Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Le Soleil Vivarais)
...

1/24





Das familienfreundliche Camping Sandaya Le Soleil Vivarais ist ein Paradies für Campingliebhaber in der malerischen Ardèche-Schlucht. Gäste genießen schöne Standplätze, umgeben von grüner Natur, und profitieren von direktem Badezugang zum Fluss. Die weitläufige Badelandschaft und das Rutschenparadies auf dem Campingplatz versprechen Spaß für alle Altersgruppen. Erholungssuchende finden Entspannung im Spa, während Abenteuerlustige die umliegende Natur erkunden können. Ein unvergesslicher Familienurlaub mit Camping, Natur und Erholung wartet.
Der Platz bietet ein umfangreiches Sportangebot sowie Angebote zur Entspannung.
Badelandschaft mit mehreren Becken, Aquabikes, Brücke sowie Wasserfall im 300 m entfernten Mobilheimbereich (Benutzung für Camper kostenlos). Massageangebote am Platz. Geführte Wanderungen.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weitgehend ebenes Wiesengelände mit zahlreichen Laubbäumen und Hecken. Standplätze für Touristen in mehreren Reihen und auf einer Terrasse oberhalb der Ardèche. Straße in Hörweite. Von Mobilheimen geprägt.
Steil abfallender, durch Buschwerk begrenzter Strand. Liegewiese oberhalb des Flusses.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Route du Rocher 3342
07120 Sampzon
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 45" N (44.4293)
Längengrad 4° 21' 19" E (4.35535)
Von der D579 (Vallon - Ruoms) über die Flussbrücke Richtung Sampzon, beschildert.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
Mit dem Ardèche-Tal erstreckt sich im Süden Frankreichs ein spektakulärer Landstrich. Gleich mehrere Schluchten, die der Fluss bei seinem Verlauf durch ein Gebirgsmassiv schuf, reihen sich wie Perlen an einer Kette aneinander und kreieren ein ungewöhnliches Bild. Als Nebenfluss der Rhone verläuft die Ardèche über eine Länge von 120 km. Ihre Quelle befindet sich in einem Zentralmassiv auf beinahe 1.500 m über dem Meeresspiegel. Highlights hat das Ardèche-Tal viele zu bieten. Die außergewöhnlichsten Talabschnitte zeigen sich zwischen Pont-St.-Esprit und dem Vallon-Pont-d’Arc. Willkommen in Frankreichs Grand Canyon Wer im Urlaub zum ersten Mal eine Schlucht des Ardèche-Tals erblickt, erinnert sich vielleicht an Bilder aus den USA. Tatsächlich gilt das Tal, in dem der Fluss Millionen Jahre gebraucht hat, um sich seinen Weg durch die riesigen Felsen zu bahnen, als der französische Grand Canyon. Durch die Kraft des Wassers entstand ein faszinierendes Naturspektakel. Die schroffen Felswände ragen teilweise bis zu 300 m gen Himmel und reihen sich in den verschiedensten Formen aneinander. Entlang des Ufers können auf einer Reise die zahlreichen Tropfsteinhöhlen entdeckt werden. Vallon-Pont-d’Arc: Badestelle inmitten des Ardèche-Tals Ob bei einer Kanutour oder einer ausgedehnten Wanderung: Es gibt viele Möglichkeiten, das Ardèche-Tal zu erkunden. Als Ausgangspunkt bietet sich Gorges de lArdèche in Vallon-Pont-dArc an. Hier befindet sich eine der mit Abstand schönsten Badestellen der Region. Sie entstand an einer Art Felsdurchbruch. In bis zu 34 m Höhe überspannt ein monumentaler Bogen den Fluss. Ausgehend von der Badestelle kann das Tal hervorragend zu Fuß oder mit dem Rad besucht werden. Teilweise sind die Etappen aber sehr anspruchsvoll und erstrecken sich über mehrere Tage.
Den Religionskriegen fielen zahlreiche Bauwerke zum Opfer, darunter die romanische Kathedrale. An ihrer Stelle erhebt sich eine Kirche aus dem 17. Jh., die Cathédrale St-Théodorit. Vom Vorgängerbau blieb die Tour Fenestrelle, ein elegant gegliederter und mit unterschiedlichen Fensteröffnungen ausgestatteter freistehender Glockenturm aus dem 12. Jh. erhalten. Er ist der einzige runde Glockenturm Frankreichs und einer der drei Türme, die das Stadtbild von Uzès beherrschen.
