Verfügbare Unterkünfte (ZIMDARS CampingResort)
...
1/6
Freundliches und engagiertes Personal, das sehr um des Wohl der Gäste bemüht ist.
Kleine Boutique sowie Verkauf von regionalen Produkten am Platz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, von einer Eichenallee durchzogenes und durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit einigen Obstbäumen.
Sahlenburger Chaussee 51
27476 Sahlenburg
Niedersachsen
Deutschland
Breitengrad 53° 51' 54" N (53.86501667)
Längengrad 8° 38' 19" E (8.63865)
Weiter nach Sahlenburg. Liegt im Ortsbereich, an der Sahlenburger Chaussee beschildert.
Einen reizvollen Kontrast zu dem historischen Stadtbild Otterndorfs bildet das moderne Museum für gegenstandsfreie Kunst. Neben der ständigen Sammlung von zeitgenössischer Malerei, Zeichnungen und Plastiken setzen sich auch zahlreiche Sonderausstellungen mit abstrakter Kunst auseinander. Esther Stocker versah 2018 die Fassade mit weißen geometrischen Mustern und nannte ihr Werk ›Geometrisches Glück‹.
Die drei Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,Niedersächsisches Wattenmeer und Hamburgisches Wattenmeer an der Nordseeküste bilden zusammen das deutsche Wattenmeer. Heute zählen sie gemeinsam zum UNESCO-Welterbe, der mit 13.750 Hektar kleinste unter ihnen kam 2011 dazu. Die auf stetig Wind und Gezeiten ausgesetzte Landschaft ist Heimat für Tier- und Pflanzenarten, die sich auf einzigeartige Weise der besonderen Natur des Watts angepasst haben. Eine Sensation ist der Vogelzug im Frühjahr und Herbst, bei dem Millionen von Vögeln das Wattenmeer als Zwischenstation nutzen. Einblicke in die besonderen Naturphänomene des Wattenmeers und spannende Erkenntnisse über die heimische Fauna und Flora liefert das Nationalpark-Haus Neuwerk.
Ursprung des Zoos war das Nordseeaqurium, dessen Becken heute auch den Einfluss des Menschen auf die Nordsee zeigen. Im Zoo leben v.a. Tiere, deren Heimat das Meer ist: z.B. verschiedene Entenarten, Basstölpel, Eisbären, Pinguine, Schildkröten, Kormorane, Seehunde und natürlich Fische, Fische, Fische. Aber auch Puma, Schimpanse und Schneeeule wohnen in den Gehegen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachgebaut sind.
Die Phänomenta befindet sich im »Schaufenster Fischereihafen«, sie ist eine Erlebnis- oder genauer: Experimentierausstellung. Interaktive Exponate laden zum Anfassen, Spielen, Mitmachen und Begreifen ein, sie widmen sich Phänomenen aus Natur,Technik und Mathematik. Die Stationen heißen z.B. Blick ins Unendliche, Chaos-Pendel, Dreieckige Räder oder Gefrorene Schatten und sprechen v.a. Kinder und Jugendliche an.
Im Zentrum der Dithmarscher Hauptstadt breitet sich der 4,7 ha große Marktplatz aus – Fläche genug für sechseinhalb Fußballfelder. Samstags findet hier der Wochenmarkt statt, ansonsten dient der Markt als Parkplatz. Hier erhebt sich die Kirche St. Jürgen (um 1600) mit Holzturm und Kassettendecke. Die kleine Museumsinsel Lüttenheid umfasst das Heider Heimatmuseum und das Klaus-Groth-Museum im Geburtshaus des Mundart-Schriftstellers (1819-99). Das Brahms-Haus in der Nähe widmet sich den norddeutschen Wurzeln des Komponisten Johannes Brahms (1833-97), dessen Vorfahren aus Heide stammten.
Mächtig erhebt sich der ›Meldorfer Dom‹, die Kirche St. Johannis, über den Ort, der bis 1434 die Hauptstadt Dithmarschens war. Wie die Gegend vor Jahrhunderten aussah, erklärt das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum. Regionale Geschichte und Wohnkultur sind dagegen im Dithmarscher Landesmuseum ausgestellt (bis Herbst 2022 geschlossen).
Vom Heider Marktplatz aus ist der Blick gen Süden der schönste. Da steht am Marktrand der zierliche Bau der St.-Jürgen-Kirche aus dem 16./17. Jh. mit ihrem Holzturm. Sie beherbergt einen geschnitzten Dreiflügelaltar und eine Kanzel aus der Zeit der Spätrenaissance. Mit Jürgen ist - auf Niederdeutsch - der Heilige Ritter Georg gemeint.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
10Catering
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
10Hervorragend10
Frank
Wohnmobil
Paar
Mai 2025
Einen wunderschönen guten Tag. Wir,das heist meine Frau ich und Schäferhund Arco haben einen Stellplatz vom 11.- 18.05. 25 gebucht. Wir wurden sehr freundlich in Empfang genommen. Wir hatten einen Platz am Waldrand gebucht. Es ist ein sehr schöner Platz. Sanitärgebäude war zu jedem Zeitpunkt sauber.
