PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Yelloh! Village Saint Emilion

Favoriten
Yelloh! Village Saint Emilion1/10
Yelloh! Village Saint Emilion
Yelloh! Village Saint Emilion
Yelloh! Village Saint Emilion
Yelloh! Village Saint Emilion
Yelloh! Village Saint Emilion

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
3.9 Gut(7 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Campingurlaub inmitten der Weinfelder des weltbekannten Anbaugebietes Saint-Emilion. Bei den vom Platz organisierten Besichtigungen der umliegenden Weingüter nebst Verkostung können Weinliebhaber die Grand Crus der Region entdecken.

Besondere Angebote

Aquapark, u. a. mit Wasser-Spray-Park und mehreren Schwimmbecken (eines davon überdachbar). Platzeigenes Weinlokal. Zwei Mal täglich kostenloser Zubringerbus zum Ort.
Yelloh! Village Saint Emilion

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber105
(davon 105 parzelliert)

Mietunterkünfte78

ADAC Suchnummer: AQ2500

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202312.05. - 18.09.

Mittagsruhe12:30 - 13:30 Uhr

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche10 ha

Parzellengröße70 - 145 m²

Höhe über NN30 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteSaint-Emilion (in 3 km)

Öffentliche Haltestelle3 km

Gelände

Ebenes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen, Standplätze von hohen Hecken eingefasst. An einem ca. 1 ha großen Angelsee (Baden verboten). Standplätze für Wohnmobile gekiest.

Angebot & Ausstattung

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Beheizbares Freibad
  • Freibad
  • Freibad (in 12 km)
  • Hallenbad (in 12 km)
  • Planschbecken
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 10 km)
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 3 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 3 km)
  • Imbiss (in 3 km)
  • Supermarkt (in 9 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 9 km)

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 77 Miet-Mobilheime
  • 1 Sonstige Mietunterkünfte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

11,00 EUR

Pro Kind

bis 3 Jahre
Inklusive

Pro Kind

4 bis 7 Jahre
9,00 EUR

Pro Standplatz

45,00 - 59,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Freibad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

6,00 EUR

Kurtaxe pro Nacht

0,61 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

57,22 EUR - 71,22 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Yelloh! Village Saint Emilion

lieu dit Les Combes 2

33330 Saint-Emilion

Nouvelle Aquitaine

Frankreich

Campingplatz Homepage

info@camping-saint-emilion.com

+33557247580

GPS-Koordinaten

Breitengrad 44° 55' 0" N (44.91668333)

Längengrad 0° 8' 30" W (-0.14188333)

Anfahrtsweg

Anfahrt direkt durch Saint-Emilon vermeiden, Straßen teils nur 2 m breit.


Weitere Infos über Yelloh! Village Saint Emilion

Hochwertiger Campingkomfort und eine natürliche Atmosphäre stehen bei einem Aufenthalt im familienfreundlichen Campingplatz Yelloh! Village Saint Emilion im Vordergrund. Zu den Höhepunkten zählen das breite Freizeitangebot für Gross und Klein sowie die Lage im Herzen des berühmten Weinanbaugebietes rund um Saint-Emilion.

Familiäre Campingidylle inmitten der Weinfelder von Saint-Emilion

Viel Platz, ein kinderfreundliches Ambiente und eine umfangreiche Freizeitausstattung – der Campingplatz Yelloh! Village Saint Emilion ist der ideale Ort für einen entspannten Campingurlaub mit der ganzen Familie. Inmitten der sanft geschwungenen Hänge des weltberühmten Weinanbaugebiets Saint-Emilion gelegen, trumpft der Campingplatz mit einer malerischen und besonders ruhigen Lage auf. Gleichzeitig befindet sich die Metropole Bordeaux in guter Erreichbarkeit. Auf dem hundefreundlichen Campinggelände herrscht eine ausgelassene Atmosphäre. In der warmen Jahreszeit gelten sowohl der natürliche See auf dem Areal als auch das dazugehörige Freibad zu den beliebtesten Aufenthaltsorten bei Jung und Alt.

