Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
(8Bewertungen)
GutVerfügbare Unterkünfte (Camping Val de Blois)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gezogenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen. Am linken Loire-Ufer, unterhalb der stark befahrenen Uferstraße. Freizeitpark und städtisches Freibad angrenzend. Blick auf den Fluss.
41350 Vineuil
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 36' 25" N (47.6071166)
Längengrad 1° 22' 36" E (1.37675)
Nach Überquerung der Loire der Beschilderung 'Lac de Loire' folgen. Beschilderter Abzweig von der D951.
Das ›Festival International des Jardins‹ im Schlosspark des Château de Chaumont-sur-Loire ist für Gartenfans ein besonderes Highlight im Jahreslauf. Alljährlich im Sommer (Ende April–Oktober) wird der rund 3 ha große Park Künstlern und Gartenarchitekten aus aller Welt zur Verfügung gestellt. Auf den ihnen zugeteilten Parzellen setzen sie das jeweilige Jahresmotto in fantasievollen kleinen Schaugärten um. Termine 2023: 25. April - 5. November
An der Place de Saint-Louis vor der Kathedrale steht mit der Maison des Acrobates ein schönes Beispiel mittelalterlicher Fachwerkbaukunst. Seinen Namen hat das Haus von den geschnitzten Gauklern und Narren, die die zweifach auskragende Fassade bevölkern. Das Haus ist in Privatbesitz und aus diesem Grund nicht zu besichtigen.
Die Kirche Saint-Nicolas mit steilen Schieferdächern und spitzbehelmten Türmen geht auf das 10. Jh. zurück. Benediktinermönche, die vor den Normannen nach Blois geflohen waren, hatten hier schon um das Jahr 900 eine erste Abteikirche erbaut. Mit sich brachten sie die Reliquien des heiligen Lomer, dem die Abteikirche ursprünglich geweiht war. Der jetzige Bau stammt aus dem 12.-13.Jh.
Die Blumengärten im Park von La Source stellen prachtvoll unter Beweis, wie ideal die Bedingungen für die Blumenzucht im Tal der Loire sind. Iris in allen Varianten und die ganze Vielfalt der Rosen sind die Stars. Der Park an der Quelle des Flüsschens Loiret im Süden der Stadt bietet außerdem Springbrunnen, ein Schmetterlingshaus (Papillarium), einen Zoo und Spielplätze.
Wie ein Traum aus Stein schwebt Schloss Chenonceau über dem Wasser des Cher. Das einstige Lustschloss zieht jährlich hunderttausende Besucher aus aller Welt an. Chenonceau ging als Schloss der Frauen, Château des Dames, in die Geschichte ein. Deren Umbaumaßnahmen verdankt es seine Eleganz und seinen Zauber. Die berühmteste war Diana von Poitiers, die Geliebte von König Heinrich II. Nach dessen Tod forderte seine Witwe Katharina von Medici das Schloss zurück. Sie ließ 1570–76 südlich des Logis genannten Hauptgebäudes die 60 m lange Galerie über den Cher anbauen. Weitere Höhepunkt sind der mit flämischen Tapisserien bestückte Saal der Wachen, das Gemach der Katharina von Medici mit fein geschnitztem Mobiliar und edlen Wandteppichen, das nach italienischen Vorbildern gestaltete Treppenhaus und die Gemäldesammlung mit Werken von Murillo, Tintoretto, Poussin, Correggio und Rubens.
Der Bauleiter des Schlosses von Chambord, Jean Le Breton, errichtete ganz in der Nähe ab 1527 ein ›kleines‹ Schloss. Villesavin – erst im 17. Jh. fertiggestellt und Anfang des 19. Jh. erweitert – wurde im Renaissancestil erbaut, weist jedoch auch klassizistische Merkmale auf. Die Anlage ist in Privatbesitz, kann aber besichtigt werden. Zwei Museen sind hier beheimatet. Das Musée du Mariage dokumentiert die Geschichte der Hochzeitszeremonien und den Wandel moralischer Werte seit dem 19. Jh. In der Remise ist eine Kutschen- und Kinderwagensammlung zu sehen.
