Verfügbare Unterkünfte (Camping Sagone)
...
1/12
Mit beheiztem Freibad direkt auf dem Gelände und nur 2 km vom Meer entfernt, bietet der Campingplatz Sagone reichlich Wasserspaß. Wer einen ruhigen und gleichzeitig abwechslungsreichen Urlaubsort auf Korsika sucht, wird sich auf dem weitläufigen Gelände mit parzellierten Standplätzen sofort wohlfühlen. Zwischen Bäumen und beschaulichen Gartenanlagen gibt es etliche interessante Freizeitangebote: Von Kinderspielplatz und Planschbecken über Fitnessraum bis hin zum E-Bike-Verleih ist für jedes Alter und jeden Geschmack bestens gesorgt.
Campingplatz mit umfangreichem Sport- und Freizeitangebot in einem Tal im Hinterland, etwa 2 km vom Strand entfernt.
Einer der Pools überdachbar. Supermarkt direkt angrenzend. Kräutergarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, weitläufiges Gelände mit teils dichtem Baumbestand, teils gärtnerisch gestaltet, parzelliert mit Büschen. An der Hauptstraße, hinter einem Supermarkt.
Route de Vico
20118 Sagone
Korsika
Frankreich
Breitengrad 42° 7' 49" N (42.13049)
Längengrad 8° 42' 19" E (8.7054)
Oberhalb der Stadt erhebt sich das monumentale Napoleon-Denkmal. Das Bronzestandbild des in seiner Heimatstadt allgegenwärtigen Feldherren steht auf einer Stufenpyramide. Auf der Schräge unterhalb sind Napoleons Erfolge aufgelistet. Vom Sockel aus wird der Blick durch die Cours Général Leclerc und Cours Grandval im neueren Teil der Innenstadt bis zum Hafen gelenkt.
Wenige Möbel aus den Epochen Ludwigs XV. und XVI. sind in Napoleons schlichtem Elternhaus aus dem 18. Jh. in Ajaccio noch erhalten. Ein Stammbaum erklärt die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen Napoleon I. und Napoleon III. Durch die Falltür in der ersten Etage konnte Napoleon 1793 den Unabhängigkeitskämpfern um Pasquale Paoli entkommen.
Dieses Museum von Ajaccio im Palais Fesch aus dem 19. Jh. präsentiert seine exquisite Sammlung italienischer Kunst des 14.-16. Jh. Dazu zählen Bilder von Tizian, Botticelli und Bellini (im Erdgeschoss auch Kunst des 19./20. Jh.). Im rechten Nebenflügel ruht in dem runden Kuppelbau der Chapelle Impériale Kardinal Fesch neben den Eltern Napoleons I.
Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas, liegt an der Westküste der Insel. Die Stadt ist als Geburtsort von Napoleon Bonaparte bekannt. Besucher erwartet eine lebendige Altstadt mit engen Gassen, farbenfrohen Häusern und gemütlichen Cafés. Ajaccio ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Insel Korsika zu erkunden. Der Flughafen Napoléon Bonaparte liegt nur wenige Kilometer vom Zentrum entfernt und auch der Hafen von Ajaccio ist ein bedeutender Anlaufpunkt, sowohl für Fähren vom Festland als auch für große Kreuzfahrtschiffe. Sehenswürdigkeiten und Highlights in Ajaccio Die Altstadt von Ajaccio ist ein echtes Highlight, das man am besten zu Fuß erkundet: verwinkelte Straßen, historische Plätze und eine entspannte Atmosphäre laden zum Schlendern ein. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen das Maison Bonaparte, das Geburtshaus Napoleons, in dem sich heute das Nationalmuseum befindet. Auch die Kathedrale Notre-Dame-de-lAssomption, in der er getauft wurde, befindet sich in der Altstadt. Kunstliebhaber kommen im Musée Fesch auf ihre Kosten, das eine beeindruckende Sammlung italienischer Malerei beherbergt. Ein digitaler Ajaccio-Stadtplan hilft, die zahlreichen kleinen Boutiquen, Märkte und versteckten Gassen der Innenstadt zu entdecken. Wer Entspannung sucht, findet sie am Strand von Saint-François direkt in der Stadt oder an den naturbelasseneren Küstenabschnitten rund um Ajaccio. Die Îles Sanguinaires, eine vor der Stadt gelegene Inselgruppe, bieten traumhafte Sonnenuntergänge, kleine Buchten und schöne Wanderungen. Sie lassen sich per Boot in 30 Minuten erreichen. Beste Reisezeit und Erlebnisse rund um Ajaccio Die beste Zeit für einen Urlaub in Ajaccio ist zwischen Mai und Oktober. Juli und August sind Hauptreisezeit zum Badeurlaub. Doch auch im Frühjahr und Herbst hat Ajaccio mit mildem Klima und weniger Touristen seine Reize. Die Umgebung lockt mit Wanderwegen entlang der Küste, Weingütern im Hinterland und charmanten Dörfern wie Cargèse oder Piana.