Prämierter Campingplatz mit vielseitiger Ausstattung

Auf dem Campingplatz Yelloh! Village Saint Emilion gibt es eine Vielzahl an grosszügig geschnittenen Parzellen. Diese verfügen allesamt über Stromanschlüsse und bieten ausserdem WLAN-Zugang. Daneben stehen Annehmlichkeiten wie Wasseranschluss, Waschräume und mehrere Sanitäranlagen zur freien Verfügung. Die zahlreichen Bäume und Hecken auf dem Platz spenden Schatten und bieten ein hohes Mass an Privatsphäre zwischen den Parzellen. Neben der hochwertigen Ausstattung der Stellplätze punktet der Campingplatz vor allem durch sein üppiges Freizeitprogramm. Kinder erfreuen sich besonders an altersgerechten Animationsprogammen, Planschbecken und einem Spielplatz. Das Zentrum des Campingplatzes bildet der See. Dort können sich die Urlauber Kayaks und Tretboote für idyllische Stunden auf dem Wasser mieten. Auf Anfrage ist am Seeufer auch Angeln möglich. Einen kurzweiligen Aufenthalt garantieren zudem ein Tennisplatz, eine Minigolfanlage, Fitnessgeräte und verschiedene Sportkurse. Für leckere Erfrischungen und Snacks sorgen ein Kiosk, ein Lebensmittelladen sowie ein Restaurant auf dem Gelände. Das Personal des Campingplatzes Yelloh! Village Saint Emilion organisiert regelmässige Entdeckungstouren zu den umliegenden Weingütern. Etwa 3 km entfernt befindet sich der gemütliche Ort Saint-Emilion, der für seinen authentischen Charme bekannt ist. Die regionale Hauptstadt Bordeaux liegt circa 46 km entfernt. Hier stellen die imposante Place de la Bourse oder die Kathedrale St. André aus dem 11. Jahrhundert nur einen kleinen Teil der zahlreichen städtischen Sehenswürdigkeiten dar.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

7 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Michael schriebvor 5 Tagen

Ganz netter Platz, morgens dunkle Duschen

Schöne Lage in den Weinbergen, man ist mit dem Rad schnell in Saints Emilion, dort leider Touristenoverkill. Der CP wurde während unseres Aufenthaltes von Engländern und Iren okkupiert wegen der RugbyWM in Bordeaux. Absolute Zumutung waren aber die morgens um 7:30 noch dunklen und nicht beleuchteten Duschkabinen. Da wir das eigene Klo benutzen, weiß ich nicht, ob die WCs auch duster waren.
Christoph schriebvor 20 Tagen

Inmitten der Weinberge

Sehr schön gelegener, ruhiger und sauberer Campingplatz. Unweit von St. Emilion. Restaurant resp. Pizzeria ist absolut empfehlenswert. WLAN praktisch nucht zu gebrauchen. Velotour durch die Rebberge sehr zu empfehlen. Schloss Chateau de Montaigne mit seinem Philosoph mit dem E-Bike in 1 Stunde erreichbar, traumhaft.
Silvia schriebvor 3 Monaten

Schöner Platz am See

Die Stellplätze sind hübsch und ordentlich. Man kann Stellplätze mit eigener Toilette/Dusche buchen. Gutes Restaurant, für Kinder viele Beschäftigungs Möglichkeiten. Toilette/Duschen sind sauber. Schöner Platz, hier kann man entspannen, Angeln, Radfahren, Weinproben machen, es wird nicht langweilig
Cori schriebvor 2 Jahren

Sehr schöner ruhiger Campingplatz mitten in der Weinregion, nahe Saint Emilion

Der Ort Saint Emilion ist in 15 min mit dem Fahrrad erreichbar. Schöne Strecke an den Châteaus vorbei. Für Weinliebhaber perfekt gelegen. Aber auch Kinderprogramm wird geboten. Platz ist nicht zu groß. Sehr angenehm, da für Erwachsene sowie Kinder und klein etwas geboten wird. Sanitär ist neu und sauber. Minimarkt. Restaurant. Für mehrere Nächte geeignet. Klare Empfehlung!
Anonym schriebvor 5 Jahren

Klein, aber fein - und bald noch schöner

Der kleine, schön an einem zum CP gehörenden See gelegene Platz bietet großzügige Stellplätze, sehr saubere Sanitäranlagen und einen noch im Modernisierungsprozess befindliches Zentrum. Auch ein teilweise überdachtes, schönes Schwimmbad bietet der malerisch in den Weinbergen vor Saint-Emilion gelegene Platz. Bei der Anfahrt unbedingt den kleinen grünen Hinweisschildern zum CP folgen, sonst steckt man in den Gassen von Saint-Emilion fest. Dorthin sind es vom CP ca. 3 km, die man mit dem Rad oder dem 2 x täglich fahrenden Shuttle bewältigen kann. Einen Besuch lohnen bestimmt auch die umliegenden Weingüter. Die Mitarbeiter des CP sind sehr freundlich und hilfreich.
wowaknipser schriebvor 7 Jahren

