Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/26
Naturverbundenheit wird hier gelebt und gelehrt..
Naturpfaderkundung für die ganze Familie. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping 't Weergors)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände auf der Landseite des Deichs, bei einem ehemaligen Bauernhof. Hohe Baumreihen, Hecken und Büsche sowie Erdwälle unterteilen den Platz.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Zuiddijk 2
3221 LJ Hellevoetsluis
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 49' 45" N (51.82925)
Längengrad 4° 6' 57" E (4.11596667)
Südwestlich des Ortes beschildert.
Die spätgotische, auch Grote Kerk genannte Kirche besitzt einen lichten Innenraum mit drei Orgeln und Grabmälern mehrerer niederländischer Admiräle und Seehelden. Vor der Kirche steht die 1622 von Hendrik de Keyser geschaffene Bronzestatue des Erasmus von Rotterdam (um 1466–1536), der Theologe, Philologe, Humanist und Wegbereiter der Reformation war.
Die kühne Konstruktion des Architekten Ben van Berkel überspannt seit 1996 die Nieuwe Maas und verbindet Rotterdams Stadtzentrum mit den südlichen Hafenvierteln. Die einen nennen die Schrägseilbrücke De Zwaan, der Schwan, die anderen spötteln, die Brücke erinnere doch eher an eine Spülbürste. Die Schrägseilbrücke – getauft nach dem 1467 geborenen Erasmus von Rotterdam – wird nachts angestrahlt und bietet zusammen mit den drei in Neonfarben erleuchteten Wohntürmen der Boompjestoren am Nordufer einen surrealen Anblick. Ganz im Kontrast dazu präsentiert sich im Hintergrund die stählerne Konstruktion der gewaltigen Hebebrücke De Hef von 1927.
Die beiden Kammern des niederländischen Parlaments tagen im Binnenhof. Die Anfänge dieses Gebäudekomplexes rund um einen großen Innenhof gehen zurück auf die Mitte des 13. Jh., als Graf Willem II. und sein Sohn Floris V. den Bau einer Burg befahlen. 750 Jahre Macht spiegeln sich somit im Wasser des großen Hofvijver, des Hofweihers mit Fontäne. Höhepunkt des Binnenhofs ist der gotische Ridderzaal, Schauplatz historischer Ereignisse und Ort der niederländischen Demokratie. Eine schöne Holzdecke schmückt den Saal. Der Thron erinnert daran, dass König Willem-Alexander am Prinsjesdag bei der Parlamentseröffnung im September hier seine Thronrede hält und das Regierungsprogramm verkündet. Derzeit wird der Binnenhof umfassend restauriert. Wer mehr über die Arbeiten erfahren möchte, kann das Informationszentrum besuchen oder den Aussichtsturm besteigen, der einen schönen Blick aus 28 m auf den Komplex gewährt. Die Wiedereröffnung ist für Ende 2028 geplant.
Das Museum De Lakenhal in der historischen Tuchhalle von Leiden zeigt Gemälden von Rembrandt, Lucas van Leyden, Jan Steen sowie zur Latijnse School, zu deren Schülern Rembrandt zählte. Die Sammlung umfasst auch Landschaftsbilder von Jan van Goyen bis hin zu Werken der klassischen Moderne wie Theo van Doesburg.
Die Altstadt von Delft, seine Kantorhäuser und Grachten, erinnern an das Goldene Zeitalter. Die gotische Nieuwe Kerk ist Grablege des Königshauses seit Wilhelm von Oranien. In der Oude Kerk, der spätgotischen Hauptkirche Delfts, sind der Maler Jan Vermeer und die Seehelden Piet Heyn und Maarten Tromp zur letzten Ruhe gebettet. Berühmt ist Delft für sein weißblaues Porzellan, das seit dem 17. Jh. in der Manufaktur Royal Delft hergestellt wird.
