Verfügbare Unterkünfte (Camping Tonini)
...
1/8
Jung, quirlig, dynamisch.
Gute Bedingungen zum Surfen. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassierter Wiesenplatz mit Olivenbäumen, zwischen der Straße und begrünten Hügeln mit einigen Wohnhäusern. Blick über den See.
Zum Strand durch eine Fußgängerunterführung. Schmaler Kiesstreifen am Gewässerrand, jeweils durch Liegeflächen mit Kies begrenzt. Betonierte Badeplattform. Anlegesteg. Landeplatz für Paragliding.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Zeltbereich.
Via Gardesana, 378
37018 Malcesine
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 47' 0" N (45.783358)
Längengrad 10° 49' 7" E (10.8187)
Nördlich des Ortes an der SR249, beschildert.
Das Gebäude des größten Museums für moderne Kunst in Oberitalien gestaltete der Tessiner Stararchitekt Mario Botta. Eine bedeutende Sammlung des Futurismus und weiterer moderner und zeitgenössischer Kunst Italiens hat auf diese Weise in Rovereto eine außergewöhnliche Heimstatt gefunden. In Wechselausstellungen sind zudem berühmte internationale Werke des 20. Jh. zu sehen. Nach einem stärkenden Caffè geht es dann - der Beschilderung folgend - einmal quer durch die wie ein Freiluftmuseum wirkende Altstadt bis zur Casa d’Arte Futurista Depero, die dem MART angeschlossen ist.
Vom Hafen von Limone aus ist der Weg zum Zitronengewächshaus Limonaia del Castèl ausgeschildert. Das angeschlossene Museum erinnert an die Geschichte der Zitruspflanzen am Gardasee. Am Beispiel einer kleinen Plantage zeigt es, wie die Früchte angebaut und bewässert werden.
Die Dolomitenfelstürme der Brenta-Gruppe, die mit der Cima Tosa auf 3161 m Höhe ansteigen, sind Ziel von Bergsteigern und Kletterern. Steinböcke, Adler und Braunbären leben hier. Letzerem kann man im Besucherzentrum des Parco Naturale Adamello Brenta in Spormaggiore nahekommen. Der Lago di Tovel im Norden des Parks ist ideal, um einige der über 80 Vogelarten zu beobachten. Unterkünfte und Restaurants gibt es im Skiort Madonna di Campiglio.
Von der Kirche Santa Maria Maddalena aus führt eine Seitengasse, die Via Crocefisso, nach links zur Villa Romana. Die römische Prunkvilla hat erst 1921 ein Handwerker beim Hausbau entdeckt. Neben der Villa wurden eine Therme und eine Basilika aus dem 4. Jh. gefunden. Allein das über 240 qm große Bodenmosaik der Villa mit Alltagsszenen in über 30 Farbabstufungen ist einen Besuch wert
Am Hafen von Desenzano versteckt sich in einem ehemaligen Kloster ein interessantes Museum. Das Museo Civico Archeologico G. Rambotti zeigt Funde aus der Umgebung von Desenzano. Der vollständige Pflug aus der Bronzezeit (2000 v. Chr.) ist der älteste Fund seiner Art. Ausgegraben wurde er bei Pfahlbauten im Vorort Lavagnone.
Die Ortschaft im Valténesi besteht aus mehreren Dörfern, die sich landeinwärts ziehen. Trotz ausgedehnter Ferienhaussiedlungen sind die Landschaft und die Küste von besonderer Schönheit, vor allem da, wo sich die Halbinsel Punta Belvedere in den See schiebt. Die vorgelagerte, hell schimmernde Isola San Biagio dient zum Sonnen und Baden. Mit fast 200 m überragt der Felsen Rocca di Manerba die Halbinsel sowie die schöne Bucht, an der ein paar Häuser und ein Café die Linienschiffsanlegestelle im Hafen Porto Dusano einrahmen.
Die Felsgravierungen des Monte Luppia sind gut von San Vigilio aus zu erreichen. Ca. 2,5 Std. braucht man für den Hin- und Rückweg. Auch wenn der Weg hinauf zu den teilweise jahretausendealten Darstellungen von Kriegern, Jagdtieren und Schiffen und zu einem grandiosen Seepanorama rot-weiß markiert ist und keine größeren Anforderungen stellt, sollte man mit einer guten Wanderkarte ausgerüstet sein.
Seniorschrieb vor 10 Monaten
Vorsicht Diebesbande
Obwohl in den letzten Wochen vermehrt EBikes gestohlen wurden, gab es keinen Hinweis seitens des Betreibers und es kamen in einer Nacht 7 teure EBikes abhanden.
Außergewöhnlich
Andreasschrieb vor 2 Jahren
Schöner Campingplatz in Nähe von Malcesine
Sehr schöner Campingplatz direkt am See. Neue Sanitäranlagen. Alles dabei was man braucht.
Außergewöhnlich
JRschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Klasse Platz sehr saubere Anlage und neue Sanitäranlagen. Beste Lage wir kommen wieder🇮🇹
Sehr Gut
Arminschrieb vor 4 Jahren
Schöner kleiner Campingplatz für Fans des Wassersports.
Sehr gepflegter Platz mit schönen sauberen Sanitärgebäuden und nettem Personal. Stellplätze am Wasser durch die Straße etwas laut, aber sehr schön. Leider kein Restaurant am Platz, aber Nahe bei. Diverse Wassersportmöglichkeiten ca. 500 m entfernt. Unterführung zum kleinen aber netten Badepoint vorh… Mehr
Sehr Gut
Ninaschrieb vor 5 Jahren
Campingplatz zum Wohlfühlena
Kleiner Campingplatz mit familiärer Athmosphäre. Direkter Tunnel-Zugang zum sauberen Strand. Ein Fahrradweg führt in beide Richtungen zu den nächsten Orten. Mit dem Rad ist man in 10 Minuten direkt im Zenzrum von Malcesine mit allem, was das Urlauberherz begehrt: Supermarkt, Seilbahn, Fahrradverleih… Mehr
Außergewöhnlich
Alexschrieb vor 6 Jahren
Top Lage, Allwetterplatz
Nettes Personal, Top Ausstattung. Sogar bei langer Schlechtwetterphase noch Heißwasser (im Gegensatz zur lokalen Konkurrenz) Top Spot für Windsurfer.
Sehr Gut
Dirkschrieb vor 6 Jahren
Gut ausgestatteter Campingplatz mit Surfstation
Der Campingplatz ist gut ausgestattet und man hat einen tollen Blick auf den Gardasee. Direkt neben dem Platz gibt es eine gute Surfstation. Leider sind aber die Stellplätze zum See wegen der Strasse auch entsprechend laut.
Außergewöhnlich
Maddyschrieb vor 6 Jahren
Super Lage, schöne Aussicht, nette Betreiber
Der Platz ist wirklich sehr ruhig, obwohl er direkt an der Straße liegt. Einmal überqueren und man ist direkt am Gardasee. Die Lage ist perfekt. Auch die Sanitären Einrichtungen des Platzes sind sehr gut und ausreichend. Ich würde diesem Platz immer wieder bevorzugen, denn auch die Betreiber sind se… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Tonini am See?
Ja, Camping Tonini ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Tonini erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Tonini einen Pool?
Nein, Camping Tonini hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Tonini?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Tonini?
Hat Camping Tonini Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Tonini?
Wie viele Standplätze hat Camping Tonini?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Tonini zur Verfügung?
Verfügt Camping Tonini über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Tonini genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Tonini entfernt?
Gibt es auf dem Camping Tonini eine vollständige VE-Station?