Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/20
(1Bewertung)
AußergewöhnlichCampingfreunde schätzen den Campingplatz EuroParcs Schoneveld für seinen idyllischen Charme und ruhige Atmosphäre. Geprägt von weiten Grünflächen und umgeben von beeindruckender Natur, bieten die großzügigen Standplätze des Campingplatzes eine echte Oase der Entspannung. Einzigartig sind die vielfältigen Freizeitangebote wie Wandern, Radfahren oder Angeln, die Gäste direkt vom Campingplatz aus starten können. Ob Familie, Paar oder Einzelreisender – in diesem Camping-Paradies kommen alle auf ihre Kosten.
Verfügbare Unterkünfte (EuroParcs Schoneveld)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nur Mietunterkünfte verfügbar.
Schoneveld 1
4511 HR Breskens
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 24' 4" N (51.401366)
Längengrad 3° 32' 3" E (3.534382)
Die Attraktionen des Boudewijn Seapark südlich von Brügge sind das Delphinarium sowie die Seehunde, Seelöwen und eine Greifvogelschau. Dazu gibt es Fahrvergnügen, wie z.B. ein Riesenrad, Karussels, einen Mississippidampfer und eine Achterbahn (Ostern-Sept.). In den Wintermonaten können sich die Kinder in Bobos Indoor Spieleparadies ordentlich austoben.
Der Grote Markt von Sint-Niklaas macht seinem Namen alle Ehre, mit mehr als 3 ha ist er der größte Marktplatz Belgiens. Stattliche Häuser des 17. Jh. säumen den Platz: das Parochiehuis, in dem einst der Pfarrer residierte, die Ciperage, in dem die Gefangenen schmachteten, und das Landhuis, in dem Gericht gehalten wurde. Nahe Sint-Niklaas wurde 1512 Gerhard Mercator geboren, dem wir die nach ihm benannte Technik verdanken, ein winkelgetreues Abbild der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu bannen. Das Mercator-Museum informiert über sein Leben und Werk sowie die Geschichte der Kartographie. Außerdem sind alte Landkarten und zwei einzigartige Globen aus dem 16. Jh. ausgestellt. (Das Museum ist derzeit geschlossen, Wiedereröffnung im Laufe des Jahres 2025.)
Nicht immer ging es in Bredene so beschaulich zu wie heutzutage. In der kleinen Visserskapel Onze-Lieve-Vrouw-Ter-Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Seit dem Jahr 1710 steht hier eine Kapelle mit dem Liebfrauenbild, das flämische Fischer bei einer Wallfahrt verehrten. Auch heute noch findet am dritten Maisonntag eine Pilgerfahrt zum ehemaligen Wallfahrtsort der Fischer statt.
Immer Pflastertreten ist anstrengend. Wer noch Zeit hat, macht daher einen Spaziergang oder, noch schöner, eine Radtour an dem Kanal, der Brügge im Osten umfließt. Ein schattiger Park, interessante moderne Brücken, die für das Kulturhauptstadtjahr 2002 errichtet wurden, zwei trutzige Stadttore, die Gentpoort und die Kruispoort, sorgen für Abwechslung. Und im Norden des Kanalrings stehen tatsächlich noch vier alte Windmühlen, zwei davon sind manchmal noch in Betrieb und als Museum (Bruggemuseum-Molens) eingerichtet: die Sint-Janshuismolen und die Koeleweimolen. Fahrräder können - auch kurzfristig - am Bahnhof geliehen werden.
Das Museum der Schönen Künste gibt einen Überblick über die europäische Malerei des 14.-20. Jh. mit Schwerpunkt auf flämischer und belgischer Malerei. Highlights sind Werke von Hieronymus Bosch, Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jacob Jordaens, Frans Hals, James Ensor und René Magritte. Bis auf Weiteres sind hier auch die in Restaurierung befindlichen Haupttafeln des Genter Altars zu ausgestellt, an Werktagen kann man die Restaurierungsarbeiten live mitverfolgen.
