Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/24
Den Campingplatz Flower Camping Ser Sirant rahmt eine beeindruckende Bergwelt ein. Das Areal befindet sich auf 900 m direkt am Ufer des Lac Laffery. Von den Stellplätzen aus starten aktive Urlauber gerne auf Radtouren durch das Département Isère und nutzen dabei das 800 km umfassende Wegenetz. Auf dem Campingplatz kann man Mountain- und E-Bikes mieten. Abenteuerlustige toben sich beim Klettern oder Canyoning auf dem Massif des Ectins aus. Direkt auf dem Campingplatz gibt es einen Kanuverleih. Wer gerne angelt, kann Ausrüstung mieten und Angelkarten vor Ort lösen. An der Rezeption ist WLAN kostenfrei verfügbar.
Campingplatz für alle Wassersportbegeisterten in schöner Lage am See.
Verleih von Kanus und Stand-Up-Paddling-Boards. Angrenzend Segel- und Surfschule. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Ser Sirant)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände mit Büschen und Bäumen.
Etwa 50 m langer Kiesstrand mit anschließendem Wiesenstreifen.
Petichet
38119 Saint-Théoffrey
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 0' 1" N (45.00039)
Längengrad 5° 46' 40" E (5.7778)
In Saint-Théoffrey der Beschilderung zum Campingplatz folgen. Zuletzt ca. 1 km enge Straße mit einer kurzen, steil abfallenden Stelle. Teilweise als Einbahnstraße ausgewiesen.
Der Jardin de Ville am Rande der Altstadt gehörte einst zum angrenzenden Stadtpalast, der Anfang des 17. Jh. als Residenz für den Herzog von Lesdiguières errichtet wurde und heute unter dem Namen Hôtel de Lesdiguières bekannt ist. Seit 1719 ist der Garten öffentlich zugänglich und als grüne Oase im Herzen der Stadt beliebt. Im Sommer finden hier regelmäßig Konzerte statt.
La Grande Chartreuse, das Mutterkloster des Kartäuserordens im einsamen Chartreuse-Massiv, kann leider nur von außen besichtigt werden. Wer mehr über die Geschichte des 1084 durch Bruno von Köln gegründeten Kartäuserordens und das Leben der Mönche hinter den Klostermauern erfahren möchte, kann das nur etwa 2 km südlich vom Kloster gelegene Musée de la Grande Chartreuse besuchen. Es befindet sich in einem Gebäude aus dem 12. Jh., das einst zum Kloster gehörte und die Klosterbrüder beherbergte. Im Museum können eine heutige, originalgetreu eingerichtete Klosterzelle sowie zahlreiche Dokumente und Gebrauchsgegenstände der Mönche besichtigt werden. Darüber hinaus erfahren Besucher einiges über die Kunst der Buchmalerei und die Herstellung des berühmten Kartäuserlikörs.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Eine Seilbahn schwebt vom Quai Stéphane Jay auf den Hausberg der Stadt über dem Zusammenfluss von Drac und Isère. Das Fort de la Bastille (19. Jh.), das auf einem Felsvorsprung liegt, bietet von seinen Aussichtsterrassen ein überwältigendes Alpenpanorama. Eine Orientierungstafel benennt die Gipfel der Umgebung.
Die heutigen Gebäude der gewaltigen Klosteranlage nordwestlich von St-Pierre-de-Chartreuse stammen aus dem 17. Jh. Das Mutterkloster des Kartäuserordens ist nicht öffentlich zugänglich, kann jedoch umwandert werden. Einen guten Eindruck vom Leben hinter den Mauern gewinnt man im Musée de la Grande Chartreuse 2 km unterhalb des Klosters. Über die Herstellung des berühmten Kräuterlikörs, einem Geheimrezept der Kartäuser seit 1762, informiert die Klosterbrennerei in Voiron.
Das am Isère-Ufer gelegene Museum präsentiert eine reiche Kunstsammlung des 20. Jh. mit Werken von Maurice de Vlaminck, Kees van Dongen, Georges Braque, Max Ernst, Georges Grosz und anderen Wegbereitern der Moderne. Daneben zeigt das Museum altägyptische Kunst sowie Malerei des Barock (u.a. Rubens, Jordaens) und des 19. Jh. (u.a. Ingres, Gauguin).
