Verfügbare Unterkünfte (Camping Roerdinkhof)
...
1/6
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
In ländlicher Lage nahe Winterswijk bietet der Campingplatz Roerdinkhof ruhiges Camping auf einem historischen Bauernhofgelände. Urlauber genießen einfache, grüne Standplätze in naturnaher Umgebung mit Blick auf Felder und Wiesen. Ein Brötchenservice, ein kleines Restaurant und ein Fahrradverleih sorgen für Komfort im Alltag. Die Umgebung lädt zu Ausflügen, Radtouren und Naturbeobachtungen ein – ideal für Erholungssuchende, die Camping mit ländlichem Flair verbinden möchten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Roerdinkweg 1
7108 AZ Woold
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 54' 33" N (51.909351)
Längengrad 6° 42' 58" E (6.71631)
Glanzstück unter den Gärten des Klosters Kamp ist der um 1740 am Südhang des Kamper Berges angelegte barocke Terrassengarten. Auf den Terrassen stehen pyramidenförmige Eiben, unten fügen sich verschlungene Hecken und Blumenbeete zu geometrischen Mustern. Ein Wasserbecken mit Fontäne bildet das Zentrum.
Das Walkenbrücker Tor aus dem 14. Jh. – eines der Wahrzeichen Coesfelds – war früher Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung und blieb als einziges von fünf Stadttoren erhalten. Seit 1988 gehört der dreigeschossige Torturm zum Stadtmuseum, das hier verschiedene Ausstellungen zur Coesfelder Geschichte präsentiert, von der Zeit der Industrialisierung bis in die Nachkriegszeit. Auch der Nationalsozialismus und das jüdische Leben in Coesfeld werden nicht ausgespart.
Im späten 17. Jh. als Jagdresidenz der Fürstbischöfe errichtet, wurde der Barockbau im Siebenjährigen Krieg (1756-63) teilweise zerstört. Den anschließenden Wiederaufbau prägte wie so oft im Münsterland Barockbaumeister Johann Conrad Schlaun. Heute beherbergt das Schloss die Technische Akademie, das Torhausmuseum mit Exponaten zur Geschichte der Stadt sowie das Schulmuseum mit Pulten, Tornistern, Schulheften und Schreibgeräten. Das Innere des Schlosses ist nur im Rahmen von Stadtführungen und Konzerten zugänglich.
Aa steht für das althochdeutsche Aha (Wasser) und bezeichnete vielerorts Flüsse und Bäche - so auch in der 1000 Jahre alten Stadt Ahaus. Den Brunnen am zentralen Oldenkottplatz bevölkern bewegliche bronzene Skulpturen: Tiere, Schuhmacher, Bauersleute und ein Schützenhauptmann. Das barocke Wasserschloss Ahaus ist im Rahmen von Stadtführungen und bei Konzerten zugänglich. Seine Räume beherbergen auch das Torhausmuseum (Stadtmuseum) und das Schulmuseum.
Hamaland heißt das an der niederländischen Grenze gelegene, sehr flache Gebiet um Vreden. Die Stadt selbst hat eine hübsche Fußgänger- und Fahrradzone und den idyllischen Stadtpark an der Berke. Gleich zweier Einträge im Guinnesbuch der Rekorde kann sich das Schuhhaus Wessels rühmen: wegen des weltgrößten Konfektionsschuhs in Größe 69 und dem größten Miniaturschuhmuseum der Welt. Eine kleine Besonderheit stellt das Scherenschnittmuseum dar.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Camping Roerdinkhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Roerdinkhof einen Pool?
Nein, Camping Roerdinkhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Roerdinkhof?
Die Preise für Camping Roerdinkhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Roerdinkhof?
Hat Camping Roerdinkhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Roerdinkhof?
Wie viele Standplätze hat Camping Roerdinkhof?
Verfügt Camping Roerdinkhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Roerdinkhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Roerdinkhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Roerdinkhof eine vollständige VE-Station?