Der Turm der Sint-Niklaaskerk vollendet den Dreiklang der Genter Türme. Die Kirche aus dem 13. Jh. ist ein schönes Beispiel der monumentalen Scheldegotik mit kräftig akzentuierten Kanten und Ecktürmchen. Sie ist dem Patron der Kaufleute und Seefahrer geweiht - nicht zufällig, steht sie doch auf dem Korenmarkt, dem einstigen Zentrum von Handel und Wandel. Die mächtigen Gilden und Zünfte besaßen in der Kirche eigene Kapellen, mit deren Ausschmückung sie sich gegenseitig überboten. Im Van-Eyck-Jahr 2020 werden im Innenraum der Kirche Ausschnitte des Genter Altars unter dem Titel ›Lights on Van Eyck‹ multimedial in Szene gesetzt.
Nein, sie sind nicht alle gleich, die belgischen Küstenorte. Bredene zum Beispiel fehlt etwas, was in allen anderen Orten unverzichtbar scheint: Hochhausreihen und die Promenade. Stattdessen erhebt sich hinter dem breiten, herrlichen Strand gleich der bis zu 350 m breite Dünengürtel. In den Ort führt über die Kusttram hinweg eine Fußgängerbrücke. Dort stehen kleinere Hotels und Pensionen sowie Campingplätze als Unterkünfte zur Auswahl. Im grünen Freizeitpark t Paelsteenveld kann man die Blumenpracht genießen und sich an Spiel- und Sportplätzen austoben. Der Natur ist man hier näher als anderswo, das zeigen die Schutzgebiete, die auf ausgeschilderten Wegen durchwandert werden können. Aber nicht immer ging es hier so beschaulich zu. In der Visserskapel Onze-Lieve-Vrow Ter Duinen zeigen alte Fotografien das harte und gefährliche Leben der Fischer und Seeleute. Ein Stück außerhalb befindet sich ein weiß-brot gestreifter Wasserturm mit schöner Aussicht, Bredenes Wahrzeichen.
An einem der schönsten Strände der Niederlande lädt das EuroParcs Schoneveld zu einem entspannten Urlaub an der niederländischen Nordseeküste ein.
Gleich hinter dem Deich befinden sich die Standplätze und Mietunterkünfte des EuroParcs Schoneveld. Eignet sich das Wetter einmal nicht zum Baden im Meer, bietet sich das Hallenbad an. Es werden regelmäßig Aquagym Kurse abgehalten. Eine Oase der Ruhe ist das Wellnesscenter mit einer Sauna und einem Solarium. Auch für die Jüngsten ist während des Urlaubs in Zeeland bestens gesorgt: Sie amüsieren sich auf den Spielplätzen. Außerdem gibt es ein eigenes Bowlingcenter. Shows, Bastelworkshops und Sportturniere sorgen in den Ferien für Abwechslung. Der Campingplatz bietet außerdem einen Fahrrad- und E-Chopperverleih.
Die kilometerlangen Sandstrände rund um das EuroParcs Schoneveld laden zum Spazierengehen ein. Das rund 2 km vom Campingplatz entfernte Zentrum von Breskens ist ein beliebtes Ziel. Das Wahrzeichen des beliebten Badeorts ist der Leuchtturm Vuuroten Nieuwe Sluis. Über die lange Tradition der Fischerei in der Ferienregion Zeeland informiert das Vissijmuseum. Die belgische Stadt Brügge ist perfekt für einen Tagesausflug. Die von der UNESCO zum Welterbe erklärte Metropole ist nur 40 km vom Campingplatz entfernt. Urlauber lauschen fasziniert dem Glockenspiel des Belfrieds am Marktplatz, das aus 47 Glocken ertönt.
Sind Hunde auf EuroParcs Schoneveld erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat EuroParcs Schoneveld einen Pool?
Ja, EuroParcs Schoneveld hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf EuroParcs Schoneveld?
Die Preise für EuroParcs Schoneveld könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet EuroParcs Schoneveld?
Hat EuroParcs Schoneveld Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf EuroParcs Schoneveld?
Wie viele Mietunterkünfte stellt EuroParcs Schoneveld zur Verfügung?
Verfügt EuroParcs Schoneveld über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf EuroParcs Schoneveld genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom EuroParcs Schoneveld entfernt?
Gibt es auf dem EuroParcs Schoneveld eine vollständige VE-Station?