Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenRuhiger und aufgeräumter Platz, nur wenige Gehminuten vom beliebten Strandbad am Stubenbergsee entfernt.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Steinmann Stubenberg am See)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassiertes Wiesengelände, durch hohe Laubbaumzeilen und niedrige Buschreihen und Steinmauern gegliedert. Am oberen Platzrand von einem Wald begrenzt. Straße angrenzend. Weiter Blick auf bewaldete Höhen.
Buchberg 85
8223 Stubenberg
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 13' 58" N (47.2328)
Längengrad 15° 48' 18" E (15.80511667)
Von der B54 (Gleisdorf - Hartberg) in Hirnsdorf nordwärts Richtung See abzweigen, noch ca. 5 km.
Im Weiler Alpl östlich von Krieglach steht die Waldschule, die der steirische Heimatdichter Peter Rosegger im Jahr 1902 stiftete. Der selbst als Waldbauernsohn aufgewachsene Rosegger (Lesetipp: ›Als ich noch der Waldbauernbub war‹) ermöglichte den Kindern aus den weit verstreuten Bauernhöfen so die Schulbildung. Die Waldschule mit original erhaltenem Schulzimmer ist heute ein Museum. Ein halbstündiger, zum Teil sehr steiler Spaziergang, führt zu seinem Geburtshaus, das von den ärmlichen Wohn- und Lebensbedingungen der Waldbauern zeugt. In Krieglach selbst erinnern das Landhaus mit dem Rosegger-Museum und sein ›Studierstüberl‹ an den wohltätigen und hochdekorierten Schriftsteller.
Einer der schönsten Plätze von Graz, der Glockenspielplatz, ist nach dem Glockenspiel benannt, das der Weinhändler Gottfried Maurer 1884 im Giebel seines Hauses anbringen ließ. Das Glockenspiel zeigt ein tanzendes Paar in Tracht und spielt dreimal täglich (11, 15,18 Uhr) verschiedene Melodien, mal zünftig, mal klassisch, mal modern. Zum Schluss kräht ein Hahn. Von den Cafés und Restaurants kann man dem Glockenspiel lauschen.
Die Gebirgsgruppe des Semmering war auf dem Weg Richtung Süden lange eine schwer überwindbare Barriere zwischen Wien und Graz. Erst mit der 1848-54 von Carl Ritter von Ghega gebauten Semmeringbahn wurde ein gut gangbarer Verkehrsweg hergestellt. Die erste vollspurige Bergbahn Europas führt durch 15 Tunnel sowie über 16 Viadukte und 100 gemauerte Bogenbrücken durch 41 km Gebirgsland. Die harmonische Eingliederung der Streckenbauten in die Landschaft war ein Grund für die Aufnahme der Bahn in die UNESCO-Welterbeliste und kann während einer Fahrt mit den regelmäßig verkehrenden Zügen ausgiebig bewundert werden.
Die Burg Güssing mit ihrem romantischen und ruinenhaften Gepräge ist eine der schönsten Burgen Österreichs. 1157 als hölzerne Wehranlage wurde sie im 13. Jh. zu einer mächtigen Steinburg ausgebaut. Wer nicht zu Fuß zur Burg hinaufsteigen kann oder will, nutzt den Schrägaufzug. Oben im Burgareal lohnt sich besonders der Aufstieg auf den Glockenturm, von dem aus man einen herrlichen Blick weit über die pannonische Tiefebene hat.
Unweit des großen, quadratischen Hauptplatzes erhebt sich die Pfeilburg. Deren ältester Teil ist der Schwarzturm, ein mittelalterlicher Wohnturm aus dem 13. Jh. Im Schloss des 16./17. Jh. wurde 1693 die erste Tabakfabrik Österreichs eingerichtet. Über die Historie Fürstenfelds informieren in der Pfeilburg das Tabak- und das Kruzitürkenmuseum.
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb letztes Jahr
Oststeiermark Österreich
Meine Wohlfühloase seit Mai 2020Meine zweite Heimat, am Campingplatz. Bin Dauercamper und auch mobil mit WW unterwegs
Sehr Gut
Kurt und Karlschrieb vor 5 Jahren
Camping Stubenberg See
Sehr empfehlenswert, waren im Juli dort, gute Ausgangsbasis für Ausflüge und zum See baden, Tierpark und Schloss etc. in der Nhe, gerne wieder. Karl und Kurt
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Camping Stubenberg am See
Ein schner in Terassen angeordneter Campingplatz, sauber , ruhig gelegen, ganzjhrig geffnet....einfach nur zum empfehlen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Steinmann Stubenberg am See erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Steinmann Stubenberg am See einen Pool?
Nein, Camping Steinmann Stubenberg am See hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Steinmann Stubenberg am See?
Die Preise für Camping Steinmann Stubenberg am See könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Steinmann Stubenberg am See?
Hat Camping Steinmann Stubenberg am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Steinmann Stubenberg am See?
Wie viele Standplätze hat Camping Steinmann Stubenberg am See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Steinmann Stubenberg am See zur Verfügung?
Verfügt Camping Steinmann Stubenberg am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Steinmann Stubenberg am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Steinmann Stubenberg am See entfernt?
Gibt es auf dem Camping Steinmann Stubenberg am See eine vollständige VE-Station?