Verfügbare Unterkünfte (Camping Sofas)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, gestuftes und teils welliges Gelände. Bestanden mit vielen alten Olivenbäumen, diversen Obstbäumen sowie Blumen. Blick auf Korfu.
Etwa 300 m langer und 20 m breiter Kiesstrand mit sandigen Abschnitten. Beidseitig von Felsen begrenzt.
46100 Perdika
Westliches Makedonien - Thessalien - Mittelgriechenland - Epirus - Ionische Inseln
Griechenland
Breitengrad 39° 22' 42" N (39.37859)
Längengrad 20° 16' 59" E (20.28326)
Von Igoumenítsa etwa 25 km in südlicher Richtung an der Küste entlang. Ab Sivota beschildert. Zuletzt schmale, sehr steil bergab führende Zufahrt. Beschilderung aus südlicher Richtung führt über einen schmalen, nur teilweise asphaltierten Weg.
Ältestes Bauwerk von Gouvia, einem Urlaubsort an der Ostküste Korfus, ist die – allerdings nur als Ruine erhaltene – Venezianische Werft. In den 1716 erbauten und bis Ende des 18. Jh. genutzten Schiffshallen wurden Galeeren gebaut, repariert und den Winter über eingelagert. Heute stehen noch 15 Bögen und das Hafenportal aufrecht.
Vom Aussichtspunkt Kanoni fallen zwei winzige Inselchen ins Auge: Ein kurzer Damm führt hinüber zur Klosterinsel Vlacherna mit dem weißen Bau eines verlassenen Konvents. Sein Portal ziert ein graziler Glockenturm. Vom Damm geht es auf bunten Booten hinüber zur dicht von Zypressen bestandenen Mäuseinsel (Pontikonissi). Die kleine Kreuzkuppelkirche auf ihrem höchsten Punkt ist älter als 800 Jahre und war ein von Kaiserin Sisi geliebter Rückzugsort. Eine sehr viel jüngere Attraktion bildet der Flughafen. Der filmreife Anflug der Urlauberjets ist von hier aus bestens zu verfolgen.
In Pelekas ist noch das Rucksacktouristen-Flair der 1970er-Jahre spürbar. Es liegt abseits der Küste inmitten uralter Olivenbäume und Zypressen. Vom ›Kaizer’s Throne‹ reicht der Blick bis zur Inselhauptstadt und zum griechischen Festland. Von hier aus erlebte der deutsche Kaiser Wilhelm II. gern den Sonnenuntergang.
Nördlich der Stadt Korfu liegen die traditionsreichsten korfiotischen Badeorte mit vielen sehr guten Hotels. Die Marina von Gouvia bietet 1235 Liegeplätze. Ausgeschildert ist der Venetian Shipyard, venezianische Werfthallen von 1778. Unter den riesigen Bögen wurden die Segelschiffe Venedigs repariert und den Winter über eingelagert.
Ein kurzer Damm führt von der Halbinsel Kanoni hinüber zur kleinen Klosterinsel Vlacherna. Sie wird fast vollständig vom weiß getünchten Ensemble des um 1700 erbauten und heute verlassenen Konvents eingenommen. Oberhalb des Eingangsportals ragt ein graziler Glockenturm empor. Ganz in der Nähe befindet sich der Internationale Flughafen von Korfu. Kurz vor der Landung ziehen die Flugzeuge ganz dicht am Kloster vorbei.
So schön wie an Land ist Paxos auch vom Meer aus. Dabei passieren die Ausflugsboote, die im Hauptort Gaios im Südosten der Insel starten, das Felstor Tripito, die Felsnadel Ortholithos und verschiedene Meeresgrotten, in denen Schwimmen ein besonderes Erlebnis ist. Eine dieser Grotten, die Höhle Ipapandi, ist so groß, dass sich in ihr während des Zweiten Weltkriegs sogar ein griechisches U-Boot nach Feindfahrten verstecken konnte. Zum Abschluss der Inselrundfahrt steuern die Bootsleute meist die schönen Sandstrände und türkis schimmernden Buchten des kleinen Inselchens Andipaxos an, das nur im Sommer bewohnt ist. Urlauber mit Hang zum Eremitentum finden dann sogar Gästezimmer.
Haupthafen dieser Insel ist Gaios, dessen zumeist klassizistische Häuser an der Wasserfront auf bunte Boote und schnittige Segeljachten blicken. Rund 250 000 Olivenbäume und viele kleine Badebuchten machen den Reiz des Eilands aus. Von Ausflugsbooten sind das Felstor Tripito, die Felsnadel Ortholithos und die türkis schimmernden Buchten des Inselchens Antipaxos am besten zu sehen.
Seinen Reiz für Besucher verdankt der zweitgrößte Ort Korfus der Ursprünglichkeit seiner Häuser und dem 2 km langen, schnurgeraden Fluss zum Meer, dem Fischer- und Ausflugsboote Farbe verleihen. Nördlich von Lefkimi liegt der moderne Hafen, von dem eine Fähre nach Igoumenitsa verkehrt. Bei den ehemaligen Salinen von Lefkimi kann man zwischen Oktober und Anfang Mai eine große Anzahl an rosa Flamingos beobachten, an Spitzentagen bis zu 3000 der auf einem Bein stehenden Vögel.
Ansprechend6
Anonym
Mai 2023
Platz ist okay. Wir waren Anfang Juni da und es war sehr voll. Hatten an sich einen einigermaßen guten Stellplatz für einen Wohnwagen. War recht eben. Die meisten Stellplätze sind eher uneben. Der Strand ist eher Kinder ungeeignet, da Kies und da es im Meer recht schnell sehr tief wird. Es gibt zwei
Hervorragend10
Tobias
April 2022
Pro: Wunderbare Gastgeber. Gutes Essen. Auf Nachfrage wird vom Markt frischer Fisch oder Octopus oder was man eben möchte, mitgenommen. Die größten und ältesten Olivenbäume die ich je gesehen habe. Ein Ort der Ruhe, wenn nicht, wie oft in Griechenland, nachts mal die Hunde bellen. Riesen Stellplä
Hervorragend10
Michael
August 2021
Der Platz ist einfach nur traumhaft. Direkt am eigenen Strand (Kies) und nicht weit von Sivoka. Die Besitzerin spricht sehr gut deutsch und ist eine perfekte Gastgeberin. Das Essen in der Taverne ist in jedem Fall auch eine Empfehlung wert. Viele kleine und größere Buchten mit glasklarem Wasser sind
Hervorragend10
Andrea und Jörg
August 2018
Der Campingplatz besitzt über einen eigenen Strand. Sauberkeit war top und das Personal war sehr freundlich und deutsch sprechend.
Hervorragend10
Thomas
März 2018
Obwohl noch gar nicht eröffnet, lies die Besitzerin uns freundlicherweise auf den Platz. So hatten wir das eher wie ein großer Garten als wie ein Campingplatz anmutende Gelände wie auch die angrenzende Bucht mit ihrem breiten Sandstrand vollständig für uns allein. Die Besitzerfamilie macht fast alle
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Camping Sofas am Meer?
Ja, Camping Sofas ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Sofas erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Sofas einen Pool?
Nein, Camping Sofas hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sofas?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sofas?
Hat Camping Sofas Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sofas?
Wie viele Standplätze hat Camping Sofas?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sofas zur Verfügung?
Verfügt Camping Sofas über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sofas entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sofas eine vollständige VE-Station?