Verfügbare Unterkünfte (Camping Seasonova Saint-Michel)
...

1/19





Im Norden der Normandie befindet sich der Campingplatz Camping SEASONOVA Saint-Michel als idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge entlang der Atlantikküste. Von hier sind die Reisenden schnell an den gut 15 km entfernten Badestränden oder am Mont-Saint-Michel. Die Anlage selbst begeistert mit dem beheizbaren Freibad, das zum Schwimmen und Abkühlen in den Sommermonaten einlädt. Zu den Highlights gehört der Fahrradverleih, dank dem Urlauber jederzeit spontane Touren durch die Region unternehmen können. Von ihrem Standplatz aus sind die Camper außerdem schnell am Imbiss auf der Anlage, während der Brötchenservice die erste Mahlzeit des Tages liefert. Abgerundet wird die Ausstattung mit dem bestens sortierten Camping- und Freizeitartikelladen.
Guter Ausgangspunkt für einen Besuch des Mont-Saint-Michel. Minizoo am Platz. Kräutergarten. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände, durch Hecken gegliedert, mit Laubbäumen aufgelockert. An einer Straße gelegen. Umgeben von Wiesen und Feldern.
route du Mont-Saint-Michel 35
50220 Courtils
Normandie
Frankreich
Breitengrad 48° 37' 41" N (48.6282)
Längengrad 1° 24' 56" W (-1.41558333)
Liegt am westlichen Ortsrand von Courtils. An der D43, beschildert.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Zwischen Saint-Malo und Cap Fréhel beginnt die Smaragdküste, deren grünlich schimmerndes Meerwasser das Auge verwöhnt. Mit an Steilklippen nistenden Seevögeln, abgeschiedenen Buchten, weiten Sandstränden und zahllosen vorgelagerten Inselchen bietet sie atemberaubende Ausblicke. Wie aufgefädelt liegen hier altehrwürdige Badeorte wie Dinard, St-Cast-le-Guildo, Sables-dOr-les-Pins, Erquy und Pléneuf-Val-André nebeneinander.
Die hübsche Kleinstadt steht seit dem Mittelalter für edle Töpfe und Pfannen. So sagt es bereits der Ortsname: Les Poêles bedeutet Pfannen. Wer Töpfe oder sonstige Haushaltswaren aus Kupfer benötigt, ist in den Fachgeschäften dieses Orts gut beraten. Das »Atelier du cuivre« ist eine der ältesten Kupferwerkstätten der Stadt. Ein Video erklärt die lokale Geschichte des Handwerkszweigs. Keine Küchengeräte, sondern Glocken gießt die Fonderie des Cloches. Auch die Gießerei kann besichtigt werden. Aus dem alten Glockengießerdorf stammen die meisten Kirchenglocken der Normandie.
Nicht nur das Kloster auf dem Mont Saint-Michel ist ein Wunderwerk, auch das Spiel der Gezeiten in der Bucht. Mit 13 m hat die Baie du Mont Saint-Michel den größten Tidenhub Europas, über 12 km zieht sich das Meerwasser zur Ebbe zurück - und dies manchmal im Tempo des Pferdegalopps, heißt es. Wissenschaftler sprechen immerhin von 15 km/h. Am schönsten ist dieses Naturschauspiel vom Zöllnerpfad (Sentier des douaniers) zu beobachten, der auf halber Hanghöhe um die ganze Bucht führt. Im bretonischen Teil der Baie, der Pointe du Grouin, gibt es viele Muschel- und Austernbänke. Die Uferflächen, das Watt und die Salzwiesen sind eine einmalige Feuchtlandschaft voller ökologischer Nischen, in denen man auf Rinder, Schafe und viele Vogelarten trifft. 16 Plätze sind deshalb von Experten zur schmalen Route de la Baie zwischen Pontorson und Sartilly zusammengestellt worden. Die lehrreichen Wanderstrecken sind an den braunen Schildern mit dem Logo der Bucht zu erkennen.