Schon von Weitem sichtbar ist das Wahrzeichen Cortes, die auf einem Felsvorsprung gelegene Zitadelle. Der älteste Teil stammt aus dem 11. Jh. Im Jahr 1419 zur Festung erweitert, diente sie schon als Gefängnis und Sitz der Fremdenlegion. Die ehemalige Serrurier-Kaserne baute der Start-Architekt Andrea Bruno zu einem historischen Museum um, dem Musée de la Corse. Hier kann man sich einen Überblick über Korsikas Vergangenheit und Gegenwart verschaffen.
Unübersehbar weist die Kuppel den Weg zur Kathedrale (16. Jh.) von Ajaccio. Ein Marienbildnis des Romantikers Eugène Delacroix schmückt eine Seitenkapelle. An der vordersten linken Säule steht eingraviert der Wunsch Napoleons: Er möge in Ajaccio bestattet werden, falls man ihn nicht in Paris beisetzen wolle. Seine Gebeine ruhen im Pariser Invalidendom.
Im Schildkrötenzoo ›A Cupulatta‹, 23 km von Ajaccio an der N 193 Richtung Corte, kann man vom Schildkrötenbaby bis zum Panzerkoloss 2000 Tiere und 130 Arten aus allen Erdteilen bewundern. Beste Besuchszeit ist der Vormittag, denn sobald es heiß wird, flüchten die Tiere in schattige Unterschlupfe.
Hervorragend10
Martin
August 2019
Camping super gelegen, um die Umgenung zu erkunden, schattige ruhige Stellplätze, grosser Supermarkt direkt am Eingang
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,50 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der Platz Camping Sagone beeindruckt mit seiner ruhigen und abgeschiedenen Lage auf der französischen Mittelmeerinsel. Urlauber genießen in der weitläufigen Anlage einen erholsamen Aufenthalt und tanken in der Sonne Korsikas neue Energie.
Der riesige Süßwasserpool unter freiem Himmel bietet den Campern in den Sommermonaten eine wertvolle Abkühlung. Das Becken ist umrandet von Liegestühlen, in denen man ideal entspannen kann. In den kühleren Monaten der Übergangszeiten wird das Freibad sogar beheizt, sodass ganzjährig Badespaß garantiert ist. Alternativ dazu steht ein Hallenbad bereit, das bei jedem Wetter genutzt werden kann. Für die Kleinkinder und Babys gibt es auf der Anlage ein flaches Planschbecken. Wer lieber im offenen Meer schwimmen möchte, erreicht aus dem Camping Sagone zu Fuß oder mit dem Rad schnell die Westküste von Korsika, die für ihre kleinen idyllischen und unberührten Badebuchten bekannt ist.
Das Camping Sagone befindet sich etwa 1,5km entfernt von der nächsten Ortschaft Sagone. Die Nachbarschaft ist nur dünn besiedelt, sodass die Gäste hier einen erholsamen Aufenthalt und stille Nächte genießen. Von der Anlage sind es knappe 2km bis zur nächsten Badegelegenheit im Mittelmeer, das sich mit einem längeren Spaziergang bequem erreichen lässt. Alternativ können sich Gäste auf dem Campingplatz ein E-Bike ausleihen, mit dem sie schnell ans Ziel gelangen. Zu den weiteren Sport- und Freizeitangeboten auf der Anlage zählen ein Beachvolleyballplatz, ein Fitnessraum, ein Tennisplatz und die Möglichkeit zum Ponyreiten in der unmittelbaren Umgebung. Für Kinder wird außerdem eine abwechslungsreiche Animation geboten, sodass beim Nachwuchs niemals Langeweile aufkommt. Alle Standplätze im Camping Sagone verfügen über eigene, großzügig geschnittene Parzellen. Als Alternative dazu bietet die Anlage den Gästen Zelte und Mobilheime zur Vermietung an. Auf dem hundefreundlichen Camping Sagone befinden sich sowohl ein Supermarkt als auch ein Restaurant und ein Imbiss. Viele der Sanitärkabinen sind rollstuhlgerecht und damit auch für Gäste mit Einschränkungen in ihrer Mobilität problemlos zugänglich. Möglichkeiten zum Waschen und Trocknen von Kleidung sowie ein schnelles WLAN gehören zum Standard. Für Ausflüge empfehlen sich Wanderungen durch die eindrucksvollen Bergwelten in der Inselmitte sowie Erkundungen der roten Felsen von Calanche im Norden. Der Leuchtturm von Îles Sanguinaires zählt zu den Wahrzeichen der Westküste.
Sind Hunde auf Camping Sagone erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Sagone einen Pool?
Ja, Camping Sagone hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Sagone?
Die Preise für Camping Sagone könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Sagone?
Hat Camping Sagone Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Sagone?
Wann hat Camping Sagone geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Sagone?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Sagone zur Verfügung?
Verfügt Camping Sagone über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Sagone genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Sagone entfernt?
Gibt es auf dem Camping Sagone eine vollständige VE-Station?