Verfügbare Unterkünfte (Camping Wedderbergen)
...

1/45





Ein Paradies für Wasserratten und Familien ist Camping Wedderbergen. Im niederländischen Groningen direkt an einem Fluss und nahe einem platzeigenen Badesee gelegen, verbindet der Campingplatz Freitspaß mit Entspannung. Die großzügig gestalteten Standplätze, teils am Wasser und sogar mit privaten Sanitäranlagen, bieten Wohnmobil- und Wohnwagenfahrern höchsten Komfort. Dies gilt ebenso für die urgemütlichen Mietunterkünfte mit Vollausstattung. Das Hallenbad mit verschiebbarem Dach und ein riesiger Indoor-Spielpark garantieren wetterunabhängigen Spaß für alle Generationen.
Familiengeführter Campingplatz.
Hallenbad mit verschiebbarem Dach. Interaktives Wasser-Erlebnisplanschbecken mit Spray-Elementen. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Dreiteiliges, ebenes Wiesengelände, im Norden durch einen Fluss begrenzt. Bereich für Touristen durch Büsche und Bäume aufgelockert. Etwa 1 km vom platzeigenen Badesee entfernt. Straße in Hörweite.
Etwa 300 m langer und 10 m breiter Sandstrand mit anschließender Liegewiese.
Molenweg 2
9698 XV Wedde
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 5' 9" N (53.08603333)
Längengrad 7° 4' 56" E (7.08233333)
Liegt nördlich von Wedde. Beschildert.
Einige der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt werden auf der Meyer-Werft gebaut. Das dortige Besucherzentrum bietet über zwei Galerien interessante Einblicke in die beiden Baudockhallen und den Schiffbau. Ein Besuch beginnt mit einem Überblick über die 200-jährige Unternehmensgeschichte. Filme, zum Beispiel von der Überführung eines fertigen Schiffes über die Nordsee, Fotos aus dem Innenleben der Schiffe, die Musterkabine eines Luxusliner sowie Informationen und Exponate zum Stahlbau oder zur computergesteuerten Konstruktion erwarten die Gäste.
Das nach Modernisierung 2022 eröffnete, interaktive Museum ›Maritime Erlebniswelt Papenburg‹ zeigt die Entwicklung vom Holz- zum Stahlschiffbau, der entscheidend zum Aufschwung Papenburgs beitrug. Im ersten Stock erklärt Stadtgründer Dietrich von Velen via Monitor die Entstehungsgeschichte der Stadt.
Die 30 m hohe Stiftsmühle ist weithin sichtbar. Noch heute kann die vorbildlich restaurierte Mühle von 1858 mit Windkraft Korn mahlen, wenn auch nur für die Besucher des auf ihren fünf Böden eingerichteten Mühlenfachmuseums. Von der umlaufenden Außengalerie auf 17 m Höhe genießt man den Rundblick über Aurich und die Geest- und Moorlandschaft. Zur Mühle gehört auch die Teestube Kluntje mit selbstgebackenen ostfriesischen Spezialitäten. Das ostfriesische Backhaus heizt den Ofen an jedem ersten Samstag im Monat ein.
Die quirlige Universitätsstadt Groningen im Norden der Niederlande ist ein beliebtes Urlaubsziel mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Sie vereint einen malerischen historischen Stadtkern mit außergewöhnlicher moderner Architektur und bietet vielfältige Unterhaltungsmöglichkeiten. Wer gerne Radtouren unternimmt, kann täglich eine neue Route planen, die auf hervorragend ausgebauten Radwegen durch die vollkommen flache Landschaft führt – sogar bis ans Meer. Groningen-Reisetipps: Highlights in der Innenstadt Auf der Karte ist deutlich zu sehen, dass die historische Innenstadt komplett von Kanälen umgeben ist. Innerhalb dieses Areals finden sich viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Martinikirche mit dem Martiniturm, dem Wahrzeichen der Stadt. Ihr gegenüber liegt das 1810 vollendete Rathaus. Auf dem Vismarkt vor der Korenbeurs lockt der Wochenmark t von Groningen mit frischen Lebensmitteln, darunter Käse und Snacks wie Kibbeling (frittierter Fisch). Der wunderschöne Prinsentuin (Prinzengarten) am Nordrand der Altstadt ist der beste Ort für eine Pause im Grünen. Weitere Sehenswürdigkeiten im Groningen-Routenplaner Nicht im Reiseführer verzeichnet sind die vielen Groninger Hofjes, die einst als Sozialbauten für Arme und Witwen errichtet wurden. Heute sind die kleinen Häuser, die um üppig blühende Gärten angeordnet sind, heißbegehrt, doch die meisten Bewohnerinnen und Bewohner haben nichts gegen Gäste, die einmal in die Hofjes schauen. Ein Spaziergang am Fluss A führt an prächtigen alten Speicherhäusern vorbei, vor denen einst die Schiffe aus der Nordsee vor Anker gingen. Auch wenn die Reise mit dem Auto nach Groningen führt, lohnt sich ein Blick in die Halle des Hauptbahnhofs, die zu den schönsten Bahnhofsgebäuden des Landes gehört.