Die stattlichen alten Häuser von Blois ziehen sich den Uferhang der Loire hinauf, gekrönt von der Kathedrale Saint-Louis und den Gärten des Erzbischöflichen Palastes. Von dort wiederum bietet sich ein herrlicher Blick auf die Schieferdächer der Stadt, den Strom und die Wälder am jenseitigen Ufer. Im 10. Jh. errichteten die Herzöge von Blois auf dem diesseitigen Hügel eine erste Burg. 1498 wurde die Stadt mit der Krönung Ludwigs XII. Königsresidenz. Die prachtvollen Palais der reichen Beamten und Kaufleute des Königshofes zeugen noch heute von dieser Blütezeit. Die Kirche Saint-Nicolas mit ihren steilen Schieferdächern stammt aus dem 12. Jh. Die Maison de la Magie war das Reich der Zauberkunst des Robert Houdin (1805–71). Aus den Fenstern des Museums strecken riesige blecherne Echsen in regelmäßigen Abständen ihre Köpfe hervor.
Sehr Gut
Sigischrieb vor 7 Monaten
Ideales Standquartier zur Erkundung der Region
Freundlicher Empfang. Wir haben Ende August ca. 25 EUR/N bezahlt (2 Pers., Gespann, Strom). Das Platzgelände gefiel mit seinen locker arrangierten, großzügigen Parzellen. Keine Hecken. Ganz wenige, vereinzelte Stellplätze mit Blick auf die Loire. Der Verkehr der Straße auf dem vom Platz abgesetzten … Mehr
Marcoschrieb vor 3 Jahren
Idealer Durchreisecampingplatz
Offener, großzügiger Platz mit sehr großen Stellplätzen. Am Abend sehr viele Zelter/Radfahrer, die sich überall niederlassen, aber auch nicht stören. Keine wirkliche Einkaufsmöglichkeit am Platz. Baguette und Croissant für das Frühstück können und müssen vorbestellt werden. Toiletten und Duschen sin… Mehr
Christianschrieb vor 3 Jahren
Katastrophe
Sehr schöne, freie Lage, offenes Gelände mit wenig Bewuchs zum Schatten spenden. Bei meinem Besuch war der Platz ziemlich voll. Eine grosse Jugendgruppe, dazu viele Zeltcamper und Tagesgäste. Zwei kleine, moderne Sanitärhäuschen für die Vielzahl der Menschen. Katastrophe? Weil in einem Sanitär 3 WC … Mehr
Sehr Gut
Hildischrieb vor 3 Jahren
Grosszügiger Platz.
Freundlicher Empfang. Sanitär war sauber - leider kein Toilettenpapier. Guter Ausgangspunkt für Kanutouren. Tagsüber relativ lauter Berkehrslärm
Sehr Gut
Theresia schrieb vor 3 Jahren
Großzügiger Platz
Nahe Blois, nahe zum Fluss, neben einer nicht stark befahrenen Straße liegt der großzügige angenehme Platz. Freundlicher Mitarbeiter an der Rezeption, saubere Sanitäranlagen. Gut für Besichtigung von Blois und Chambord.
Carmen schrieb vor 3 Jahren
Guter Campingplatz
Der Platz liegt gleich an der Euro Velo Route 6. Freundlicher Empfang an der Rezeption, Baguette Service. Sanitäre Anlage sauber, leider kein Toilettenpapier. Zeltplatz liegt gleich neben einer viel befahrenen Straße, nachts etwas laut.
Guhlschrieb vor 3 Jahren
Guter Ausgangspunkt für Blois und Chambord
Ruhiger,großzügiger Platz, gut für Schloßtour mit dem Fahrrad. Baguetteservice am Platz.
Außergewöhnlich
karlwschrieb vor 11 Jahren
Ruhig, gruen, sauber. Ideal fuer ein Fahrad Fahrt an der Loire entlang.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Val de Blois erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Camping Val de Blois einen Pool?
Nein, Camping Val de Blois hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 50 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Val de Blois?
Die Preise für Camping Val de Blois könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Val de Blois?
Hat der Campingplatz Camping Val de Blois Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Val de Blois?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Camping Val de Blois?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Val de Blois zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Camping Val de Blois über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Val de Blois genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Val de Blois entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Val de Blois eine vollständige VE-Station?