Verfügbare Unterkünfte (Camping Ty Nénez)
...
1/14
Wer ein ruhiges Plätzchen mitten in der Natur sucht, ist auf dem Camping Ty Nénez in Pont-Scorff bestens aufgehoben. Hier präsentiert sich die Bretagne von ihrer schönsten Seite: Sportliche Gäste erkunden die herrliche Region rund um Pont-Scroff gerne mit dem Fahrrad. Hochwertige Bikes gibt es direkt auf dem Campingplatz zu mieten. Ein weiteres Highlight ist das beheizte Hallenbad mit großen Panoramafenstern. Der familienfreundliche Campingplatz ist außerdem mit Spielplätzen, Pétanque-Feldern und Outdoor-Fitnessgeräten ausgestattet. In guter Gesellschaft bereiten Urlauber ihre Mahlzeiten auf dem Grillplatz zu. Die Zutaten dafür kann man in einem kleinen Laden kaufen, der vorwiegend regionale Produkte führt.
Es gibt Hochbeete, in denen Gemüse angebaut wird, das von den Campinggästen für den Eigenbedarf zur freien Verfügung steht.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesenplatz mit mittelalten Laubbäumen. Standplatzbereiche durch Hecken eingefasst. Wald angrenzend. Zur Straße hin hohe Bäume. Straße teilweise in Hörweite.
Route de Lorient
56620 Pont-Scorff
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 47° 49' 12" N (47.820038)
Längengrad 3° 24' 13" W (-3.403857)
Auray ist eine beliebte mittelalterliche Kleinstadt mit gut 13.500 Einwohnern. Sie erstreckt sich über beide Ufer des Flusses Loch, die Oberstadt am linken, das malerische Hafenviertel am rechten. Sehenswert im Ort ist die Place de la République in der Oberstadt mit Fachwerkhäusern, zum Teil aus dem 15. Jh., und dem 1882 erbauten Rathaus. Die Kirche St-Gildas stammt aus dem Jahr 1641. Aufmerksamkeit verdienen neben den Beiglasfenstern der vergoldete Marmor-Stein-Altar (17. Jh.) und die Liegefigur Christi (16. Jh.)
Die berühmte Megalithstätte ist buchstäblich steinreich: Bis zum Horizont erstrecken sich etwa 3000 Menhire der Alignements (Steinalleen) mit keltischen Namen Ménec, Kermario und Kerlescan. Wissenschaftler rätseln über ihren Zweck: Dienten sie als Sonnenaufgangspunkte oder für einen Totenkult? Ein Tumulus am Nordostrand Carnacs ist mit 125 m Länge, 60 m Breite und 10 m Höhe Europas größter Grabhügel. Das Musée de Préhistoire rollt 450.000 Jahre Menschheitsgeschichte auf. Schwerpunkt ist die Zeit ab 4900 v. Chr., in der die Dolmen und Menhire entstanden.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Ein Bootsausflug ab Concarneau (Port de Pêche) zu den 20 km vom Festland entfernten Îles Glénans lohnt sich. Auf der Insel Saint-Nicolas hat man Zeit zur freien Verfügung, bevor man auf einer einstündigen Kreuzfahrt durch den Glénan-Archipel auch die Inseln Penfret, Bananec, Le Loch, Drenec, Fort Cigogne in Augenschein nehmen kann. Dabei erhält man Informationen zu Flora und Fauna der Inseln.
Das Fischereimuseum, untergebracht im alten Arsenal, informiert über die Entwicklung des Fischfangs von den ältesten Fangmethoden bis hin zu modernsten Techniken. Schiffsmodelle, Nachbauten und kleine Schiffe dokumentieren die Unterschiede zwischen der traditionellen und der modernen Fischerei, darunter ein Rettungsboot von 1894 und ein 1981 abgetakelter Trawler.
Lorient war einst ein berühmter Handels- und Flottenstützpunkt. An den Kolonialhandel erinnert das anschauliche Musée de la Compagnie des Indes, das gemeinsam mit dem Musée national de la Marine in der Zitadelle von Port-Louis, eine Festungsanlage von 1590, eingerichtet wurde.
Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.6Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Sehr gut8
mikael A
Mietunterkunft
Familie
März 2024
👍 sehr freundlicher Empfang, ruhiger und erholsamer Aufenthalt Stellplatz/Unterkunft: Komfort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Claudia D
Standplatz
Familie
März 2024
👍 Alles war perfekt Lage/Unterkunft: In der Nähe von allem 👎 Schade, dass es keine weiteren Öffnungszeiten für den Pool gibt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
cyril C
Mietunterkunft
Paar
März 2024
👍 sehr gut, ruhig Lage/Unterkunft: modern sauber
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
René R
Standplatz
Paar
März 2024
👍 Alles ist sehr sauber und perfekt gepflegt. Der Empfang ist sehr herzlich. Man fühlt sich auf diesem Campingplatz wirklich wohl. Ein weiterer Vorteil ist, dass er das ganze Jahr über Camper beherbergt. Stellplatz/Mietunterkunft: Die Stellplätze sind groß genug, um den Wohnwagen mit Vorzelt unterzu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jocelyne B
Mietunterkunft
Familie
Februar 2024
👍 Empfang und Beantwortung von Anfragen top Platzierung/Mietunterkunft: Nichts zu sagen über die Unterkunft. 👎 Autoeinfahrt vor einem anderen Mobilheim. Lage/Mietunterkunft: Nur die Zufahrt zum Mobilheim.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Marc B
Standplatz
Familie
Dezember 2023
👍 Guter Aufenthalt trotz schlechten Wetters Lage/Unterkunft: Viel Regen, so dass wir lieber auf dem Asphalt gewesen wären.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jean-Michel N
Mietunterkunft
Familie
Dezember 2023
👍 Gut ausgeschilderter Campingplatz, leicht zu erreichen Stellplatz/Unterkunft: Gut durchdachter, funktionaler Bungalow Lage/Unterkunft: Etwas kleine Zimmer
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Phi R
Standplatz
Paar
Dezember 2023
👍 Fast alle Stellplatz/Mietunterkunft: Zusammen und gut 👎 Die Öffnungszeiten des Schwimmbads fer trot früh am Abend.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Ty Nénez erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Ty Nénez einen Pool?
Ja, Camping Ty Nénez hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Ty Nénez?
Die Preise für Camping Ty Nénez könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Ty Nénez?
Hat Camping Ty Nénez Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Ty Nénez?
Wann hat Camping Ty Nénez geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Ty Nénez?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Ty Nénez zur Verfügung?
Verfügt Camping Ty Nénez über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Ty Nénez genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Ty Nénez entfernt?
Gibt es auf dem Camping Ty Nénez eine vollständige VE-Station?