Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/31
(13Bewertungen)
In der malerischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, zwischen Cannes und Saint-Tropez, verspricht der Campingplatz Camping Sandaya Riviera d'Azur ein unvergessliches Erlebnis. Der Campingplatz begeistert durch seine schöne Lage am türkisblauen Meer und feinsandigen Stränden. Nur 10 Minuten entfernt vom Strand von Saint-Aygulf, bietet der Campingplatz eine perfekte Kombination aus Sonnenbaden und Meeresspaß. Mit zwei Badebereichen – einem lebhaften Aqua-Funbereich mit Wasserrutschen und einem ruhigen Zen-Badebereich – ist für jeden Geschmack etwas dabei. Während Kinder im Wassergarten spielen, können Erwachsene im halbolympischen Becken schwimmen oder auf dem Karibikstrand und in Sprudelbädern entspannen. Für Camping-Enthusiasten bieten große Standplätze für Zelte oder Wohnmobile eine friedliche Rückzugsoase. Ideal für Urlauber, die die Freiheiten des Campings voll auskosten wollen.
Jeder Standplatz mit eigener Sanitäreinheit, außerdem zusätzliches Sanitärgebäude für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen. Zeltbungalows auf Stelzen.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Sandaya Riviera d'Azur)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Gelände, symmetrisch gegliedert durch halbhohe Lorbeerhecken und Oleanderreihen. Von Mobilheimen geprägt. Separater Bereich für touristische Stellplätze. Zwischen Straße und Kanal.
Les Grands Châteaux de Villepey 189
83370 Saint-Aygulf
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 24' 32" N (43.408977)
Längengrad 6° 42' 31" E (6.708717)
Weiter auf der DN7 nach Fréjus, im 1. Kreisverkehr auf die D8 bis Saint-Aygulf, dort beschildert.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919). Renoir verbrachte hier samt Frau und Kindern seine letzten zwölf Lebensjahre. Das ›Les Colettes‹ genannte Anwesen ist mit Originalmöbeln sowie einigen Gemälden ausgestattet und liegt inmitten eines mit Zitrus- und Olivenbäumen bepflanzten Gartens.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Das Musée de lAnnonciade logiert in einer Marienkapelle aus dem 16. Jh. am Nouveau Port. Anhand zahlreicher hochkarätiger Werke, darunter Gemälde von Matisse, Derain, Signac und van Dongen, dokumentiert die Sammlung die Entwicklung der klassischen Moderne vom Pointillismus bis zum Fauvismus.
Der lebhafte Badeort Ste-Maxime besitzt mit seinen Cafés, Geschäften, hübschen Gassen und einem Jachthafen alles, was das Urlauberherz begehrt. Am Uferboulevard fällt ein alter Festungsturm aus dem 16. Jh. auf. Heute ist in dessen Räumen das Heimatmuseum Musée de la Tour Carrée ansässig. Von der Mündung des Flusses Préconil bis zum Jachthafen erstreckt sich der feinsandige Strand. Die weite Bucht von Ste-Maxime gewährt schöne Ausblicke auf den weltberühmten Nachbarort St-Tropez.
Inmitten des dunklen Massif des Maures, des Maurenmassivs, liegt Grimaud. Nicht nur wegen des schönen Ausblicks auf das Meer zählt es zu den meistbesuchten Dörfern dieser bewaldeten Berg-region. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und vor allem Esskastanien, die für die Waldbauern eine wichtige Einnahmequelle sind. In den Gassen und Arkaden unterhalb der bilderbuchgleichen Burgruine von Grimaud finden sich einige gute Restaurants und hübsche Souvenirläden.
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Sehr hier keinen 5 Sterne Camping
Wir sind letzte Woche zurück gekommen von diesem Camping. Wir waren mit 2 Hunden dort, es soll 2 Hunde Toiletten geben aber die eine die ich gefunden hatte. Wurde als Komposter genutzt. Es lagen viele Hundehaufen an der Seite (kann man als Hundebesitzer auch weg machen). Die Lampen an der Rückseit… Mehr
Helmutschrieb letztes Jahr
Wir waren nicht zufrieden!
Das Personal war freundlich und die Stellplätze sind großzügig. Für uns ist das wichtigste an einem Campingplatz die Sauberkeit und Ausstattung der Sanitäranlagen. Die Toiletten sind Unisex, aber das ist für uns kein Problem und da der Platz kaum belegt war, war die Anzahl der Duschen und Toiletten … Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Campingplatz in Ordnung, aber keine 5 Sterne.
Der Campingplatz ist im großen und ganzen in Ordnung. War bestimmt mal 5 Sterne Wert, man müsste aber mal ein bisschen Geld investieren für Sanierungen. Animation und Shows in Ordnung. Leider ziemlich Laut. Zufahrt mit Wohnwagen leider nicht gut, da keine Check in Parkplätze vorhanden sind.
Außergewöhnlich
Steffischrieb vor 2 Jahren
Schöner Urlaub
Ich verstehe die negativen Bewertungen nicht. Da muss man schon sehr kleinlich sein um den Platz negativ zu bewerten Wir hatten einen schönen Urlaub. Stellplatz ausreichend groß. Schön schattig durch den Bäumen. Private Sanitäranlagen sind klein aber völlig ausreichend und sauber. Bei uns ging a… Mehr
Beaschrieb vor 2 Jahren
Wieso 5 Sterne?
Wir waren im August 23 hier auf diesem Platz und es war sehr enttäuschend. Die Sanitären Anlagen waren total überlastet. Ständig waren die Duschen verstopft ebenso die Chemische Toilette. Männer und Frauen Waschräume waren nicht getrennt und gespült wurde mit kaltem Wasser. So kennen wir keine 5 St… Mehr
Camper mit Wohnmobilschrieb vor 2 Jahren
5-Sterne? Definitiv Nein!
