Verfügbare Unterkünfte (Vinje Camping Geiranger)
...
1/18
Nur einen Katzensprung entfernt vom Kopf des Geiranger Fjords und in Nachbarschaft zu einem malerischen Wasserfall liegt Vinje Camping Geiranger in der westnorwegischen Kommune Stranda. Bis zum Fjord und dem direkt am Ufer gelegenen Dorf Geiranger sind es vom Campingplatz rund 1,5 km. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Platz. Weite Wälder und eindrucksvolle Bergketten bilden die Kulisse des Vinje Camping Geiranger Campingplatzes. Die terrassenartig angelegten Standplätze des familiären Geländes erstrecken sich auf einem teilweise geneigten Wiesengelände und werden von einigen schattigen Bäumen und Büschen eingerahmt.
Lage an Wanderwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit einigen Büschen und Bäumen, zwischen einem Felshang (angrenzend Wasserfall) und der Straße.
Hunde übernachten auf Platz kostenlos, Gebühr gilt nur für Mietunterkünfte.
Geirangervegen 146
6216 Geiranger
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 62° 5' 41" N (62.09486667)
Längengrad 7° 13' 6" E (7.2184)
An der Straße 63, ca. 1,5 km südöstlich des Ortes.
Eines der bekanntesten und meistbesuchten Ziele Norwegens ist der majestätische Geirangerfjord mit seinen steilen Felswänden und berühmten Wasserfällen. Viele der rund 500.000 Besucher, die den Fjord jedes Jahr per Kreuzfahrt- oder Ausflugsschiff ansteuern oder die Autofähre von Hellesylt nutzen, machen Station in dem kleinen Ort Geiranger und genießen dessen breites Angebot an Cafés und Souvenirläden. Grandiose Panoramablicke auf den Fjord bieten das Norsk Fjordsenter, das sich der Natur- und Kulturgeschichte der Region widmet, sowie die über eine Mautstraße erreichbare Aussichtsplattform auf dem 1476 m hohen Dalsnibba.
Der 300-Seelen-Ort Geiranger am Geirangerfjordende zählt zu den bekanntesten und meist besuchten Fremdenverkehrsorten des Landes. Den vielen Touristen, die den Fjord per Schiff erkunden und hier anlanden, präsentiert sich schon am Fähranleger ein reiches Angebot an Souvenirläden und Cafés, die mit Schanklizenz und Sonnenterrasse werben. Trubelig bleibt es auch in den engen Gassen des Ortes. Nicht billig, aber sehr reizvoll ist ein Helikopterflug über Geiranger und die spektakuläre Fjordlandschaft.
Sofern nicht gerade tief hängende Wolken den Blick verhüllen, gewährt der 1476 m hohe Berg Dalsnibba südlich von Geiranger einen grandiosen Ausblick auf den gleichnamigen Fjord, in dem stecknadelkopfgroß die Kreuzfahrtschiffe liegen. Die ausgebaute mautpflichtige Serpentinenstraße RV 63 führt von Geiranger zum Gipfelplateau hinauf, wo eine Aussichtsterrasse den besten Blick gewährt. Wer sich vor dem oft eisigen Wind schützen will, kann sich in das Servicegebäude mit seinen großen Panoramafenstern zurückziehen.
Ein schöner Ausflug für Familien mit kleineren Kindern führt von Norddal über eine Stichstraße nach Herdalsseter, der größten Ziegenalm des nördlichen Fjordlandes. Mehr als 450 Ziegen meckern hier im Chor, es gibt aber auch Schafe, Kühe und Pferde. Verstreut über das Gelände stehen 30 alte Almhäuser. Der nach traditioneller Art hergestellte Ziegenkäse kann verkostet werden.
Vom Breheimsenter führt eine (mautpflichtige) Straße zum milchiggrünen Gletschersee des Nigardsbreen. Dort startet der Fußweg über Felsen und Wasserläufe hinweg zu den in allen Blautönen schimmernden Eismassen des Gletschers (Bootsservice in der Saison). Aus dem riesigen Gletschertor rauscht ein Schmelzwasserfluss, auf dem Eisschollen dahertreiben.
Ansprechend6
Stefan
April 2023
Der Campingplatz ist gepflegt, die Sanitäranlagen sauber. Der Campingplatz liegt ideal für abgehende Wanderwege.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,07 EUR |
Familie | ab 33,22 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,96 EUR |
Familie | ab 29,86 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Vinje Camping Geiranger erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Vinje Camping Geiranger einen Pool?
Nein, Vinje Camping Geiranger hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Vinje Camping Geiranger?
Die Preise für Vinje Camping Geiranger könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vinje Camping Geiranger?
Hat Vinje Camping Geiranger Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Vinje Camping Geiranger?
Wann hat Vinje Camping Geiranger geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Vinje Camping Geiranger?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vinje Camping Geiranger zur Verfügung?
Verfügt Vinje Camping Geiranger über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Vinje Camping Geiranger genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Vinje Camping Geiranger entfernt?
Gibt es auf dem Vinje Camping Geiranger eine vollständige VE-Station?