Verfügbare Unterkünfte (Camping Vieux Vallon)
...

1/17





In aussichtsreicher Lage auf einem Hügel mitten in der Ardèche erleben Urlauber auf dem Campingplatz Camping Vieux Vallon einen unbeschwerten Aufenthalt in Vallon Pont d'Arc. Die umliegenden Höhlen und mystischen Schluchten laden zu Besichtigungen, zum Wandern und Canyoning ein. Nach einem abwechslungsreichen Tag bereiten Urlauber abends gerne auf dem Grillplatz gemeinsam ihr Abendessen zu. Der familiäre Campingplatz, der ruhig in einer Sackgasse liegt, bietet einen Outdoorpool. Nur rund 5 Minuten sind es zu Fuß zum Kanuverleih l'Arche de Noé. Die Standplätze liegen im Schatten alter Bäume. WLAN ist auf dem kleinen Campingplatz verfügbar. Die Bar ist der beste Ort, um den perfekten Urlaubstag ausklingen zu lassen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route des Gorges, Quartier La Combe
07150 Vallon-Pont-d'Arc
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 23' 59" N (44.399826)
Längengrad 4° 24' 4" E (4.401195)
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
Das in einem ehemaligen Stadtpalais des 17. Jh. beheimatete Museum gegenüber dem Eingang zum Theater verwahrt u.a. die Katastersteine der antiken Stadt, und damit quasi das Kopfsteuerverzeichnis der damaligen Einwohner. Näheres ist auch über die römischen Bauten der Stadt zu erfahren.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.8Sehr gut8
Lélia M
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👎 Der Campingplatz ist gut gelegen, nicht weit von den Sehenswürdigkeiten. Im Sommer mit dem Pool und den Spielen (Boccia, Tischtennis ...) muss es noch angenehmer sein. Vorschlag zum Kauf von Brot und Gebäck ist willkommen. Standort/Unterkunft: Das Chalet war komfortabel mit der passenden Ausrüstun
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marine P
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Familiencamping, sehr ruhig, mit einem sehr geschätzten Tischtennistisch sowie einer Struktur. Auf Bestellung Croissants und Schokoladenteile von der Bäckerei, die direkt an der Rezeption am nächsten Morgen verfügbar sind. Pool (nicht getestet, da wir im November sind). In der Nähe von allem. He
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
PATRICIA T
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Wie im Vorjahr haben wir einen ausgezeichneten Aufenthalt auf diesem Campingplatz verbracht. Ein herzlicher Empfang. Die Betreiber sind sehr nett und sehr gastfreundlich. Standort/Ferienunterkunft: Diese Hütte ist sehr gut gestaltet. Immer sehr sauber. Ein Vergnügen!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Julie D
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👌 Sehr angenehmer Aufenthalt, Mobilheim sehr gut ausgestattet. Saubere sanitäre Einrichtungen. Schöner Pool. Wunderschöne Umgebung. Sehr freundliches Team. Standort/Unterkunft: Sehr gut ausgestattet und komfortabel.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mikaël P
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Wie jedes Jahr, da ich seit 2019 auf diesem Campingplatz bin, finden wir dort Zufriedenheit durch die Professionalität des Personals und vor allem durch ihre Freundlichkeit. Zudem wurden Arbeiten für das Wohl der Menschen dort durchgeführt. Wir sehen das Engagement von Herrn Jean-Baptiste, dem Eig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Cécile M
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👌 Der Campingplatz befindet sich an einem sehr ruhigen Ort, mit Wanderungen in der Umgebung und einem atemberaubenden Blick. Standort/Unterkunft: Wunderschöne Aussicht, ohne direkte Nachbarn.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ANDRE D
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
🤝 Warmer Empfang, das ist das erste Mal, dass wir ein so sauberes Bungalow finden. Ruhiger Campingplatz und sehr gut ausgestattet. Standort/Mietunterkunft: Funktional, hell.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Elisabeth B
Standplatz
Familie
Oktober 2025
👋 Sehr freundlicher Empfang von Sylvie. Gut gestaltete Räume. Geräumige Stellplätze. Gut befestigter Weg, der bei Regenwetter sehr praktisch ist. Stellplatz/Ferienunterkunft: Keine bösen Überraschungen nach starken Regenschauern, da der Boden schön eben ist. Stellplatz/Ferienunterkunft: Einige Bäum
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
21.03. - 26.06. | -15% |
|
15.09. - 06.11. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
21.03. - 26.06. | -15% |
15.09. - 06.11. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 23,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Vieux Vallon erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Vieux Vallon einen Pool?
Ja, Camping Vieux Vallon hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Vieux Vallon?
Die Preise für Camping Vieux Vallon könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Vieux Vallon?
Hat Camping Vieux Vallon Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Vieux Vallon?
Wann hat Camping Vieux Vallon geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Vieux Vallon?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Vieux Vallon zur Verfügung?
Verfügt Camping Vieux Vallon über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Vieux Vallon genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Vieux Vallon entfernt?
Gibt es auf dem Camping Vieux Vallon eine vollständige VE-Station?