Verfügbare Unterkünfte (Campingplatz Schwarzlsee)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Rasengelände mit Baum- und Buschbepflanzung, am Nordostufer des 56 ha großen Schwarzlsees. Im Bereich des lebhaften Freizeitzentrums, u. a. mit vielfältigen Wassersportmöglichkeiten (Wasserrutschen, Tauchen, Segeln, Surfen, Wasserski). Von Dauercampern geprägt, die besonders die strandnahen Bereiche belegen. Flugplatz und Autobahn in Hörweite.
Etwa 700 m langer und 50 m breiter Kiesstrand mit Liegewiese.
FKK nur auf separatem Platz- und Strandteil.
Thalerhofstr. 85
8141 Unterpremstätten
Steiermark
Österreich
Breitengrad 46° 59' 5" N (46.98478333)
Längengrad 15° 25' 39" E (15.42775)
Beschildert.
Das Mausoleum Kaiser Ferdinands II. neben dem Dom wurde bis 1636 im manieristischen Stil errichtet. Es besteht aus der kreuzförmigen Katharinenkirche und dem ovalen Grabbau. Als Kuppelbekrönungen dienen Zepter und Reichsadler mit Reichsschwert und Reichsapfel. Der Innenausbau war erst 1687 abgeschlossen.
Der Stubenbergsee liegt am Fuß des höchsten Bergs der Oststeiermark, dem Kulm, und etwa 2,5 km nördlich der Gemeinde Stubenberg am See. Die malerische Landschaft des steirischen Sees ist weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt. Burg Neuhaus am Stubenbergsee ist eine eindrucksvolle Burganlage, die noch aus dem 12. Jahrhundert stammt und ein Museum beherbergt. Ob Naturpark Pöllauer Tal oder Tierwelt Herberstein: Hier kommen die schönsten Reisetipps rund um den Stubenbergsee. Stubenbergsee-Reisetipps Am Stubenbergsee kann man einen perfekten Urlaub komplett mit Wassersport verbringen, denn von Schwimmen über Segeln bis Stand-up-Paddling ist so gut wie alles möglich. Kulturelle Events wie das jährliche Seefest im Sommer oder der sogenannte Kulmherbst mit Weinproben und anderen kulinarischen Spezialitäten aus dem Apfelland sind ebenfalls eine Reise wert. Reiseführer: Outdoor-Aktivitäten rund um den Stubenbergsee Ausflugsziele für Familien mit Kindern gibt es passend zu jeder Reisezeit. Eines davon ist sogar ganz nah: Der Rundweg um den Stubenbergsee ist mit seinen 3 km Länge auch für Familien mit kleineren Kindern gut machbar. In der Tierwelt Herberstein in Stubenberg am See lässt sich der Besuch von Schloss Herberstein mit einem Spaziergang durch den Natur- und Tierpark auf dem Schlossgelände verbinden. Im Winter steht ein sehr schönes Skigebiet zur Verfügung. Das Klima am Stubenbergsee zeichnet sich durch mittlere Tagestemperaturen von 25 °C im Sommer und -5 °C im Winter aus. Der Ort kommt auf einen jährlichen Durchschnitt von fünf Sonnenstunden am Tag.
Der Österreichische Skulpturenpark 7 km von der Grazer Stadtgrenze entfernte wurde 2003 gegründet. Die 7 ha große Parkanlage, geplant vom Landschaftsarchitekten Dieter Kienast, bietet Platz für mehr als 60 Skulpturen und Kunstwerke österreichischer und internationaler Künstler/-innen. Inzwischen hat sich die Dauerausstellung als Zentrum für zeitgenössische Skulptur etabliert.
2
Jc v DB
September 2023
43 euro voor 2 pers met camper op een plek die de naam niet waard is. Vooraf betalen aub! 1 ster is een ster te veel! Zelden zoiets meegemaakt qua standplaats! Rijd hier voorbij aub
2
Josy
Juli 2022
Waren 15 min auf dem Platz, danach sagte man uns, dass wir unser Geld nicht wieder bekommen! Wir sollten eine Email schreiben an die Geschäftsleitung. So was habe ich bei über 100 Campingplätzen, die wir europaweit besucht haben noch nie erlebt! 0 Sterne wäre auch noch zu gut bewertet! Pfui!
2
Katharina
Mai 2022
Völlig überteuert. Platz kann man nicht vorher sehen muss aber vorher schon bezahlen, dann bekommt man einen Platz zugewiesen. Für den Preis bietet er überhaupt nichts. Kein Brötchenservice! Platz bei Graz mit Schwimmbad viel besser!
2
Anonym
März 2019
Hier fühlt es sich nicht wie im Urlaub, sondern wie in einer Gartenanlage an. Die Dauercamper aussenrum grölten den ganzen Tag lautstark und besoffen herum. Das Einchecken gestaltete sich schwierig und wir warteten über 30 min bis jemand kam und uns einen Platz zuwies. Anlage sehr ungepflegt und vi
2
Crozon
August 2018
Der Platz ist zwar günstig in Autobahnnähe gelegen, erinnert jedoch eher an eine Kleingärtneranlage. Ansprechpartner sind nur sehr umständlich zu erreichen und somit gestaltet sich der Einlass in den Campingplatz als äußerst schwierig. Die Sanitäranlagen sind völlig veraltet und sehr ungepflegt. Die
2
TOM Berlin
vor 10 Jahren
Der Platz ist nicht empfehlenswert. Die Sanitäranlagen waren sehr dreckig. Da hat jeder Autohof mehr Charme. Der Preis völlig unangemessen. Schön ist nur die Lage direkt am Baggersee.
2
Towerman
April 2015
Unsaubere Sanitäranlage, Entsorgungsstation schon länger ausser Betrieb, Stellplatz eingerahmt von hohen Bretterzäunen der Dauercamper. Wecken um 7:00 Uhr morgens durch die Kettensäge eines Slum-Bewohners. Der Preis völlig unangemessen für diesen Platz!
Sanitär
2.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Campingplatz Schwarzlsee am See?
Ja, Campingplatz Schwarzlsee ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Campingplatz Schwarzlsee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Campingplatz Schwarzlsee einen Pool?
Nein, Campingplatz Schwarzlsee hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Campingplatz Schwarzlsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Campingplatz Schwarzlsee?
Hat Campingplatz Schwarzlsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Campingplatz Schwarzlsee?
Wann hat Campingplatz Schwarzlsee geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Campingplatz Schwarzlsee?
Verfügt Campingplatz Schwarzlsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Campingplatz Schwarzlsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Schwarzlsee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Schwarzlsee eine vollständige VE-Station?