Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks Rieumontagne)
...
1/22
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Inmitten grüner Hügel und oberhalb des Lac du Laouzas gelegen, bietet der Campingplatz Rieumontagné in Okzitanien entspanntes Camping in naturnaher Umgebung. Urlauber genießen terrassierte Standplätze mit Hecken, ein beheizbares Freibad, Kinderanimation und komfortable Mobilheime. Nur wenige Gehminuten vom Badesee entfernt, eignet sich der Platz ideal für Familien, Aktivurlauber und Erholungssuchende, die zwischen Wald, Wasser und Bergen entspannte Tage in Südfrankreich verbringen möchten.
Ruhig gelegener Platz zum Entspannen mit schönem Blick über den See und auf die umliegenden Berge.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Wiesengelände mit zahlreichen Laub- und Nadelbäumen. Im Zentrum die Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen. An einem Hang, oberhalb des Sees Lac du Laouzas. Im oberen Bereich nur Miet-Mobilheime. Standplätze für Touristen im unteren Bereich, überwiegend durch Hecken abgegrenzt.
Lac du Laouzas
81320 Nages
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 38' 53" N (43.648102)
Längengrad 2° 46' 52" E (2.781233)
Von der D622 (Lacaune - Murat-sur-Vèbre) auf die D162 Richtung Nages abzweigen, beschildert. Liegt etwa 200 m nördlich des Lac du Laouzas.
Bei Beziers beeindruckt im Kanal eine Schleusentreppe mit neun Schleusen (9 Écluses), in denen die Boote zu bestimmten Zeiten von einem Schleusenwärter über 13 m gehoben oder gesenkt werden. (Kleine und größere Boote kann man stunden- oder tageweise mieten, z. B. in Colombiers.)
Die Stadt am Fluss Orb kam im 16. und 17. Jh. besonders durch den prosperierenden Wein- und Olivenölhandel zur Blüte. In exponierter Lage auf einem Felsen erhebt sich die Cathédrale St-Nazaire, deren Ursprünge ins 8. Jh. zurückreichen. Der wie eine Festung wirkende, heutige gotische Bau entstand im 13.-15. Jh. Von seinem romanischen Vorgänger, der 1209 bei der Eroberung der Stadt während des Kreuzzugs gegen die Katharer zerstört wurde, sind einige Säulen im Inneren erhalten. Das Zentrum des Stadtlebens ist die 600 m lange, mit vier Reihen Platanen bepflanzte Promenade Allées Paul Riquet mit Marktständen, Cafés und Geschäften. An ihren Namengeber, den in Béziers geborenen Ingenieur Pierre-Paul Riquet (1609-80) erinnert eine Statue.
In dem 2605 qkm großen, 1973 gegründeten Naturpark leben heute 82.000 Menschen. Ihre Lebensgrundlagen sind die traditionelle Schweine- und Schafzucht in den kastanienreichen Monts de Lacaune, der Granit- und Marmorabbau sowie vor allem der Tourismus. Besucher schätzen die zahlreichen Seen, das Kanu- und Kajakfahren auf den Flüssen Orb und Agout sowie die Vielfalt an Wandermöglichkeiten. Ein lohnendes Ziel ist der 1040 m hohe Aussichtsberg Mont Caroux, den Dutzende Mufflons bevölkern.
Ein ideales Ziel zum Wandern, Baden, Picknicken, Klettern ist die Héric-Schlucht. Den Eingang erreicht man vom Weiler Mons en Hérault über die Straße D 14. Der Pfad entlang des Flussbetts bis zum Weiler Héric (hin und zurück 4 Std.) führt zwischen Gneiswänden, Buchen und Eichen hindurch und passiert immer wieder kleinere, vom Gebirgsbach geschaffene Becken, darunter den Gouffre du Cerisier. Héric, am Fuß des Mont Caroux, zeigt noch die typischen Steinhäuser der Region.
Das 1988 ins Leben gerufene Centre national et Musée Jean Jaurès zu Ehren des in Castres gebürtigen sozialistischen Politikers geht zurück auf ein bereits 1954 gegründetes kleines Museum. Die Daueraustellung präsentiert Zeichnungen, Gemälde, Fotos und Zeitungsauschnitte sowie Karikaturen zur Geschichte des Sozialismus und zum Leben von Jean Jaurès (1859-1914).
Der auf ein römisches Castrum (ein Militärlager) zurückgehende Ort war im 16./17. Jh. ein Zentrum des Protestantismus. Aus dieser Zeit stammt die barocke, mit feinen Marmorskulpturen ausgestattete Cathédrale St-Benoît. Das einstige Bischofspalais aus dem 17. Jh. beherbergt heute das Musée Goya mit über 80 Werken des Spaniers, darunter auch Porträts und Radierungen. Die belebte Place Jean Jaurés ziert eine Statue des 1859 in Castres geborenen sozialistischen Politikers. Am Nordende des Platzes widmet sich ihm und der Geschichte des Sozialismus ein Museum.
Das Rathaus im früheren Bischofspalais beherbergt das Musée Goya mit über 80 Werken von Francisco de Goya y Lucientes, u.a. faszinierenden Portraits und Radierungen. Das Museum präsentiert zudem zahlreiche graphische Werke weiterer spanischer Künstler des 19. und 20. Jh., u.a. von Mariano Fortuny y Marsal, Juan Gris, Manolo Valdez und Antoni Clavé.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
In der sonnigen Drôme-Region, am Rand von Châteauneuf-de-Galaure, liegt Marvilla Parks Château de Galaure auf einem ebenen Wiesengelände mit hohen Bäumen. Die Kombination aus familienfreundlicher Ausstattung, naturnaher Lage und vielseitigem Freizeitangebot macht den Platz ideal für Familien, Paare und Wohnmobilreisende.
Die Standplätze sind teils durch Hecken unterteilt und verfügen über Stromanschluss. Neben klassischen Stellplätzen gibt es zahlreiche Mobilheime mit und ohne Bad. Für Kinder bietet der Platz ein beheiztes Freibad, Wasserrutschen, Planschbecken, Ponyreiten, Spielplätze drinnen und draußen sowie ein Animationsprogramm. WLAN steht im Bereich der Rezeption zur Verfügung. Gastronomie, Imbiss, Supermarkt und ein kleiner Lebensmittelladen befinden sich in direkter Nähe. Wohnmobile profitieren von einer vollständigen Ver- und Entsorgungsstation.
Ein künstlich angelegter Badesee mit Sandstrand liegt direkt am Platz und lädt zum Schwimmen und Sonnen ein. Die Umgebung besticht mit sanften Hügeln, regionalen Märkten und Weinbergen. Das Zentrum von Châteauneuf-de-Galaure ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Marvilla Parks Château de Galaure vereint Komfort, Badespaß und Naturerlebnis – perfekt für abwechslungsreiche Urlaubstage in Südfrankreich.
Sind Hunde auf Marvilla Parks Rieumontagne erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Marvilla Parks Rieumontagne einen Pool?
Ja, Marvilla Parks Rieumontagne hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks Rieumontagne?
Die Preise für Marvilla Parks Rieumontagne könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks Rieumontagne?
Hat Marvilla Parks Rieumontagne Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks Rieumontagne?
Wie viele Standplätze hat Marvilla Parks Rieumontagne?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marvilla Parks Rieumontagne zur Verfügung?
Verfügt Marvilla Parks Rieumontagne über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marvilla Parks Rieumontagne genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks Rieumontagne entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks Rieumontagne eine vollständige VE-Station?