Steinerne Krone über den Fluten nannte der große Dichter Gustave Flaubert im 19. Jh. die von Wasser umspülte ummauerte mittelalterliche Altstadt von Saint-Malo. Die berüchtigte Korsarenstadt Saint-Malo erstreckt sich an der Mündung des Flusses Rance. Düster und schwer erheben sich die Häuser und Mauern aus Granit über dem Hafen. Einst lebte auf der Landzunge vor dem Stadtteil St-Servan der später heiliggesprochene walisische Missionar Maclow (oder Malo). Als im 12. Jh. wiederholt Normannen die Küste überfielen, flüchteten die Bewohner auf die nördlich gelegene Halbinsel und errichteten Stadtmauern und Verteidigungsanlagen. Im Laufe der Jahrhunderte entstand so die Ville Close, die gänzlich ummauerte, wehrhafteste und rebellischste Stadt des Landes – »Ni Français, ni Breton, Malouin suis« (»Weder Franzose, noch Bretone, Einwohner von Saint-Malo bin ich«) lautete der Wahlspruch der Malouins. Eine ruhmreiche und lukrative Ära begann, als der französische König den Seeleuten, allen voran dem berühmten Korsaren Robert Surcouf (1773-1827), die Lizenz erteilte, fremde Schiffe zu kapern. Wer aber nun auf die Idee käme, diese in einen Topf mit Piraten werfen zu wollen, irrt sich gewaltig: Die Korsaren machten schließlich unter französischer Flagge die Weltmeere unsicher und nicht auf eigene Rechnung im Zeichen des Totenkopfs.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.2Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
7.8Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
6.3Ruhe-Score
10Hervorragend10
Ben Mansour H
Mietunterkunft
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr ruhig, sauber, mitten in der Natur und mit Haustieren, zudem nicht weit vom Strand. Standort/Mietunterkunft: Wir hatten einen sehr schönen Aufenthalt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Malika F
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👎 Sehr nah am Mont Saint Michel, sauberes und ruhiges Mobilheim, der einzige Nachteil sind die nicht sehr bequemen Kissen. Ich empfehle es. Standort/Unterkunft: Die Ruhe und die Entfernung zum Mont Saint Michel.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sara P
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
👍 Wir sind begeistert von unserem Aufenthalt. Ein modernes, gut gestaltetes, komfortables und funktionales Häuschen. Die Kinder haben den Spielplatz mit Tischtennisplatte und den Bauernhof sehr geschätzt. Das Personal ist charmant. Die Lage ist perfekt, ganz in der Nähe des Mont Saint Michel. Ausgez
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Karel M
Standplatz
Paar
September 2025
👍 schöner gemütlicher Campingplatz Stellplatz/Mietunterkunft: das Feld war okay
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Ansprechend6
Germaine B
Paar
vor 4 Wochen
👍 Camping war schlecht gepflegt Stellplatz/Unterkunft: Die Umgebung 👎 Sanitäranlagen veraltet und schlecht gereinigt. Tiergehege zu klein. Stellplatz/Unterkunft: Die Stellplätze waren voll mit Ästen vom Beschneiden. Sie waren auch sehr schief. Wasserstellen minimal.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Jean B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Die Umgebung ist wunderschön Stellplatz/Mietunterkunft: Stellen sind sehr schief 👎 Sanitäranlagen sind veraltet und schlecht gereinigt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
STEPHANE G
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Entspannung … Standort/Vermietung: Gut .:.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Mikael G
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👍 Sehr angenehmer Aufenthalt, herzlich empfangen und erschwinglich. Standort/Mietunterkunft: Erschwingliche Preise, gute Standortqualität 👎 Die Pflege der Boule- oder Grillplätze...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 42,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Am westlichen Ortsrand von Courtils gelegen, ist Camping Saint Michel ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die malerische Normandie. Der Platz besticht durch seine grüne Umgebung und die Nähe zum berühmten Mont-Saint-Michel, einer der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs.
Die Standplätze auf dem Gelände sind parzelliert und von Hecken oder Bäumen umgeben, was für eine angenehme Privatsphäre sorgt. Für Gäste, die mehr Komfort wünschen, stehen verschiedene Mietunterkünfte zur Verfügung, darunter gemütliche Cottages mit eigener Terrasse. Auch Glamping-Fans kommen hier auf ihre Kosten: Biwakzelte und Lodges bieten ein naturnahes Übernachtungserlebnis. WLAN ist auf dem Platz verfügbar, Haustiere sind nach vorheriger Absprache erlaubt.
In der Umgebung gibt es zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – vom Wandern entlang der Küste bis hin zu kulturellen Erkundungen in den umliegenden Dörfern. Der berühmte Mont-Saint-Michel ist nur wenige Kilometer entfernt und ein absolutes Highlight für Geschichts- und Architekturliebhaber. Vor Ort sorgt ein Spielplatz für Unterhaltung der kleinen Gäste, während Sportbegeisterte die Radwege und Wanderpfade der Region entdecken können.
Camping Saint Michel kombiniert Naturerlebnis mit modernem Komfort und ist eine perfekte Wahl für einen entspannten Aufenthalt in der Normandie.
Sind Hunde auf Camping Seasonova Saint-Michel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Seasonova Saint-Michel einen Pool?
Ja, Camping Seasonova Saint-Michel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Seasonova Saint-Michel?
Die Preise für Camping Seasonova Saint-Michel könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Seasonova Saint-Michel?
Hat Camping Seasonova Saint-Michel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Seasonova Saint-Michel?
Wann hat Camping Seasonova Saint-Michel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Seasonova Saint-Michel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Seasonova Saint-Michel zur Verfügung?
Verfügt Camping Seasonova Saint-Michel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Seasonova Saint-Michel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Seasonova Saint-Michel entfernt?
Gibt es auf dem Camping Seasonova Saint-Michel eine vollständige VE-Station?