Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Einfacher Platz in idyllischer Lage unterhalb des Schlosses.
Café am Platz. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Rothenfels)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrere, teils terrassierte Wiesenflächen mit Obstbäumen, in der Nähe des Schlosses. Jenseits der Straße ein kleiner, separater Platzteil für FKK (dort überwiegend Dauercamper).
Künstlich angelegter Badeteich im FKK-Bereich.
Keine ständige Platzaufsicht.
Bromach 1
8832 Oberwölz
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 12' 3" N (47.20091667)
Längengrad 14° 17' 37" E (14.29371667)
Im Ort beschildert.
Auf einem ca. 4000 m2 großen Gelände entsteht in den nächsten 30 Jahren eine mittelalterliche Höhenburg. Gebaut wird diese nach Grundsätzen der experimentellen Archäologie mit mittelalterlichen Werkzeugen und Methoden unter Verwendung natürlicher Baustoffe. Baumaterial wird mit Zugpferden und Pferdewagen transportiert. Es werden keine Maschinen eingesetzt. Die Baustelle ist im Sommer mit Führungen zugänglich.
Mauterndorf wird überragt von einer mächtigen Burg, die im 13 Jh. zum Schutz der Tauernpassstraße errichtet wurde und zeitweilig den Salzburger Erzbischöfen als Sommerresidenz diente. Ein Besuch in dem alten Gemäuer kommt einer Zeitreise ins Mittelalter gleich. In einem Teil der Burg ist das Lungauer Landschaftsmuseum untergebracht. Nach dem spannenden Rundgang durch die Säle und Gewölbe der Burg bringt eine deftige Mahlzeit in der Burgschänke die nötige Stärkung.
Der geheimnisvolle Prebersee ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Baden. Alljährlich Ende August findet das weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Wasserscheibenschießen statt. Der Schütze zielt auf das Spiegelbild im Wasser der am jenseitigen Ufer aufgestellten Scheibe, wo die Kugel, vom Wasser abgelenkt, mit etwas Erfahrung ins Schwarze trifft. Wer mehr über die Flora und Fauna des Moors erfahren will, begibt sich auf den als Moorlehrpfad angelegten kinderwagen- und rollstuhltauglichen Rundwanderweg um den See.
Unweit vom Rathaus, in einem Armenhaus aus dem 18. Jh., ist das Lungauer Heimatmuseum untergebracht. Diese widmet sich der Geschichte der Region, die zwischen 1700-1900 vom Salz- und Eisenhandel profitierte. Dabei erzählt es auch, was es mit den ›Troadkastn‹ auf sich hat, den einzeln stehenden, oft schön geschmückten Häuschen, die man auf den Feldern und Höfen der Umgebung vielfach sehen kann. Es zeigt Möbel, u.a. buntbemalte Schränke und Truhen, aber auch ein Schlafstube aus der Barockzeit und eine Küche. Das Brauchtum illustrieren ein Samsonfigur und Scheiben des Preberschießens. Im obersten Stockwerk sind alte Werkzeuge von Wald- und Bauarbeiter sowie Handwerkern ausgestellt.
Etwa 6 km westlich von Admont thront die barocke Wallfahrtskirche Frauenberg unübersehbar auf einem Hügelrücken namens Kulm. Die Kirche selbst gilt als Juwel des steirischen Barock, die geschnitzten Türen und der Hochaltar (um 1690) beeindrucken durch ihre Wucht. Im Pfarrhof ist heute ein Restaurant untergebracht. Schon seit jeher ist die Wallfahrtskirche Frauenberg Ausgangspunkt und Ziel von Wallfahrts- und Wanderwegen. Durch den Anschluss an die Autobahn, den Ennstal- und den Alpenradweg kann Frauenberg heute mit Auto, mit Fahrrad und zu Fuß erreicht werden.
Die frühbarocke Elisabethkirche entstand aus der gotischen Kapelle des ehemaligen Murauer Bürgerspitals, das Otto III. von Liechtenstein errichten ließ. Seit 1979 sind die evangelische Kirche von Murau und das evangelische Diözesanmuseum der Steiermark hier untergebracht.
Die Gegend gilt als Eldorado für Mineraliensammler, wurden hier doch schon über 190 verschiedene Mineralien gefunden. Wer sich intensiver mit den edlen Gesteinen beschäftigen möchte, kann in den Sommermonaten im Gästehaus Geozentrum nächtigen und Kurse zum Thema Mineralienbestimmen oder Schmucksteinschleifen über den Verein Geozentrum Hüttenberg buchen. Das Geozentrum liegt oberhalb Hüttenbergs auf 1070 m Höhe im landschaftlich reizvollen und bioklimatisch besonders günstigen Ortsteil Knappenberg.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.01. - 01.06. | -20% |
|
09.09. - 31.12. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,00 EUR |
Familie | ab 41,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 34,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Camping Rothenfels am See?
Ja, Camping Rothenfels ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Rothenfels erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Rothenfels einen Pool?
Nein, Camping Rothenfels hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Rothenfels?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Rothenfels?
Hat Camping Rothenfels Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Rothenfels?
Wann hat Camping Rothenfels geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Rothenfels?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Rothenfels zur Verfügung?
Verfügt Camping Rothenfels über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Rothenfels genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Rothenfels entfernt?
Gibt es auf dem Camping Rothenfels eine vollständige VE-Station?