Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping 't Séleantsje)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch niedrige Anpflanzungen unterteilt. An zwei Seiten von einem Kanal begrenzt.
't Séleantsje 2
8722 HE Molkwerum
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 54' 12" N (52.9035)
Längengrad 5° 23' 45" E (5.396)
Liegt am westlichen Ortsrand von Molkwerum, beschildert.
Das niederländische IJsselmeer ist als Urlaubsziel für Erholungssuchende ideal. Der größte Süßwassersee der Niederlande ist ein Paradies für Wassersport-Fans, doch auch Geschichtsinteressierte werden an dieser Gegend ihre Freude haben. Wer im Urlaub lieber an Land aktiv ist, kann das IJsselmeer zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Dass das IJsselmeer mit zwei Großbuchstaben am Anfang geschrieben wird, ist übrigens kein Fehler. Die Schreibweise ist ebenso besonders wie die umwerfende Landschaft rund um das IJsselmeer. Urlaub am IJsselmeer: Was die IJsselmeer-Karte zeigt „Meer“ steht im Niederländischen für einen See, während „Zee“ das Meer meint. Das IJsselmeer ist somit ein See. Er grenzt an das Meer (die Nordsee). Das IJsselmeer entstand 1932 durch den Bau eines 29 km langen Abschlussdeichs zum Küstenschutz. Heute säumen malerische Dörfer und Städte das IJsselmeerufer, darunter Makkum oder Enkhuizen. IJsselmeer-Routenplaner: Vom Strand über einen 32 km langen Deich laufen Im Norden des IJsselmeers liegt der traumhafte Strand des Ortes Makkum, sehr beliebt bei großen und kleinen Badefans. Nur wenige Kilometer nördlich verläuft die Autobahn A7 über den Afsluitdijk , den Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Der Deich kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß passiert werden. IJsselmeer-Karte: Eine Route zu den schönsten Orten planen Rund um das IJsselmeer und das südlich davon liegende Markermeer verteilen sich viele altniederländische Dörfer. Maps und Reiseführer helfen dabei, die sehenswertesten zu finden. Beispielsweise die pittoresken Fischerdörfer Volendam oder Marken, die über eine Fähre miteinander verbunden sind, oder das weniger touristische, unter Denkmalschutz stehende Monnickendam – bekannt für seine Fischräuchereien.
Für die Fahrt mit der Museums-Dampfeisenbahn (Museumstoomtram Hoorn) von Hoorn ins rund 20 km entfernte Medemblik gibt es drei gute Gründe: die Reise durch die schöne Polderlandschaft, die Burg Redboud aus dem 13. Jh. und die alten Dampfmaschinen des Stoommachine-Museums.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Das Freilichtmuseum Hafen (Zuiderzeemuseum) von Enkhuizen veranschaulicht, wie die historischen Zuidersee-Städte bis zur Jahrhundertwende (19./20. Jh.) aussahen. Gezeigt werden 130 Wohn- und Lagerhäuser, Läden und Handwerksstätten mit authentischer Einrichtung, darunter eine Bürstenbinderei und Dampfwäscherei, die auf dem Wasser arrangiert sind. Die Anlage ist am besten mit der Fähre von der Schiffsanlegestelle beim Bahnhof zu erreichen.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Perfekt für den kurzen Urlaub
Kleiner familiärer Platz, super freundlich, sehr hoher Freizeitwert.
Susanna schrieb vor 5 Jahren
Super Lage, Sanitäranlagen verbesserungswürdig
Lage: kleiner Platz nah am Kanal und am Meer (ein Mal über den Deich), geeignet für Wassersport aller Art einschließlich angeln (Achtung, Mücken!), reiten kann man auch in der Nähe, für alles andere muss man weiter fahren Gäste: Holländer und Deutsche, Familien mit Kindern oder Hunden Platz: sauber… Mehr
Sehr Gut
Elmar schrieb vor 6 Jahren
Gerne wieder
Ein schöner kleiner Campingplatz direkt am ijsselmeer (ca 1 min zu Fuß). Einkaufsmöglichkeiten gibt es in ca 20 min mit dem Auto (Aldi und Co). Mit Mücken muss allerdings gerechnet werden, da Molkwerum von Kanälen durchzogen ist.
Sehr Gut
Simoneschrieb vor 6 Jahren
schöner Campingplatz mit freundlichen Leuten
wer es gerne ruhig mag ist hier sehr gut aufgehoben.
Außergewöhnlich
M. F. schrieb vor 6 Jahren
Sehr schön wieder mal im Oster Urlaub
Ja was kann man über diesem Campingplatz sagen er ist in der nacht ist Ruhe was man im Urlaub denke ich auch sucht tagsüber muss man sagen kommt wenn man vor ort ist mal zu störungen was wir so empfunden haben durch die Motorradfahrer an Ostern die über die angrenzende straße aber das hat den urlau… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sehr gut
Tolle saubere Anlage
Außergewöhnlich
N Wschrieb vor 7 Jahren
Ankommen, wohl fühlen und zur Ruhe kommen
Schöner familiärer Platz. Sehr Gastfreundlich. Man fühlt sich einfach wohl und kommt gerne wieder. Das Restaurant ist super. Das komplette Team ist sehr hilfsbereit.
Außergewöhnlich
Familie Harffschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz
Wir fahren seid Jahren auf diesen Campingplatz, und sind mehr als zufrieden, sie bieten den Kindern viel Animation an, und die Erwachsenen kommen auch nicht zu kurz, die sanitären Anlagen sind sehr gepflegt, und werden täglich gründlich gereinigt, ob mit Wohnmobil Wohnwagen oder Zelt, sie bieten jed… Mehr
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping 't Séleantsje erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping 't Séleantsje einen Pool?
Nein, Camping 't Séleantsje hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 100 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping 't Séleantsje?
Die Preise für Camping 't Séleantsje könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping 't Séleantsje?
Hat Camping 't Séleantsje Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping 't Séleantsje?
Wann hat Camping 't Séleantsje geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping 't Séleantsje?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping 't Séleantsje zur Verfügung?
Verfügt Camping 't Séleantsje über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping 't Séleantsje genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping 't Séleantsje entfernt?
Gibt es auf dem Camping 't Séleantsje eine vollständige VE-Station?