Verfügbare Unterkünfte (Onlycamp Tours Val de Loire)
...

1/28





Gelegen am Fluss Cher, bietet der Campingplatz Onlycamp Tours Val de Loire einen idyllischen Rückzugsort nahe Saint-Avertin, einem charmanten Vorort von Tours. Mit seinem lebendigen internationalen Ambiente heißt der Campingplatz Familien, Paare und Naturliebhaber gleichermaßen willkommen. Das flache Gelände hält sonnenverwöhnte oder schattige Standplätze bereit. Ein Highlight des Campingplatzes ist die Nähe zum berühmten Loire-à-Vélo-Radweg, auf dem Radler das malerische Loire-Tal erkunden können. Für Entspannung sorgt das Hallenbad nebenan mit Sauna.
Fahrradreparaturstation. Öffentliches Schwimmbad angrenzend.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken gegliedertes Wiesengelände mit teils älteren Laub- und Nadelbäumen, am Fluss. Gärtnerisch gestalteter Einfahrtsbereich.
rue de Rochepinard 61
37550 Saint-Avertin
Centre-Val-de-Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 22' 14" N (47.37071666)
Längengrad 0° 43' 23" E (0.72331666)
Weiter auf der N76, beschildert.
Lavardin, etwa 40 km nördlich von Blois, inmitten grüner Wiesen gelegen und überragt von seiner Burgruine, ist eines der schönsten Dörfer Frankreichs, wie ein Schild am Ortseingang zu Recht verkündet. Außerdem besitzt es die sicher eindrucksvollste aus der Reihe romanischer Dorfkirchen, die mit ihren Fresken den größten kulturellen Schatz des Loir-Tals darstellen. Apropos Loir: vor dem Ort quert eine gotische Brücke den malerischen Fluss.
Wer träumte nicht davon, einmal in einem Schloss zu übernachten, im Himmelbett und mit Blick in den Park. Und auch etwas mitzubekommen von den Freuden und Sorgen eines Schlossbesitzers, eines Erbe eines alten Familiensitzes. Möglich ist dies etwa beim Prince de Broglie auf Château de la Bourdaisière bei Tours, der Zimmer vermietet, um den Unterhalt seines Besitzes zu finanzieren. Als Gast in diesem Schloss wohnt man überaus nobel und entsprechend kostspielig. Die Gartenanlagen miit ihre Dahlien, der Obstgarten mit 100 Fruchtbaumarten und der Gemüsegarten mit 700 verschiedenen Tomatensorten sind auch für Besucher zugänglich, die nicht im Schloss nächtigen.
Die Kathedrale ist dem ersten Bischof von Tours geweiht. 1236 wurde der gotische Bau begonnen, mehr als 300 Jahre später war er vollendet. Das Gewölbe des Chors ruht auf schlanken, hohen Pfeilern mit Eichenblattkapitellen. Kostbare Fenster mit Glasmalereien und große Fensterrosetten tauchen ihn in farbiges Licht. Im nördlichen Querschiff befindet sich das Marmorgrabmal zweier Söhne von König Karl VIII. (1470–98) und Königin Anne de Bretagne. Die kleinen Figuren sind wie im Schlaf dargestellt und von Engeln flankiert. Schöpfer des Grabmals von 1505 war der Renaissancebildhauer Michel Colombe aus Tours.
Tours liegt im Herzen des Loiretals, rund 200 km südwestlich von Paris. Die Bischofsstadt bietet sich für einen Kurztrip an, um die Schlösser der Loire zu erkunden und das typisch französische Flair der Stadt zu genießen. Tours ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. Als beste Reisezeit gelten im Loiretal die Monate April bis Oktober. Reisetipps für Tours: ein Streifzug durch mittelalterliche Gassen Sakralbauten, Museen, ganz viele pittoreske Fachwerkbauten und verwinkelte Gassen: Tours besticht Besucherinnen und Besucher mit authentischem Charme. Dabei wurden große Teile der Altstadt im Zweiten Weltkrieg zerstört – und originalgetreu wieder aufgebaut. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Saint-Gatien , die Basilika Saint-Martin und die Gassen im Vieux Tours, dem alten Tours. Hier kann man auch gemütlich in kleinen Boutiquen shoppen oder sich in den Bars und Restaurants stärken. Das Herz der Altstadt schlägt allerdings auf der Place Plumerau , dem ehemaligen Hutmarkt. Fachwerkhaus reiht sich an Fachwerkhaus, der Platz gilt daher als einer der schönsten in ganz Frankreich. Die Innenstadt lässt sich mit einem Stadtplan leicht zu Fuß erkunden. Reiseführer für Tours: Kunst erleben Tours ist eine Stadt der Kunst. Im Palais der Erzbischöfe, Palais des Archevêques an der Place François Sicard , residiert das Musée des Beaux-Arts de Tours: das Museum der schönen Künste. Ein echtes Highlight ist das Centre de Création Contemporaine Olivier Debré, kurz CCCOD genannt. Schon das Gebäude ist ein Meisterwerk moderner Architektur. Im Inneren gibt es wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler zu sehen.
Die Tour Charlemagne (11. Jh.) und die Tour de lHorloge sind die einzigen Überreste der mittelalterlichen Kirche, die in der Revolutionszeit zerstört wurde. Die heutige Basilika entstand 1887–1925 im neobyzantinischen Stil nach Plänen des Baumeisters Victor Laloux. Die Krypta birgt die Gebeine des hl. Martin, die bereits kurz nach seinem Tod 397 an dieser Stelle bestattet worden waren und Tours zu einem Pilgerziel machten. Nach der Zerstörung der Kirche verschollen, wurden sie 1860 wiederentdeckt.
Eine über 100 Jahre alte Libanonzeder empfängt Besucher im Hof des Erzbischöflichen Palais aus dem 17./18. Jh., dem Sitz des Kunstmuseums. Zu den Kostbarkeiten der Sammlung gehören Skulpturen der zerstörten Abtei von Marmoutiers bei Tours, aber auch flämische, niederländische (Rubens, Rembrandt) und italienische Gemälde (Mantegna, Veneziano, Vivarini) sowie franzöische Werke von Künstlern wie Jean-Marc Nattier, Boucher, Ingres, Delacroix, Degas und Monet.
Das Handwerksmuseum mit seiner kuriosen Sammlung logiert im Kloster Saint-Julien (16. Jh.). Zu sehen sind Gesellen- und Meisterstücke, darunter feingezimmerte Miniaturdachstühle, gedrechselte Turmbauten aus Holz, der Sekretär der Schriftstellerin George Sand (1804–76) aus Marzipan, eine Napoleonbüste aus Flechtwerk und die für Giuseppe Garibaldi gefertigten Schuhe, die mit bunten auf Frauenhaar aufgefädelten Perlen bestickt sind.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.9Standplatz oder Unterkunft
7.9Preis-Leistungsverhältnis
7.9Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.8Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.1WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
6.33
Ken D
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Der Platz liegt in einer schönen Lage und ist gut erreichbar. Stellplatz/ Mietunterkunft: Ruhiger Platz, aber es schien, als ob alles etwas Pflege benötigte. 👎 Die Duschen sind nicht gut. Die, die ich benutzt habe, war, als ob jemand Wasser auf mich tröpfelte. Der Block war kalt und uneinladend.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Karen S
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Gut geschnittene Parzelle und gute sanitäre Anlagen Stellplatz/Unterkunft: Parzelle gut und ruhig 👎 Mussten bei viel Betrieb einen Stellplatz mit Strom in der Nähe finden. Stellplatz/Unterkunft: Entfernung vom Stromanschluss
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Clemens V
Standplatz
Paar
September 2025
🤝 Nahe (Auto). Die A10, also schnell wieder auf der Straße. Die Stellplätze waren groß genug. Electra auch gut. Stellplatz/Mietunterkunft: Man spricht ok Englisch. Das war angenehm. 👎 Wir sehen es auf mehr Campingplätzen, dass Müll- und Entsorgungsplätze weit entfernt sind. Man muss auch dort mit W
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Nicolaas L
Standplatz
Paar
September 2025
👍 2 Nächte Aufenthalt mit Wohnwagen Standplatz/Mietunterkunft: Distanz von Parzellen 👎 Toiletten, Sanitären, wlan Standplatz/Mietunterkunft: Toiletten sollen mordenisiert werden, Sauberkeit, Hände waschen muss besser organisiert werden , wlan taugt nichts
Sehr gut8
Susan R
Standplatz
Paar
September 2025
👎 Tolle Lage am Fluss und leichter Zugang zu Touren Stellplatz/Mietunterkunft: Gute Größe 👎 Toilettenblöcke und Geschirrspülbereiche müssen modernisiert werden
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Theo V
Standplatz
Paar
September 2025
👎 In der Nähe der Autobahn und in Gehweite zu einer netten Stadt Stellplatz/Mietunterkunft: gut, mit Strom ausreichend 👎 Sanitäranlagen absolut veraltet Stellplatz/Mietunterkunft: keine Anmerkungen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Agnes C
Standplatz
Alleine
August 2025
👋 Die Umgebung. Stellplatz/Mietunterkunft: Gut. 👎 Die Kühlschränke müssen regelmäßiger gereinigt werden. Stellplatz/Mietunterkunft: Nichts
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Stefan S
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Die Sanitärenanlagen eine Katastrophe! Mitarbeiter super freundlich! Stellplatz super! Standplatz/Mietunterkunft: Stellplatz super 👎 Sauberkeit der Toiletten, Spülbecken auch sehr schmutzig
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -20% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -20% |
|
09.09. - 02.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Idyllisch präsentiert sich das Onlycamp Tours Val de Loire am Ufer des Cher bei Saint-Avertin. Dieser lebhafte internationale Campingplatz im Loire-Tal bietet eine Auswahl an sonnigen oder schattigen Standplätzen, während das Hallenbad nebenan Abkühlung an heißen Tagen verspricht.
In idyllischer Lage am Ufer des Flusses Cher befindet sich der Campingplatz Onlycamp Tours Val de Loire nahe der Stadt Saint-Avertin, einem Vorort von Tours. Auf dem ebenen Gelände können Camper zwischen sonnigen und schattigen Standplätzen wählen. Es herrscht eine lebhafte Atmosphäre, da ein internationales Publikum zum Camping ins Loire-Tal kommt. Für Abkühlung an warmen Tagen sorgt das nebenan gelegene Hallenbad der Stadt mit Sauna, Planschbecken und einem Außenbereich.
Im kleinen Laden des Campingplatzes erhalten Gäste regionale Lebensmittel, Getränke und Speiseeis. Wer mag, kann Backwaren für das Frühstück vorbestellen. In nur 5 km Entfernung gibt es in der Stadt Saint-Avertin Supermärkte und weitere Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt nennt mehrere Schlösser ihr Eigen. Radfahrer können das malerische Loire-Tal auf dem berühmten Radweg Loire à Vélo erkunden, der nur wenige Kilometer vom Onlycamp Tours Val de Loire entfernt verläuft.
Mit seiner Lage am Fluss Cher und nahe Saint-Avertin ist der Campingplatz Onlycamp Tours Val de Loire ideal für Familien mit Kindern und Paare, die das Tal erkunden möchten. Zu den Highlights des Campingplatzes zählt das nebenan gelegene städtische Schwimmbad.
Sind Hunde auf Onlycamp Tours Val de Loire erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Onlycamp Tours Val de Loire einen Pool?
Nein, Onlycamp Tours Val de Loire hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Onlycamp Tours Val de Loire?
Die Preise für Onlycamp Tours Val de Loire könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Onlycamp Tours Val de Loire?
Hat Onlycamp Tours Val de Loire Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Onlycamp Tours Val de Loire?
Wann hat Onlycamp Tours Val de Loire geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Onlycamp Tours Val de Loire?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Onlycamp Tours Val de Loire zur Verfügung?
Verfügt Onlycamp Tours Val de Loire über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Onlycamp Tours Val de Loire genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Onlycamp Tours Val de Loire entfernt?
Gibt es auf dem Onlycamp Tours Val de Loire eine vollständige VE-Station?