Die alte Herzogstadt Uzès liegt auf einem Kalksteinplateau. Von der wirtschaftlichen Blüte, die sie im 17./18. Jh. mit der Herstellung feiner Stoffe erlebte, zeugen Herrenhäuser an der von Arkaden gesäumten Place aux Herbes. Das Stadtbild beherrschen der Uhrturm Tour de l’Horloge (12. Jh.), der Schlossturm Tour Bermonde (11. Jh., zu besteigen) und der zylindrische Glockenturm Tour Fenestrelle (12. Jh.), der vom romanischen Vorgängerbau der Cathédrale St-Théodorit (17. Jh.) erhalten ist. Die Kirche birgt eine kostbare Orgel des 18. Jh. Im Herzogsschloss Le Duché dUzès ist wertvolles Mobiliar des 16.-18. Jh. zu besichtigen.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.7Standplatz oder Unterkunft
8Preis-Leistungsverhältnis
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.95
Patrick L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Schwimmbad und Whirlpool Standort/Unterkunft: Der Standort Standort/Unterkunft: Die Sauberkeit
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
CYRIL F
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Zahlreiche Aktivitäten Lage/Unterkunft: Sehr ordentlich
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jan Z
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Prima Aufenthalt Stellplatz/Mietunterkunft: Sauber und ordentlich, prima Klimaanlage und Heizgerät. 👎 Wassertemperatur des Schwimmbads war viel zu kalt. Kein WLAN, absurd für 2025; nach dem Kauf von WLAN stellte sich heraus, dass es wertlos war, KEIN Empfang, sehr schlecht! Selbst in Zentral-Born
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mélaniep V
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Super Aufenthalt um die Ardèche zu entdecken Lage/Unterkunft: In Ordnung für einen Urlaub Lage/Unterkunft: Bettwäsche sehr unbequem. Wasserballon mit wenig Kapazität.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Ronald O
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Der Park ist kein Campingplatz, sondern eher ein Landal-Park mit allen Annehmlichkeiten, aber die Wartung der Unterkunft ist nicht in Ordnung. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen guten Platz mit großem Garten, sahen aber auch sehr schlechte Plätze, die z.B. entlang einer Straße lagen, wo v
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Yann P
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Sauberkeit des Campings Standort/Vermietung: Der Raum im Cottage 👎 Der nahgelegene Strand Die geringe Animation und das Camping, das in zwei Teile geschnitten ist Der kostenpflichtige Fitnessraum Standort/Vermietung: Das Gefühl, nicht in einem 5-Sterne-Campingplatz zu sein.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sonia G
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Schön gepflegter Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: Super Mobilheim sehr sauber und gut eingerichtet
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Cindy M
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👎 Die Infrastruktur, die Ruhe Standort/Unterkunft: Gut angelegt Wasserregulierungsproblem: Techniker kam sehr schnell 👎 Der Grünbereich rund um die Mobilheime, da es Staub gab, viele Mücken, Campingplatz in zwei Teile getrennt, ist schade, die Autos verschmutzen ein wenig die Umgebung Standort/Unt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 53,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt am Ufer der Ardèche gelegen, vereint Camping Sunêlia Soleil Vivarais mediterrane Leichtigkeit mit hochwertigem Campingkomfort. Inmitten grüner Landschaften und nahe der spektakulären Gorges de l’Ardèche genießen Urlauber hier eine Auszeit voller Abwechslung, Erholung und südlichem Lebensgefühl.
Die Standplätze verteilen sich auf zwei angenehm gestaltete Areale mit viel Grün, wahlweise in Flussnähe oder zentral auf dem Gelände. Für noch mehr Komfort stehen zahlreiche Mietunterkünfte bereit – von modernen Mobilheimen bis zu stilvollen Lodges. Zwei große Wasserparks mit Rutschen, Kinderbecken und Lagunenlandschaft sorgen für Badespaß bei Groß und Klein. Wellnessliebhaber entspannen im Spa mit Sauna, Whirlpool und Massagen. Dazu kommen ein vielseitiges Sportangebot, Kinderclubs und Animationen, die keine Wünsche offenlassen.
Dank direktem Zugang zur Ardèche ist der Campingplatz ideal für Kanutouren, Badepausen oder entspannte Stunden am Wasser. Die Umgebung lädt ein zu Ausflügen in malerische Dörfer, zum Wandern durch wilde Schluchten oder zum Besuch von Märkten und Höhlen. Camping Sunêlia Soleil Vivarais bietet alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht – Komfort, Natur, Aktivitäten und eine entspannte Atmosphäre in einer der schönsten Regionen Südfrankreichs.
Liegt der Camping Sandaya Le Soleil Vivarais am Fluss?
Ja, Camping Sandaya Le Soleil Vivarais ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Camping Sandaya Le Soleil Vivarais erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya Le Soleil Vivarais einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Le Soleil Vivarais hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Le Soleil Vivarais?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Le Soleil Vivarais?
Hat Camping Sandaya Le Soleil Vivarais Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Le Soleil Vivarais?
Wann hat Camping Sandaya Le Soleil Vivarais geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Le Soleil Vivarais?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Le Soleil Vivarais zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Le Soleil Vivarais über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Le Soleil Vivarais genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Le Soleil Vivarais entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Le Soleil Vivarais eine vollständige VE-Station?