Das Museum Gouda ist im Catharina Gasthuis beheimatet, einem Spital aus dem 14. Jh., in dem neben einer historischen Apotheke auch eine Folterkammer und eine kleine ›Irrenzelle‹ zu sehen sind. In der Kapelle werden Altarbilder präsentiert, die den Bildersturm des 16. Jh. überstanden haben. Vom Ende des 19. Jh. stammen Gemälde der Haager Schule von Johan Hendrik Weissenbruch, Isaac Israëls und Willem Bastiaan Tholen und Bilder der französischen Schule von Barbizon von C.F. Daubigny, Odilon Redon und Henri Fantin-Latour. Die Sammlung umfasst darüber hinaus Stücke zur Stadtgeschichte, Fliesen, Keramik, Tonpfeifen und interaktive Stadtmodelle.
Anhand von Schiffsmodellen, Gemälden, Karten und Fotografien präsentiert das Museum die maritime Geschichte der Niederlande und die Historie des Rotterdamer Hafens. Der Museumshafen verfügt über einige alte Schiffe, die in den Sommermonaten besichtigt werden können. Die Plastik ›De Verwoeste Stad‹ hinter dem Museum erinnert an die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg.
Außergewöhnlich
Robert Mschrieb letztes Jahr
Sehr schöner und liebevoll geführter Platz.
👍 Alles hat sehr gut funktioniert. Sehr netter Service. Sehr gutes Restaurant angeschlossen. sehr gute Sanitäre Anlagen. Standplatz/Mietunterkunft: Strom Flatt. Viel Platz! 👎 Bei den Zugängen zum Sanitär die Wege auch noch mit Kies machen. Da ist alles matschig und man hatt denn sehr schmutzige Sch… Mehr
Sehr Gut
Ans Gschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz
👍 Der Campingplatz, die Umgebung, die Ruhe Stellplatz/Miete: Die Wohnmobilstellplätze sind sehr gut und ausreichend groß. 👎 Gelegentliche Flugzeuge Stellplatz/Vermietung: Ich habe nichts bemerkt, was mir nicht gefällt
Außergewöhnlich
Karin Sschrieb letztes Jahr
Erholsamer Kurzurlaub
👍 Sanitäreinrichtung Standplatz/Mietunterkunft: Kurze Wege
Außergewöhnlich
viviane Vschrieb vor 2 Jahren
Topper
👍 Schöne Gegend zum Radfahren , super freundliche Betreiber Stellplatz/Vermietung: Schöne Stellplätze 👎 Nichts Stellplatz/Vermietung: Alles in Ordnung
Außergewöhnlich
Sjaak Dschrieb vor 2 Jahren
Perfekt
👍 Freundliche und hilfsbereite Leitung, ein Ort, an den man gerne wieder zurückkehrt. Stellplatz/Miete: Groß genug 👎 Keine negativen Dinge
Außergewöhnlich
Melanieschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz!!
Uns gefällt der Platz sehr gut. Wir haben mit unserem Wohnmobil spontan einen großen Platz bekommen. Die Sanitäranlagen sind sehr sauber. Die Umgebung ist wirklich schön.
Außergewöhnlich
Reinerschrieb vor 2 Jahren
Schöner gepflegter Campingplatz
Betreiber sehr freundlich waren letztes Jahr schon hier sehr zu empfehlender Platz .
Sehr Gut
Hose Sschrieb vor 2 Jahren
Hundefreundlicher Platz? Singels erwünscht?
👍 Fast alles war gut. Standplatz/Mietunterkunft: alles gut. 👎 Der Platz ist nicht so hundefreundlich, wie angekündigt. Es fehlen: eine Freilaufwiese, die Hundedusche, der Hundestrand ist nicht fußläufig zu erreichen. Ein weitere Kritikpunkt: Als ich am ersten Abend allein im Resaurant essen war, w… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
22.04. - 28.05. | -15% |
|
10.06. - 19.06. | -15% |
|
23.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 29,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,00 EUR |
Familie | ab 25,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,25 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping 't Weergors erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping 't Weergors einen Pool?
Nein, Camping 't Weergors hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping 't Weergors?
Die Preise für Camping 't Weergors könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 't Weergors?
Hat Camping 't Weergors Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping 't Weergors?
Wann hat Camping 't Weergors geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping 't Weergors?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping 't Weergors zur Verfügung?
Verfügt Camping 't Weergors über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping 't Weergors genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping 't Weergors entfernt?
Gibt es auf dem Camping 't Weergors eine vollständige VE-Station?