Saint Emilion - bei Weinkennern erwachen sofort alle Geschmacksnerven. Eingebettet in schönster Natur erhebt sich Saint Emilion auf einem Berg, unbeschadet über Jahrhunderte und bietet dem Besucher mit die besten Weine Frankreichs und zudem kulinarische Genüsse in den zahlreichen Restaurants. Dabei sind mir keine Touristenfallen aufgefallen sondern wir haben nur gute bis sehr gute Lokale gefunden. Der Camping 'Yelloh! Village Saint Emilion' hieß bis vor geraumer Zeit (ich denke mal so 3 Jahre zurück) noch 'Domaine de la Barbanne' und ist im Umkreis von Saint Emilion auch noch überall so ausgeschildert. Erst unmittelbar vor der letzten Abfahrt zum Platz ist er mit 'Yelloh! Village' beschriftet. Die Anfahrt gestaltet sich aus Süden extrem schwierig und wird von mir nicht empfohlen. St. Emilion ist ungeeignet um mit einem Wohnwagengespann (egal wie klein) oder mit einem Wohnmobil (ausgenommen Campingbusse) durchquert zu werden. Daher empfehle ich die Anfahrt von Norden über Montagne. Achten Sie auf der Straße zwischen Montagen und St. Emilion auf Parkplätze linker Hand , die mit 2m-Stangen abgesperrt sind. Kurz danach geht es links ab zum Camping und hier steht auch das erste Schild mit der richtigen Camping-Bezeichnung 'Yelloh! Village Saint Emilion'. Jetzt sind Sie in einer Minute am Camping. Es erwartet Sie ein sehr professionelles Team, extrem freundlich und Sie werden über alle Einzelheiten des Platzes informiert. Das habe ich auf vielen anderen Yelloh-Villages deutlich schlechter erlebt. Die Stellplätze sind überwiegend sehr groß. Gegenüber dem See gelegen gibt es Komfortplätze mit Frisch- und Abwasser. Alle Plätze haben Strom. Der Camping ist insgesamt durchaus als schattig zu bezeichnen. Der Komfortplatz zum See hin mit der Nummer 70 ist für Vampire geeignet - hier zeigt sich die Sonne nur etwa 2 Stunden vor Sonnenuntergang und nur ca. 30 Minuten lang. Ansonsten hat man auf diesem Stellplatz den ganzen Tag Schatten (um nicht zu sagen Dunkelheit). Alle anderen Plätze die ich mir anschaute sind aber in Ordnung. Die Sanitäreinrichtungen sind auf aktuellem technischen Stand, als durchaus sauber zu bezeichnen und schon morgens um 07a.m. wird man von der Putzkolonne mit einem freundlichem 'Bonjour' begrüßt. Freundlichkeit und Sauberkeit sind sowieso die beiden herausragenden Punkte auf diesem Platz. Das Freizeitangebot am Platz ist ungewöhnlich hoch: See mit kostenloser Angelmöglichkeit, Pool beheizt, Animation den ganzen Tag und bis in die Nacht aber NIEMALS aufdringlich, Restaurant (o.k.), Shop mit frischem Brot, Minigolf, Boule, Wandern, Fahrradfahren, Fahrradverleih, Golfplatz in der Nähe, kostenloser Bustransfer nach St. Emilion (Anmerkung: Bus könnte deutlich öfter pendeln...), Golfplatz in der Nähe, St. Emilion als absoluter kulinarischer Höhepunkt in Bezug auf Wein und Essen. Fazit: Einer der angenehmsten Campingplätze und Gegenden auf meiner diesjährigen vierwöchigen Urlaubstour und ungewöhnlich für Yelloh-Village. Ein großes Kompliment an das Team ‚Yelloh Village Saint Emilion'! Auch das muß gesagt werden: Das Restaurant ist o.k. wenn auch nicht besonders gut. Der Service ist bemüht aber nicht ausgebildet und es fehlt im Hintergrund die Zuarbeit. Aber eindeutig Negativ ist folgender Punkt: Der kleine Campingladen, der Weinshop und auch die Self-Service-Terasse verfügen über einen einzigen zentralen Servicepunkt (Kasse) der zusätzlich noch den Durchgang in den Lebensmittelbereich darstellt und an dem auch noch die Kellner ihre Bestellungen erhalten, und ist somit ein absolutes Nadelöhr. Dort werden die Lebensmitteleinkäufe bezahlt, das Baguette abgeholt (wird von der gleichen Person ausgehändigt), die Restaurantbesucher zahlen an der gleichen Kasse, und aus dem Selfservice-Bereich holt noch jemand drei liebevoll zubereitete Capuccino - Sie warten geschlagene 30 Minuten wie von mir erlebt. Hier ist dringend Handlungsbedarf seitens des ansonsten gut arbeitenden Managements.
Herby schriebvor 7 Jahren

Idealer Platz zum Besuch des malerischen St. Emillion. Unbedingt die Straßen gem. Beschilderung zum Platz nutzen, sonst endet man in engsten, mit Gespannen nicht zu passierenden Straßen. Auf den Platz sollte man die Plätze am Teich meiden, die Enten machen ziemlichen Dreck und Lärm. Ansonsten immer wieder schön.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Yelloh! Village Saint Emilion

Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village Saint Emilion erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Yelloh! Village Saint Emilion einen Pool?

Ja, Yelloh! Village Saint Emilion hat einen Pool.

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village Saint Emilion?

Die Preise für Yelloh! Village Saint Emilion könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen).

Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten