Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/5
Am Platzrand Rundwanderweg 'Zöllnerpfad' (ca. 5 km) entlang der imposanten 'Côte de Granit Rose'.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Tourony)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit alten Pinien, Büschen, Hecken und Blumenschmuck. An der Straße.
rue de Poul Palud 105
22730 Trégastel
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 49' 31" N (48.82541667)
Längengrad 3° 29' 29" W (-3.49146667)
Liegt 1,5 km östlich von Trégastel-Plage an der D788. Beschildert.
Zu den in Morlaix unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkhäusern mit Erkern zählt auch die Maison de la Duchesse Anne. Das zwischen 1520 und 1530 erbaute Haus ist ein sogenanntes Laternenhaus, wobei damit der 16 m hohe überdachte, prachtvoll ausgeschmückte Innenhof gemeint ist, der als Tageslichtquelle diente.
Im 1987 angelegten Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika, Australien und von den Atlantikinseln, darunter Eukalyptuspflanzen, Baumfarne und südafrikanische Zwiebelpflanzen. Der mit Felsformationen, Wasserspielen, Kaskaden, Bassins und Brunnen ausgestattete Garten beheimatet auf einer Fläche von 1,6 ha mehr als 3.400 verschiedenen Pflanzen. Eine 18 m hohe Granitklippe eröffnet einen Panoramablick auf die Bucht von Morlaix.
In der Ortsmitte von Perros-Guirec fällt die schiefergedeckte Kirche St-Jacques auf. Ein erstes Gebäude wurde Ende des 11. Jh. erbaut, das Hauptschiff stammt aus dem 12. Jh., der Glockenturm aus dem 14. Jh. In der dem heiligen Jakobus geweihten Kirche wurden Pilger auf ihrem Weg nach Santiago beherbergt.
Ein architektonisches Ausrufezeichen von Saint-Pol de Léon ist die gotische Kathedrale (12.-16. Jh.). Das liebevoll geschnitzte, figurenreiche Chorgestühl illustriert das Leben des hl. Polanus, einer der sieben Gründerväter der Bretagne und Namensgeber für den Ort.
Er ist nicht eben schön, bietet aber einen schönen Ausblick: der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) in St-Pol-de-Léon. Der Ort trägt seinen Namen nach dem Drachentöter Paul Aurélien aus Wales, dessen Gebeine in einem Reliquienschrein in der Kathedrale aufbewahrt werden.
In Relation zur Größe des Ortes erscheint der 77 m hohe Turm der Chapelle du Kreisker (14./15. Jh.) überdimensioniert. Er bietet aber einen weiten Ausblick über Artischockenfelder bis zum Meer. Namenspate des Städtchens ist der walisische Drachentöter Paul Aurélien, dessen Gebeine in der gotischen Kathedrale Notre-Dame-du-Kreisker aufbewahrt werden. Deren geschnitztes Chorgestühl thematisiert das Leben des Heiligen.
Seit 1861 überspannt ein 62 m hohes und knapp 300 m langes Eisenbahnviadukt, das für die Bahnverbindung Paris – Brest notwendig war, die Innenstadt von Morlaix. Auch vom Jachthafen ist es zu bewundern. Trotz Kriegszerstörungen sind in der Altstadt Fachwerkhäuser mit Erkern erhalten. Dazu zählen die Maison de la Duchesse Anne mit 16 m hohem überdachtem Innenhof und die Maison à Pondalez (16. Jh.) mit monumentalem Steinkamin und Wendeltreppe. Darin zeigt das Heimatmuseum u.a. Schrankbetten, Truhen und landwirtschaftliche Geräte.
Hummer- und Langustenfang, Piraterie und Handel ließen den Fährhafen Roscoff aufblühen. Von hier machten sich die Onion Johnnies auf, um in England bretonische Zwiebeln zu verkaufen. In der Rue Amiral-Réveillère wohnte 1548 die damals fünfjährige Maria Stuart, die Verlobte des Kronprinzen François II. Im Jardin Exotique gedeihen exotische Pflanzen aus Afrika, Amerika und Australien.
Außergewöhnlich
Marianneschrieb vor 2 Monaten
Kleiner, empfehlenswerter Campingplatz 👍
Wir waren im Mai hier und es war nicht viel los. Der Platz ist durchmischt von Mobil-Homes und Standplätzen für Wohnmobile. Die Sanitäranlagen sind sauber, es gibt ausreichend heißes Wasser, eine große Rolle Toilettenpapier hängt im Eingangsbereich zu Toiletten. Die Bar war noch nicht in Betrieb, ab… Mehr
Sehr Gut
KiFuschrieb vor 4 Jahren
Prima Campingplatz
Kleiner gepflegter Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen. Sanitäre Anlagen sauber. Wanderrouten an der Côte du Rose fußläufig erreichbar.
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Erholsamer Urlaub an der Côte de Granit Rose
Ein ruhiger, sauber und freundlich geführter Platz in toller Lage an der Côte de Granit Rose in der Bretagne.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Topp
Die Anlage ist sehr gut geflegt-sehr freundliches Personal-kurze Entfernung zum Supermarkt-wir fahren seit ca. 20 Jahren für 1-2 Wochen dahin
Sehr Gut
locke65schrieb vor 8 Jahren
Sehr nette Dame an der Rezeption. Schöner Platz, Straße allerdings in Hörweite. Sanitäranlagen draußen um einfach aber sehr sauber. Wir würden wiederkommen.
Außergewöhnlich
SKThöneschrieb vor 10 Jahren
sympathischer hundefreundlicher Platz in toller Lage, einfaches sauberes Sanitär, wir kommen gern wieder!
Sehr Gut
womo66schrieb vor 11 Jahren
kommen seit ca. 20 Jahren immer wieder für eine Woche auf diesen Platz - soll heißen, wir sind runum zufrieden
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Tourony erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Tourony einen Pool?
Nein, Camping Tourony hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2.3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Tourony?
Die Preise für Camping Tourony könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Tourony?
Hat Camping Tourony Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Tourony?
Wie viele Standplätze hat Camping Tourony?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Tourony zur Verfügung?
Verfügt Camping Tourony über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Tourony genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Tourony entfernt?
Gibt es auf dem Camping Tourony eine vollständige VE-Station?