen früher die wohlhabendsten Familien am Gottesdienst teilnahmen. Die Kirche hat 1200 Plätze - viele davon auf der doppelstöckigen, elegant geschwungen Empore, die den Raum auf drei Seiten umgreift.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
8.8Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Tobias
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Wir waren nach 2020 das zweite Mal auf dem Platz. Das Personal ist sehr freundlich und nimmt sich den Anliegen der Campingäste an. Trotz Hochsaison sind die Sanitären Anlagen sauber wenn auch etwas in die Jahre gekommen. Der Platz selbst ist sehr gepflegt und sauber. Der kleine Kiosk am Platz bietet
Hervorragend9
Siggi
Wohnwagen
Paar
April 2024
Ein toller, kleinerer Platz mit sehr netten Betreibern. Wir wurden überaus freundlich begrüsst und auf unserem reservierten Komfort-Stellplatz eingewiesen. Dieser hatte Wasser, Abwasser, Strom und SAT-Anschluss. Der gesamte Platz ist überaus sauber und gepflegt, das Sanitärgebäude zwar etwas älter
Ansprechend6
Ede
September 2023
Haben von Bekannten den Platz als Tip bekommen. Auch die Bewertungen sagten uns zu. Also 2 Wochen einen Premiumplatz gebucht für 44 €/Nacht. Vorrauszahlung 200€. Da wollte ich schon absagen. Was ist wenn man krank wird vorher. Dann ist das Geld futsch. Die nächst Überraschung folgte beim Einchecken
Hervorragend10
Ulrike und Gerd
September 2023
Wir waren jetzt schon mehrfach dort und immer wieder sind wir begeistert. Die Betreiber und das ganze Personal sind super nett. Immer bemüht alles zu geben was möglich ist. 2 Bäderhäuser die immer sehr sauber und gepflegt sind. Der kleine Kiosk hat alles was man braucht angefangen über frische Brötc
Hervorragend10
Karin
Juni 2023
Wir waren 12 Tage auf diesem schönen Platz.Wir kennen sehr viele Campingplätze. Dieser ist mit Abstand der beste, den wir je hatten. Angefangen von der außergewöhnlichen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der gesamten Besitzerfamilie Brütt vom ersten Kontakt per E-Mail bis zur Abreise. Wir bekamen
Hervorragend10
Nici & Bodo
Juni 2023
Der CP ist sauber, ruhig und gepflegt in allen Bereichen. Die Sanitäranlagen sind immer sauber. Personal sehr sympathisch.
Hervorragend10
Norbert K
Juni 2023
Sehr guter Campingplatz. Da stimmt alles. Sehr freundliches Personal.Top
Hervorragend10
Wolli aus Münster
Mai 2023
Ein ganz toller kleiner CP. Gut ausgestatte Plätze 5 Sterne Das super Campingplatz Team 10 🌟 Restaurant und Kiosk 5 Sterne Die Hähnchen Samstags 8 Sterne 100m zum Sand Strand 5 Sterne Lage zur Ortschaft wo alles möglich ist um die Freizeit zu gestalten 5 Sterne Fahrradtouren auch ungeübte 5 Sterne
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Nur wenige Gehminuten vom Nordseestrand entfernt liegt der Campingplatz Wattenlöper im Kurort Duhnen – ein idealer Ort für alle, die Erholung, Natur und Aktivität miteinander verbinden möchten. Besonders Paare, Ruhesuchende und Wohnmobilreisende schätzen die direkte Nähe zum Wattenmeer und die gute Erreichbarkeit.
Die Standplätze verteilen sich auf ein gepflegtes, ebenes Wiesengelände mit Bäumen und Hecken. Ergänzt wird das Angebot durch Mietunterkünfte mit und ohne Sanitärbereich. Für das tägliche Wohl sorgen ein Brötchenservice, ein kleiner Laden und ein Restaurant in der Nähe. Kinder freuen sich über einen Spielplatz, Hundebesitzer über die tierfreundliche Ausrichtung des Platzes. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Ob Spaziergänge durch das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Radtouren entlang der Küste oder Ausflüge nach Cuxhaven – der Platz ist ideal gelegen für aktive Erkundungstouren. Auch Gesundheitsurlauber profitieren von der Nähe zu Kur- und Wellnessangeboten. Campingplatz Wattenlöper vereint naturnahes Camping mit maritimem Flair – ideal für eine erholsame Auszeit an der Nordsee.
Sind Hunde auf Campingplatz Wattenlöper erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Campingplatz Wattenlöper einen Pool?
Nein, Campingplatz Wattenlöper hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Wattenlöper?
Die Preise für Campingplatz Wattenlöper könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Wattenlöper?
Hat Campingplatz Wattenlöper Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Wattenlöper?
Wann hat Campingplatz Wattenlöper geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Wattenlöper?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Campingplatz Wattenlöper zur Verfügung?
Verfügt Campingplatz Wattenlöper über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Wattenlöper genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Wattenlöper entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Wattenlöper eine vollständige VE-Station?