Hervorragend10
Frank
Mai 2023
Rezeption,Stellplatz
Hervorragend10
Sabine
August 2023
Der Platz nahm uns kurzfristig ohne lange Buchung auf. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber; die Putzfrau sehr freundlich Die Parzellen sind sehr geräumig, durch Büsche entsprechend abgetrennt. Der Campingplatz ist sehr ruhig, eher für Reisende ohne Kinder empfehlenswert Edeka und ein super Bäcker
Hervorragend10
Phillip
März 2022
Wir sind schon seit Jahren immer wieder gerne Gast auf diesem Campingplatz. Er ist unkompliziert und super gelegen. Die Betreiber sind nett und zuvorkommend. Hier fühlt man sich sehr wohl.
Hervorragend10
Joachim
Juni 2023
Unkomplizierte und freundliche Buchung am Telefon. Ebenfalls freundlicher Empfang und Zuweisung des Platzes persönlich. ( mit Stromanschluss ) Grosse Plätze abgetrennt durch hohe, dichte Hecken auf Gras. Sanitäranlagen und Duschen immer sauber und sehr modern. Edeka und Bäcker ca 200 m entfernt. Der
Hervorragend10
Michael
März 2022
Toller Campingplatz mit grosser Stellfläche für‘s Wohnmobil. Grosses , sauberes Sanitärgebäude. Hervorzuheben ist auch das überaus freundliche Personal. Wir kommen gerne wieder.
Sehr gut8
Bernd
März 2023
Sehr saubere und neuwertige Sanitäreinrichtungen. Ansprechend gestaltet. Der Stellplatz für unseren Wohnwagen war groß und mit einer Hecke eingegrenzt. Inhaberin ist zuvorkommend. Gute Anzahl von Dauercamper zu Touristencamper.
Ansprechend6
XY
September 2021
Unser Platz war sehr klein, von Rasen keine Spur mehr fast nur festgefahrener Schotter, in der ersten Nacht stand der Platz unter Wasser. Die Duschen sind Top mit 2 Brausen, leider fangen die Fugen und Silikonnähte an zu schimmeln. Der WC Raum hat was von einer Kaserne 9 WC´s im Herrenbereich und di
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Familien mit Kindern lieben die abwechslungsreichen Spielangebote und die günstige Lage zwischen Cuxhaven und dem feinen Sandstrand. Aber auch erholungsuchende Paare verbringen auf dem ZIMDARS CampingResort einen entspannten Aufenthalt. Ebenso eignet sich der Platz sehr gut für Camping mit Hund, denn es gibt viele Spazierwege und ein Hundestrand liegt nur etwa 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Das rund 20.000 m² große ZIMDARS CampingResort verfügt insgesamt über 160 großzügig angelegte Stellplätze mit bis zu 100 m² Fläche. Wer es komfortabler mag, mietet eines der neuen, geschmackvoll eingerichteten Ferienappartments mit eigener Küche, Badezimmer, Wohn- und Schlafbereich sowie Terrasse mit Liegestühlen. Die Sanitäranlagen bieten neben Duschen und Waschmaschinen auch eine Küche mit Mikrowelle und Herdplatten an. An der Rezeption gibt es einen WLAN-Hotspot. Zum Frühstück erhalten die Feriengäste frische Brötchen und die Tageszeitung am Kiosk. Eine Kaffeebar, Eis und Süßigkeiten sind ganztägig erhältlich. Der Spielplatz und die ausleihbaren Tretmobile bieten den Jüngsten Gelegenheiten zum Toben. Miet-Fahrräder verlocken zu einer Rundfahrt auf dem Meer. Und wenn sich die Sonne einmal hinter ein paar Wolken versteckt, amüsieren sich Familien gerne an den Tischtennisplatten, auf dem Trampolin oder am Kickertisch im überdachten Spielbereich. Größere Gruppen fühlen sich auf der großen, unparzellierten Fläche rundum wohl.
Das ZIMDARS CampingResort begrüßt ihre Gäste mit familiärer Atmosphäre und Sauberkeit in allen Bereichen. Wer ursprüngliches Camping in ruhiger Umgebung schätzt, wird sich hier rundum wohlfühlen. In fußläufiger Entfernung rund um das ZIMDARS CampingResort befinden sich ein Sand- und Grünstrand sowie ein Wald direkt am Meer. Wer Abenteuer liebt, unternimmt eine Hochseefahrt nach Helgoland oder eine Wattwagenfahrt zur Insel Neuwerk.
Sind Hunde auf ZIMDARS CampingResort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat ZIMDARS CampingResort einen Pool?
Nein, ZIMDARS CampingResort hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf ZIMDARS CampingResort?
Die Preise für ZIMDARS CampingResort könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet ZIMDARS CampingResort?
Hat ZIMDARS CampingResort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf ZIMDARS CampingResort?
Wann hat ZIMDARS CampingResort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat ZIMDARS CampingResort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt ZIMDARS CampingResort zur Verfügung?
Verfügt ZIMDARS CampingResort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf ZIMDARS CampingResort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom ZIMDARS CampingResort entfernt?
Gibt es auf dem ZIMDARS CampingResort eine vollständige VE-Station?