Atmosphäre
- Lage: Außerordentlich schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Liebevoll geführter, kleiner und gepflegter Campingplatz an der Westküste des Cap Corse in schöner Lage direkt am Strand - ideal zum Erholen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping U Sole Marinu)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Gelände mit Laubbäumen und Palmen. Überwiegend schattige, großzügig bemessene Standplätze. Am Fuß einer Steilwand. Angrenzend Felder.
Etwa 100 m langer und 30 m breiter, seitlich von Klippen begrenzter Kiesstrand.
Lieu-dit Catarelli
20253 Patrimonio
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 43' 6" N (42.718536)
Längengrad 9° 19' 43" E (9.328771)
Schon von weitem sichtbar ist das Wahrzeichen des Ortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil, das »Adlernest« (Nid d’Aigle) stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Star-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen. Auch die Touristeninformation befindet sich in der Zitadelle.
Im Hafen zwischen Langustenreusen und Hummerkörben servieren Kellner in den gut besuchten Restaurants leckeren Fisch und Meeresfrüchte. In der windgeschützten Bucht kann man prima schnorcheln und tauchen. In dem kleinen Ort gibt es eigentlich nur eine Attraktion: den Ort an sich. Dieser ist mit seinem pittoresken Hafen so romantisch, dass man gerne einen Stopp einlegt.
Trauben haben den Ort im Nebbiotal nahe der Serra di Pigna (960 m) bekannt gemacht. Patrimonio ist das Zentrum dieses Spitzen-Weinbaugebiets. Treppenstufen führen zur Kirche St-Martin und zum Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege. Dort steht die 1964 entdeckte ›U Nativu‹ - eine Menhirstatue mit angedeuteten Ohren und Schultern.
Hohe, schiefergedeckte Häuser säumen den Platz im Herzen der Stadt. Hier kann man unter Platanen gemütlich einen Café trinken und dabei die Boulespieler beobachten oder die Fährschiffe im neuen Hafen betrachten. Im Sommer gibt es hier sonntags einen Flohmarkt und einen Markt mit korsischen Spezialitäten.
Ursprünglich hieß die Stadt Paolina, nach ihrem Gründer Pasquale Paoli. Später nannte man den Ort nach den roten Granitfelsen der nahen Île de la Pietra. Auf dem Reißbrett angelegt, unterscheidet sich L’Île-Rousse von anderen korsischen Städtchen durch seine rechtwinkeligen Straßen und weiten Plätze. Auf der Place Paoli ehrt eine Statue den Stadtvater.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In einer der schönsten Weinbauregionen Korsikas und direkt am Meer liegt das Camping U Sole Marinu. Nur wenige Schritte entfernt lädt der Strand zum Baden ein. Mutige stürzen sich von einem Natursprungplatz von den Klippen ins kühle Nass.
Im Norden der Insel Korsika gelegen, präsentiert sich das Camping U Sole Marinu als Refugium für Wassersportler und Familien. Der Campingplatz mit familiärem Ambiete bietet viele Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss. Langzeitgäste und Familien nutzen gerne die modernen Waschmaschinen des Platzes. Dank der barrierefreien Sanitäreinrichtungen erleben auch Menschen mit Behinderung einen Traumurlaub auf der Mittelmeerinsel. Der gut sortierte Minimarkt bietet neben Lebensmitteln auch Spielzeug und Hygieneartikel. Ein beliebter Treffpunkt ist die Snackbar, die Frühstück, Eiscreme, Honig aus Korsika und weitere Spezialitäten anbietet. Die Pizzeria U Paradisu verwöhnt mit mediterranen Speisen. Nur wenige Schritte von den Stellplätzen entfernt befindet sich der herrliche Strand, der in einer geschützten Bucht zwischen mächtigen Felsen liegt. Kinder lieben es, am flach abfallenden Ufer Muscheln zu sammeln und zu planschen. Einen wahren Adrenalinkick erleben Mutige beim Klippenspringen. Für Abwechslung sorgen außerdem die Tischtennistische. Der familienfreundliche Campingplatz bietet auch eine Kinderbetreuung an. Gerne treffen Familien einander auch auf dem kleinen Spielplatz vor Ort. Weinliebhaber zieht es in das nur 3 km entfernte Patrimonio, das weit über die Grenzen der Insel hinaus für seine edlen Tropfen bekannt ist.
Liegt der Camping U Sole Marinu am Meer?
Ja, Camping U Sole Marinu ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping U Sole Marinu erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping U Sole Marinu einen Pool?
Nein, Camping U Sole Marinu hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping U Sole Marinu?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping U Sole Marinu?
Hat Camping U Sole Marinu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping U Sole Marinu?
Wie viele Standplätze hat Camping U Sole Marinu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping U Sole Marinu zur Verfügung?
Verfügt Camping U Sole Marinu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping U Sole Marinu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping U Sole Marinu entfernt?
Gibt es auf dem Camping U Sole Marinu eine vollständige VE-Station?