Außergewöhnlich
Christa Schadeschrieb letzte Woche
Super Campingplatz am See
Ein wunderbarer Campingplatz. Er liegt direkt am Badesee, Plätze mit oder ohne Schatten, saubere Sanitäranlagen, alles gepflegt. Der Empfang ist liebevoll und freundlich. Ein schönes Strandcafe lädt zum verweilen ein. Unser Hund durfte problemlos im Wasser schwimmen, wir fühlten uns alle sehr wohl!
Sehr Gut
I&Bschrieb letzten Monat
hier muss man rasten wenn man in der Nähe ist
Wir waren mehrere Tage hier und verlängerten den Aufenthalt da es so schön und ruhig war. Die Landschaft ist einfach toll, so natürlich und anscheinend weitgehend unberührt. Der Platz ist in erster Sicht einfach gehalten. In zweiter Sicht wird klar das alles Notwendige da ist und an Vieles zusätz… Mehr
Sehr Gut
Frederic Bschrieb vor 2 Jahren
Nebensaison
👍 Die Ruhe, das schöne Wetter und die Spaziergänge Stellplatz/Miete: Die Umgebung und die Lage am See 👎 Die Menschenmassen an den Wochenenden, wenn der Campingplatz von geschäftigen französischen Familien mit Kindern überrannt wird, die so ziemlich alle Regeln missachten Stellplatz/Vermietung: Der … Mehr
Außergewöhnlich
David Cschrieb vor 2 Jahren
Super
👍 Schöne Entdeckung des sehr komfortablen Zeltes coco sweet. Alle notwendigen Einrichtungen sind vorhanden (Kühlschrank, Geschirr, Wäscheständer, Liegestühle...). Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Frühstück in der Leistung inbegriffen Kanu im Mietpreis inbegriffen Saubere Gemeinschaftsdusch… Mehr
Außergewöhnlich
Carole Pschrieb vor 2 Jahren
Perfekt: im Grünen, ruhig und sehr angenehm
👍 Ein Campingplatz mit geräumigen und schattigen Stellplätzen, sehr sauber und sehr ruhig. Das Empfangsteam ist freundlich und kompetent. Das Essen in der Snackbar war gut und reichlich, in aller Einfachheit. Perfekt für einen Familienausflug ins Grüne. Stellplatz/Unterkunft: Der Stellplatz bietet a… Mehr
Außergewöhnlich
Jan Sschrieb vor 2 Jahren
top
👍 Reichlich Schattenplätze. saubere Sanitäranlagen Stellplatz/Miete: Plätze waren großzügig 👎 Surfer lassen ihre Segel und Bretter am Strand liegen und machen den ganzen Nachmittag nichts damit. Die Sonnenfläche ist schon nicht groß. so bleibt wenig Platz zum Liegen. Katamaran mit Anker (Anker blei… Mehr
Sehr Gut
CECILE Mschrieb vor 2 Jahren
Bis bald
👍 Ich komme regelmäßig in die Gegend, dies ist mein zweiter Aufenthalt in Ser Sirant. Der kurze Aufenthalt verlief gut. Es gab keine nächtlichen Geräusche. Lage/Mietunterkunft: Die schattige und ziemlich intime Terrasse, die Bettwäsche, das "Hygiene"-Set. Der Parkplatz im Schatten. Lage/Unterkunft:… Mehr
Sehr Gut
Mireille Jschrieb vor 2 Jahren
Ruhige Ferien
👍 Campingplatz mit vielen Bäumen. Strand etwas klein Stellplatz/Unterkunft: Geräumig . große schattige Terrasse 👎 Strand etwas klein
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
17.05. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 27.09. | -15% |
|
Mietunterkunft | |
Nebensaison | Rabatt % |
30.04. - 28.06. | -15% |
09.09. - 27.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 21,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Flower Camping Ser Sirant am See?
Ja, Flower Camping Ser Sirant ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Flower Camping Ser Sirant erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Ser Sirant einen Pool?
Nein, Flower Camping Ser Sirant hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 14 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Ser Sirant?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Ser Sirant?
Hat Flower Camping Ser Sirant Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Ser Sirant?
Wann hat Flower Camping Ser Sirant geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Ser Sirant?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Ser Sirant zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Ser Sirant über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Ser Sirant genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Ser Sirant entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Ser Sirant eine vollständige VE-Station?