Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Torraccia)
...

1/26





Flower Camping Torraccia ist ein sehr schöner, naturnaher Campingplatz auf Korsika mit einer fantastischen Aussicht, der etwa eine Stunde von Ajaccio entfernt liegt. Das Ambiente ist familienfreundlich und gesellig, die großzügigen Standplätze werden durch Bäume angenehm beschattet. Ein gepflegter Pool lädt zum Baden ein, und wer möchte, genießt auf den Sonnenliegen eine entspannte Pause. Kinder können sich auf einem Spielplatz austoben, während die wöchentlichen Sportturniere vor allem die Erwachsenen ansprechen.
Naturnaher Platz vorwiegend für Zeltcamper, die hier einen schönen Bergblick genießen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassierter, steiler Hang mit Buschwald und einigen Kiefern, teils auch ohne Bepflanzung. Ein Platzteil grenzt an die Straße.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltplätze.
Bagghiuccia
20130 Cargèse
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 9' 45" N (42.1625666)
Längengrad 8° 35' 51" E (8.59768333)
4 km nördlich von Cargèse an der D81.
Die ›heimliche Hauptstadt‹ in der Inselmitte, 1755-69 unter Pascal Paoli Regierungssitz des freien Korsika, ist umgeben von den Zweitausendern Monte d’Oro, Monte Rotondo und Monte Cardo. Das Wahrzeichen der Universitätsstadt ist die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Deren ältester Teil, das ›Adlernest‹ (Nid d’Aigle), stammt aus dem 11. Jh. 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Das Musée de la Corse in der ehemaligen Serrurier-Kaserne gibt einen Überblick über Korsikas Geschichte. Typisch für die malerische Altstadt sind die schiefergrauen Häuser und die ziegelroten Dächer. Besonderselebt sind die Place Paoli mit dem Denkmal für den ›Vater der Nation‹ und die Hauptgeschäftsstraße Cours Paoli. Auf der Place Gaffori ehrt die Stadt ihren zweiten großen Unabhängigkeitskämpfer, Gian Pietro Gaffori, mit einer Statue. Eine fantastische Aussicht über das Restonica-Tal und die ›Furche von Corte‹, wo sich die Flüsse Tavignano und Restonica vereinen, bietet die Plattform Belvédère. Spektakulär ist auch eine Fahrt mit der Schmalspurbahn über Viadukte und durch Tunnel von Corte über Vizzavona nach Ajaccio.
Üppige Blumenterrassen und weiße Häuser mit bunt gestrichenen Fenstern und Türen erinnern an die Gründung von Cargèse durch griechische Einwanderer im späten 17. Jh. Einander gegenüber stehen sich hier eine griechisch-orthodoxe Natursteinkirche mit Ikonenmalerei und eine römisch-katholische Kirche mit einem Stilmix aus Barock und Klassizismus.
Inmitten von Zweitausendern liegt der Luftkurort Evisa in der Spelunca-Schlucht, die von zwei Zuflüssen des Porto gegraben wurde. Entlang eines Wildbachs können Abenteuerlustige auf einem steilen Serpentinenpfad durch die weite Schlucht mit orangerotem Gestein wandern. Attraktion ist die 1745 erbaute Genuesenbrücke von Zaglia. An der D 84 kann man die tiefen Steilwände in die Schlucht von oben betrachten. Zwei weitere Genuesenbrücken sieht man bei Ota.
Von Berggipfeln eingekreist, liegt das Niolo-Tal am oberen Abschnitt des Golo-Flusses, der bei Bastia ins Meer mündet. Hauptort der Region ist Calacuccia, an einem Stausee gelegen. Wer am südlichen Seeufer entlangfährt, hat einen schönen Ausblick auf die Dörfer unterhalb des 2706 m hohen Monte Cinto. Im Südwesten hinter dem Calacuccia-See lockt der Hochwald Valduniellu mit vielfältigen Wandermöglichkeiten auf alten Hirtenpfaden.
Südlich von Calvi auf Korsika liegt am Golf von Galéria das Dorf Galéria. In der halbrunden Bucht erstreckt sich ein feinkörniger dunkler Kieselstrand, der von einem genuesischen Turm bewacht wird. Wegen seiner vielfältigen Unterwasserwelt ist der Ort ideal zum Schnorcheln und Tauchen. An der Küste kann man entlang des Panoramawegs am Golf von Punta Ciuttone im Norden nach Punta Stollo im Süden wandern. Im Landesinnern liegt das Fangotal mit einem guten Weg ins Gebirge, den einst die Hirten nutzten. Landschaftlich besonders schön ist es kurz vor Barghiana, wo der Fango mit dem Wildbach Taita zwischen großen Flusssteinen zusammenfließt.
Im kleinen Golf von Girolata liegt das 1975 gegründete, von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärte Naturschutzgebiet La Scandola: 9,2 qkm auf dem Land, weitere 10 qkm auf Vulkaninseln zwischen den Landspitzen Punta Palazzo und Punta Mucchillina. Hier nisten Fischadler, Kormorane, Wanderfalken und Silbermöwen. Das Meer bevölkern Korallen, Langusten, Muscheln, 450 Algen- und 125 Fischarten sowie Delfine. La Scandola kann man auf Bootsausflügen umrunden. Das Betreten der Küste, Fischen und Tauchen sind verboten.