In der Umgebung von Emmen sind über 50 Hünengräber verstreut, in denen Steinzeitmenschen vor 4000 bis 5000 Jahren ihre Krieger bestatteten. Das in Borger gelegene Nationaal Hunebedden Infocentrum versucht die Herkunft der mächtigen Granitbrocken zu ergründen. Dioramen, Fundstücke und rekonstruierte Behausungen fügen sich zu einem spannenden Bild über steinzeitliches Leben.
Eintauchen in das Leben von Moorbauern um 1920: Im Freilichtmuseum Veenpark nahe Emmen geht es mit der Schmalspurbahn zu den Museumsdörfern t Aole Compas und Bargermond. Im Moor kann man den Torfstechern bei ihrer schweren Arbeit zusehen, in Bargermond u.a. Holzschuhmachern, Bäckern und Schmieden.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.3Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
8.3Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
9.2Ruhe-Score
5Hervorragend10
Edward
Wohnmobil
Familie
Mai 2024
Sehr schönes Campingplatz, mit viel Möglichkeiten für Kinder zum austoben, Familienfreundlich, die Parzellen sind groß und für jeden was dabei, sonnig, schattig, Hunde frei oder direkt am Wasser und sogar einige mit eigene Sanitär. Die Plätze sind großzügig, wir konnten sogar Federball bei uns aufm
2
Peter
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Pfingsten in Wedderbergen, das war Luxus pur. Wir sind nach telefonischen Kontakt in Fehlerfreien Denglish am Platz angekommen und hatten die Wahl zwischen 2 Plätzen (mit Hund). Wir haben uns für den zweiten zur Auswahl gebotenen Platz entschieden, da sich die Zufahrt mit unserem Wohnmobil einfache
Hervorragend9
Steffen
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Der Platz verfügt über sehr großzügige Parzelle mit Wasser- und Abwasseranschluss. In den letzten Jahren wurde sehr viel investiert. Der Platz verfügt mittlerweile über ein Hallenbad, einen großen Wasserspielplatz inkl. Rutschen, einen 1000qm Indoorspielpark soweit ein Restaurant. In der Saison gibt
Sehr gut8
Jutta
Mai 2018
Tolle Lage am Kanal, super nette Leute, Kanu fahren, Angeln, Schwimmen, alles findet man hier 😊
Sehr gut8
andré
April 2018
Sehr schön gelegener Platz. Ideal auch für Familien. Stellplätze z.T. am bzw. nahe dem Wasser (kleiner Fluss) gelegen. Sanitäre Anlagen immer sehr gepflegt. Versorgung vor Ort mit dem nötigsten. Schwimmbad, Sportplatz, Spielplatz vorhanden. Badesee (künstlich angelegt) für den Sommer ist auch vorhan
Sehr gut8
erich1
Mai 2014
Große Stellplätze, An- und Abfahrt mit extra Zuwegung, Natursee etwas vernachlässigt, viele Angelmöglichkeiten, Fussbaldfeld und Zeltplatz waren nicht gemäht, Schweine und Kaninchen für die Kleinen zum Füttern, Sehr tolles Schwimmbad (inkl.), Platz von 6-22 Uhr durchgehend befahrbar.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 17.04. | -15% |
|
04.05. - 27.05. | -15% |
|
10.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 60,00 EUR |
Familie | ab 69,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,50 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Camping Wedderbergen am See?
Ja, Camping Wedderbergen ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Wedderbergen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Wedderbergen einen Pool?
Ja, Camping Wedderbergen hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Wedderbergen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Wedderbergen?
Hat Camping Wedderbergen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Wedderbergen?
Wann hat Camping Wedderbergen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Wedderbergen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Wedderbergen zur Verfügung?
Verfügt Camping Wedderbergen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Wedderbergen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Wedderbergen entfernt?
Gibt es auf dem Camping Wedderbergen eine vollständige VE-Station?