Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 105 (davon 105 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 50
- davon 50 mit Sanitäreinrichtungen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Camping U Pezzo in Saint-Florent wartet mit einer paradiesischen Lage direkt am türkisblauen Meer auf. Der Campingplatz liegt auf der Mittelmeerinsel Korsika direkt bei dem Sandstrand von La Roya. Zum Baden im traumhaften Meer sind es gerade mal 50 m. Die wundervollen Sandstrände versprechen unvergessliche Strandtage. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und es stehen Tischtennis, Kicker sowie Billard zur Verfügung. Außerdem finden Karaoke-Abende für alle statt. Ein Restaurant, das zugleich Pizzeria und Eissalon ist, bietet eine tolle Verpflegung. Neben Frühstück und verschiedenen warmen Mahlzeiten gibt es hier auch erfrischende Getränke.
Kleiner Streichelzoo am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping U Pezzo)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Wald und Straße. Ebenes Sandwiesengelände, mit Blick auf das Meer, auf den Ort Saint-Florent und auf umliegende Berge. Mit Eukalyptusbäumen und Oleanderbüschen.
Öffentlicher Strand hinter der Straße. Grober und feiner Sand (150 x 20 m) in einer Bucht mit Blick auf Saint-Florent.
Route de la Roya
20217 Saint-Florent
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 40' 26" N (42.674017)
Längengrad 9° 17' 31" E (9.292139)
Oberhalb der Altstadt von Bastia erhebt sich die im 15.-17. Jh. von den Genuesen errichtete Zitadelle, italienisch Bastiglia, die der Stadt ihren Namen gab. Das Zitadellenviertel wird Terra Nova genannt. Es wird von hübschen Gassen mit alten Häusern durchzogen, die sehr fotogen wirken. Auch einige Cafés, Restaurants und Läden, die von jungen Leuten geführt werden, sind hier oben eingezogen. Zu Fuß erreicht man das Areal über die Freitreppe am Jardin Romieu, einem Ruhepol der Stadt. Man passiert links den ehemaligen Galgen und gelangt durch ein wuchtiges Tor, die Porte Louis XVI., auf die Place du Donjon mit dem Wehrturm. Hier liegt an einem kleinen Park der ehemalige Gouverneurspalast mit dem Historischen Museum (Musée de Bastia), das sehr eindrucksvoll die Geschichte Bastias erzählt.
Im Hafen zwischen Langustenreusen und Hummerkörben servieren Kellner in den gut besuchten Restaurants leckeren Fisch und Meeresfrüchte. In der windgeschützten Bucht kann man prima schnorcheln und tauchen. In dem kleinen Ort gibt es eigentlich nur eine Attraktion: den Ort an sich. Dieser ist mit seinem pittoresken Hafen so romantisch, dass man gerne einen Stopp einlegt.
Trauben haben den Ort im Nebbiotal nahe der Serra di Pigna (960 m) bekannt gemacht. Patrimonio ist das Zentrum dieses Spitzen-Weinbaugebiets. Treppenstufen führen zur Kirche St-Martin und zum Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege. Dort steht die 1964 entdeckte ›U Nativu‹ - eine Menhirstatue mit angedeuteten Ohren und Schultern.
Von Sant’Antonino behaupten die Korsen, das Dorf sei eines der ältesten der Insel und Zufluchtsort vor Piraten gewesen. Buckelige Gassen und steile Treppen führen hinauf zur Barockkirche und zu Geschäften. Von hier oben bietet sich ein weiter Blick von verschneiten Gipfeln über die grüne Ebene bis hinunter zum Meer. Eine Hinweistafel verkündet die Auszeichnung SantAntoninos als ›eines der schönsten Dörfer Frankreichs‹.
Oberhalb von Calvi, Hauptstadt der Balagne, thront die Zitadelle aus weißem Granit. In der Festung mit ihren kurvigen Gassen zeugen die Place des Armes, Kaserne und Gouverneurspalast von der einstigen Bedeutung des Ortes als Militärstützpunkt. Noch heute ist hier die Fremdenlegion stationiert. Von der Place Christophe Colomb - der Seefahrer soll in Calvi geboren sein - gelangt man zur Unterstadt. Am alten Salzspeicher Tour de Sel findet morgens ein Fischmarkt statt. Am Quai Landry wechseln sich Restaurants und Cafés ab mit Boutiquen für Strandutensilien. Hinter der Marina erstreckt sich ein langer Sandstrand.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
1.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping U Pezzo erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping U Pezzo einen Pool?
Nein, Camping U Pezzo hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping U Pezzo?
Die Preise für Camping U Pezzo könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping U Pezzo?
Hat Camping U Pezzo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping U Pezzo?
Wie viele Standplätze hat Camping U Pezzo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping U Pezzo zur Verfügung?
Verfügt Camping U Pezzo über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping U Pezzo entfernt?
Gibt es auf dem Camping U Pezzo eine vollständige VE-Station?