Vom Golf von Safone geht es 15 km durch das Liamonetal ins Hinterland zum Bergdorf Vico. Lebensmittelpunkt ist der quadratische Dorfplatz. 1 km südöstlich des Orts an der D1 erhebt sich auf einem Gebirgsvorsprung das Franziskanerkloster Couvent Saint-François aus dem 15. Jh. Das geschnitzte Holzkreuz in der Klosterkirche aus dem 17. Jh. gilt als eines der ältesten seiner Art in ganz Korsika.
Der Ort Guagno Les Bains ist bekannt für seine Thermalquellen. Schon Napoléons Mutter und der Freiheitskämpfer Pasquale Paoli suchten hier Heilung: Die 37 C heiße Occhiu-Quelle soll bei Hals- und Augenschmerzen helfen, die 52 C heiße Venturini-Quelle bei Hautkrankheiten, Arthritis und Übergewicht.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.6Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.6Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.4Sehr gut8
Julie P
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👋 Cargèse ist ein sehr schönes Reiseziel und zu Beginn Juli hatten wir nicht mit dem Ansturm der Menschen zu kämpfen. Lage/Vermietung: Die Lage des Chalets mit einem wunderschönen Blick auf den Strand von Chiuni. Die Unterkunft ist sehr gut ausgestattet, um dort einen Familienurlaub zu verbringen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Hennau G
Standplatz
Familie
Juli 2025
🤝 Ich habe den Pool und die Nähe zu den sanitären Einrichtungen genossen. Außerdem sind die Duschräume mit WC sehr gut durchdacht. Lage/Unterkunft: Stellplatz, geräumig und schattig. Unter den Bäumen gibt es immer frische Luft. 👎 Leider ist das "Pfadfinder"-Camp weiter unten ziemlich laut und kann
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Quentin D
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👍 Schöne Entdeckung Noch in der Nebensaison für uns, also ruhig. Campingplatz für Familien. Super Pool. Wir hatten einen sehr schönen Aufenthalt. Standort/Unterkunft: Gute Größe Neu Sauber Effizient Großes Bad für eine Hütte Es hat an nichts gefehlt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Isabelle D
Paar
Juni 2025
👍 Sehr angenehmes, ruhiges und sehr gut gepflegtes Camping Stellplatz/Unterkunft: Idealer Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Laurent P
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Gut. Aber heiß Standort/Unterkunft: Alles war für unsere Ankunft vorbereitet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Annie G
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Wir haben einen sehr schönen Aufenthalt auf Ihrem Campingplatz verbracht. Das Glück, einen tollen Standort mit Blick auf die schönen korsischen Berge zu haben. Danke 🙏 an Audrey für ihre Gastfreundschaft, ihr Lächeln und ihre Verfügbarkeit. Danke an das gesamte Team. Bis bald Annie und Michel, Cha
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
4
Véronique P
Mietunterkunft
Familie
Juni 2025
👎 Die Ruhe Standort/Unterkunft: Ruhig 👎 Hygiene: Anwesenheit von Ratten und Mäusen auf unserer Terrasse Standort/Unterkunft: Hygiene
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Fabrice R
Mietunterkunft
Familie
Juli 2024
🤝 Ruhiges Camping, Pool nicht zu voll Standort/Mietunterkunft: Komfortabel, sauber, funktional 👎 Die überfüllten Mülltrennungskörbe
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 20,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Campingplatz auf Korsika zwischen Bergen und Meer mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
Das Flower Camping Torraccia an der Westküste Korsikas ist der ideale Ort für einen Urlaub am Meer. Das terrassenförmig angelegte Areal schmiegt sich harmonisch in den naturbelassenen Hang ein und begeistert mit seiner tollen Lage zwischen zwei Sandstränden. Badevergnügen verspricht auch der schöne Pool mit Wasserrutsche, der umgeben ist von gemütlichen Liegestühlen und Sonnenschirmen. Kleine Gäste dürfen sich auf dem Spielplatz nach Herzenslust austoben. Auch Tischtennis, Badminton, Volleyball oder Minitennis sorgen für kurzweilige Tage und das Meer lädt zum Tauchen oder zu Bootstouren ein. Zudem bietet die atemberaubende Landschaft mit ihren Canyons und rauschenden Bächen ungeahnte Möglichkeiten zum Wandern und Klettern.
Das Flower Camping Torraccia bietet seinen Gästen großzügige Stellplätze mit Stromanschlüssen sowie gemütliche Mietunterkünfte. Damit es den Reisenden an nichts fehlt, gibt es auf dem Gelände einen Lebensmittelladen, ein Camping- und Freizeitartikelgeschäft sowie einen Imbiss und Brötchenservice am Morgen. Ausflüge in den nahegelegenen großen Naturpark Korsikas mit seinen Klettersteigen und Wasserwegen versprechen unvergessliche Abenteuer für die ganze Familie. Entlang der Küste erwarten die Besucher zahlreiche Naturwunder und ein reichhaltiges Kulturerbe − allem voran die rote Felsküste im Golf von Porto, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Wer spektakuläre Fotomotive liebt, sollte vom Hafen in Porto aus eine Bootsfahrt zur Halbinsel La Scandola machen.
Sind Hunde auf Flower Camping Torraccia erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping Torraccia einen Pool?
Ja, Flower Camping Torraccia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Torraccia?
Die Preise für Flower Camping Torraccia könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Torraccia?
Hat Flower Camping Torraccia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Torraccia?
Wann hat Flower Camping Torraccia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Torraccia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Torraccia zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Torraccia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Torraccia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Torraccia entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Torraccia eine vollständige VE-Station?