Waren im Sommer für 2 Wochen auf einem Platz mit privater Sanitäranlage. Positiv: - sehr gut geeignet als Ausgangspunkt für Ausflüge - Supermarkt in Fussdistanz erreichbar - grosszügige Parzellen (entsprechen dem Beschrieb) - mehrheitlich freundliches Personal Negativ: - Private Sanitäranlagen sin… Mehr
Sehr Gut
Corinna schrieb vor 2 Jahren
Absolut ok
Waren zum wiederholten Male auf diesem Platz, immer zur gleichen Zeit. Der Stellplatz war für uns ausreichend und wir finden es toll, daß es für wenig Aufpreis ein Privatsanitär dabei hat. Ich finde es ausreichend und es war immer sauber und bei uns hat alles einwandfrei funktioniert. Der Pool ist b… Mehr
Hanselbuhschrieb vor 2 Jahren
Sehr laut!! Absolut KEINE Empfehlung!!
Nahezu den ganzen Tag, ausgenommen von 12-14Uhr und 18:15 -20 Uhr, super laute Beschallung durch die Animation. Ich habe Teils über 96db am Wohnwagen unter der Markise gemessen. Auch am Pool durchgängig volle Lautstärke! Es ist kaum auszuhalten! 😔😔😡 Lediglich im Adult-Pool (nur ab 18 Jahren), gut… Mehr
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Sandaya Riviera d'Azur: Entspannter Familienurlaub an der Côte d’Azur
Der Campingplatz Camping Sandaya Riviera d'Azur liegt in der malerischen Küstenstadt Saint-Aygulf, eingebettet zwischen dem azurblauen Mittelmeer und den grünen Hügeln der Provence. Dieser familienfreundliche Platz ist ideal für alle, die Sonne, Strand und Natur in einer entspannten Atmosphäre genießen möchten. Die Nähe zu den Sandstränden und die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen diesen Campingplatz zu einem perfekten Ziel für Familien und Aktivurlauber.
Camping Sandaya Riviera d'Azur bietet eine breite Auswahl an Standplätzen, die durch Bäume und Hecken schattenspendend und privat angelegt sind. Die Standplätze verfügen über Strom- und Wasseranschlüsse. Für diejenigen, die noch mehr Komfort suchen, stehen zahlreiche Mietunterkünfte zur Verfügung, darunter geräumige Mobilheime und Cottages, die vollständig ausgestattet sind und Platz für Familien bieten. Einige der Unterkünfte sind mit Klimaanlage ausgestattet, sodass Gäste auch an heißen Tagen eine angenehme Abkühlung genießen können.
Das Campingplatzgelände ist durchgehend gut gepflegt und bietet alles, was für einen komfortablen Aufenthalt notwendig ist. Es gibt einen Supermarkt für den täglichen Bedarf, ein Restaurant und eine Bar, die regionale Spezialitäten und frische Speisen anbieten. Für Entspannung und Erholung steht ein beheiztes Schwimmbad mit Liegewiese zur Verfügung, das besonders bei Familien sehr beliebt ist.
Die Lage des Campingplatzes ist ideal für Ausflüge in die Umgebung. Nur wenige Minuten vom Campingplatz entfernt, erstrecken sich die feinsandigen Strände der Côte d’Azur, die sich perfekt für einen Tag am Meer eignen. Wassersportliebhaber können Aktivitäten wie Stand-up-Paddling, Windsurfen und Tauchen ausprobieren. Auch Bootsverleih ist möglich, sodass die Küstenregion vom Wasser aus erkundet werden kann.
Für Naturfreunde bietet der nahegelegene Esterel-Massiv zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die einzigartige Landschaft der Provence führen und spektakuläre Aussichten auf die Küste ermöglichen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Besuch der berühmten Gorges du Verdon, die als „Grand Canyon Europas“ bekannt sind und zu spannenden Kanu- und Wandertouren einladen. Wer es lieber kulturell mag, kann das nahegelegene Saint-Tropez oder die charmante Altstadt von Fréjus besuchen, die mit historischen Bauten und einer lebendigen Atmosphäre beeindrucken.
Mit seiner idyllischen Lage an der Côte d’Azur, den komfortablen Standplätzen und vielfältigen Unterkünften sowie dem breiten Freizeitangebot ist Camping Sandaya Riviera d'Azur der ideale Ort für einen erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub. Ob Entspannung am Strand, sportliche Aktivitäten oder Erkundungstouren durch die malerische Landschaft der Provence – dieser Campingplatz bietet für jeden Geschmack das passende Erlebnis und ist damit besonders für Familien und Paare geeignet, die unvergessliche Ferien genießen möchten.
Sind Hunde auf Camping Sandaya Riviera d'Azur erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Sandaya Riviera d'Azur einen Pool?
Ja, Camping Sandaya Riviera d'Azur hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sandaya Riviera d'Azur?
Die Preise für Camping Sandaya Riviera d'Azur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sandaya Riviera d'Azur?
Hat Camping Sandaya Riviera d'Azur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sandaya Riviera d'Azur?
Wann hat Camping Sandaya Riviera d'Azur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sandaya Riviera d'Azur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sandaya Riviera d'Azur zur Verfügung?
Verfügt Camping Sandaya Riviera d'Azur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sandaya Riviera d'Azur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sandaya Riviera d'Azur entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sandaya Riviera d'Azur eine vollständige VE-Station?