Verfügbare Unterkünfte (Camping Wildalpen)
...
Bei Kanufahrern beliebter, kommunaler Platz.
Lagerfeuerplätze am Flussufer.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gezogener Geländestreifen entlang des Salza-Ufers an der Erzherzog-Johann-Brücke, mit hohen Bäumen und einigen Hecken. Standplätze für Zelte auf Wiesenflächen, ansonsten geschottert.
8924 Wildalpen
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 39' 56" N (47.665783)
Längengrad 14° 59' 17" E (14.988242)
In Wildalpen beschilderter Abzweig von der B24.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Eisenerz ist die Pfarrkirche St. Oswald. Der vollständig von einer Wehrmauer umgebene Sakralbau ist die größte Kirchenburg der Steiermark und zudem eine der wenigen vollständig erhaltenen Anlagen dieser Art in Österreich. Sie wurde von Steinmetzen der Admonter Bauhütte im spätgotischen Stil im 15. errichtet und bis 1530 zur Fluchtburg gegen die Türkeneinfälle ausgebaut.
Das Lunzer Amonhaus ist mit seiner in den Putz der Fassade gekratzten Sgraffito-Verzierung ein schönes Beispiel für den Reichtum der einstigen Hammerherren, also der Fabrikanten, die das Eisen vom nahen Erzberg weiterverarbeiten ließen. Heute ist hier das Hammerherrenmuseum ansässig, das im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann. Es präsentiert das ›Reich der Schwarzen Grafen‹ – so wurde die Besitzer von Hammerwerken genannt –, eine Rauchküche aus dem 16. Jh. sowie eine Ausstellung zur Eisenverarbeitung.
Generationen von Kletterern versuchten, im Gesäuse die Nordwände zu besteigen – aber so manch einer bezahlte diesen Versuch mit dem Leben. Viele dieser unglückseligen Alpinisten sind am Bergsteigerfriedhof in Johnsbach begraben (in der Mitte des Gesäuses zweigt von der B146 die Straße zur Ortschaft rechts ab) – viele Grabstein-Inschriften erzählen ihre tragische Geschichte.
Die Ortschaft Wildalpen am Nordfuß des Hochschwabmassivs versorgt die österreichische Hauptstadt mit Trinkwasser - in freiem Gefälle fließen täglich bis zu 217 Mio. l Wasser nach Wien. Das Museum HochQuellenWasser informiert über den Bau der Hochquellenleitung, über Geologie und Quellenschutz. Nach Voranmeldung ist auch eine Besichtigung der 13 km entfernten, rund 90 m im Berginneren liegenden Kläfferquelle möglich. Sie ist eine der ergiebigsten Trinkwasserquellen Mitteleuropas.
Hoch ragt das Kalkmassiv des Ötscher aus den Mostviertler Alpen auf. Den Naturpark prägen Seen, Wasserfälle und tiefe Täler. Ihn erschließt ein dichtes Wegenetz, und im Gipfelgebiet laden Almen zur aussichtsreichen Rast. Ein schmaler Steig führt von Wienerbruck vorbei am 90 m hohen Lassingfall zu den Ötschergräben. Die tief eingeschnittene Klamm des Ötscherbachs ist bekannt als ›Grand Canyon Österreichs‹.
4
herbert
Juni 2021
positiv: Super Lage Lagerfeuerromantik ebene Stellplätze direkt an der Salza Gaststätten, Einkaufsmöglichkeit, Kajakshop in der Nähe für Wassersportler ideal sehr freundlicher Campingwart preiswert negativ: enorme Ruhestörung vorallem in der Nacht durch Anreisende, Jugendliche im "Ballermannmodus",
Hervorragend10
Petra Zwanziger
Juni 2019
Ein sehr schön gelegener Campingplatz. Perfekter Service. Hunde erlaubt. Kinderfreundlich. Vom Platz aus kann man wunderbar Wandern gehen. Ausflüge in die Umgebung lohnen sich ebenfalls. Toll für Wassersport, Kajak oder Kanu. Im Ort gibt es auch einen verleih dafür. Hier kann und darf man noch C
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Wildalpen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Wildalpen einen Pool?
Nein, Camping Wildalpen hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wildalpen?
Die Preise für Camping Wildalpen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wildalpen?
Hat Camping Wildalpen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wildalpen?
Wie viele Standplätze hat Camping Wildalpen?
Verfügt Camping Wildalpen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Wildalpen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wildalpen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wildalpen eine vollständige VE-Station?