Verfügbare Unterkünfte (Camping Les Monts d'Albi)
...
1/6
In einem üppig grünen Tal im hügeligen Vorland der Pyrenäen nordöstlich von Toulouse lockt der ruhige Naturcampingplatz Camping Les Monts d’Albi mit stattlichem Freizeitangebot. Die Standplätze mit Stromanschluss befinden sich im Ort Teillet unter Schatten spendenden Bäumen, umgeben von Wiesen und Feldern. Der große Pool, der Kinderspielplatz und der Imbiss mit leckeren Snacks lassen keine Langeweile aufkommen. Während die Großen ihr Glück auf der Boulebahn oder auf dem Bogenschießstand versuchen, haben die Kleinen in der Kinderanimation ihren Spaß. Auch Boote für Paddeltouren auf dem nahen Stausee werden verliehen. Ein Lebensmittelladen ist wenige Schritte entfernt, Restaurants befinden sich im Umkreis von ca. 10 km um Teillet. Eine vollständige VE-Station ist vorhanden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände mit vorwiegend dichtem Baumbestand und Schotterwegen. Standplatzbereich mit einigen Nischen. In ländlicher Umgebung.
Rue du Baron de Solignac 29
81120 Teillet
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 49' 54" N (43.83186)
Längengrad 2° 20' 17" E (2.33832)
Die ehemalige Festungsstadt der Katharer hoch über dem Tal der Cérou war im 14. Jh. ein Zentrum der Tuch- und Lederherstellung. Damals entstanden die zahlreichen gotischen Häuser der Oberstadt, die dem Ort den Titel ›Stadt der 100 Spitzbogen‹ einbrachten. Am Place St-Michel protzt die dreistöckige Maison du Grand Veneur (Haus des Oberjägers) mit Jagdszenen an der Fassade. Auf der anderen Seite des Platzes rühmt sich die Kirche St-Michel (13. Jh.) einer Orgel, die schon Notre-Dame in Paris beschallt hat. Neben dem Place de la Bride (Aussicht ins Cérou-Tal!) stehen eine mittelalterliche Markthalle mit 24 Pfeilern und ein über 100 m tiefer Brunnen.
Das größte Ziegelsteingebäude der Welt, die Cathédrale Ste-Cécile, entstand im 14./15. Jh. in rund 200 Jahre langer Bauzeit. Die festungsähnliche Kirche sollte nach dem Ende der Albigenserkriege die Macht der katholischen Kirche demonstrieren. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des knapp 100 m langen Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Fresken ausgemalte Deckengewölbe und eine ausdrucksstarke Darstellung des ›Jüngsten Gerichts‹ unterhalb der Orgel.
Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen postimpressionischten Künstlers. Berühmt wurde dieser mit Plakaten und Szenen aus dem Pariser Nachtleben.
Rötlich schimmernde Backsteinbauten, darunter die atemberaubend hoch aufragende Cathédrale Ste-Cécile, prägen die Stadt an der Tarn. Die im 14./15. Jh. errichtete Kathedrale sollte die Macht der katholischen Kirche demonstrieren und wirkt entsprechend wie eine Festung. Ihr Chor nimmt fast die Hälfte des Langhauses ein, das ein fantastisch geschnitzter Lettner abschließt. Weitere Kostbarkeiten sind das mit italienischen Renaissancefresken ausgemalte Deckengewölbe und das ›Jüngste Gericht‹ unterhalb der Orgel. Nahe der Kathedrale überragt der Bischofspalast Palais de la Berbie den Tarn. Er beherbergt heute das Musée Toulouse-Lautrec mit einer der größten Sammlungen von Werken des 1864 in Albi geborenen Künstlers. Den besten Blick auf die Altstadt bietet der 150 m lange Pont Vieux aus dem 11. Jh. Die restaurierten Mühlen auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke sind ebenfalls aus Backstein.
Der auf ein römisches Castrum (ein Militärlager) zurückgehende Ort war im 16./17. Jh. ein Zentrum des Protestantismus. Aus dieser Zeit stammt die barocke, mit feinen Marmorskulpturen ausgestattete Cathédrale St-Benoît. Das einstige Bischofspalais aus dem 17. Jh. beherbergt heute das Musée Goya mit über 80 Werken des Spaniers, darunter auch Porträts und Radierungen. Die belebte Place Jean Jaurés ziert eine Statue des 1859 in Castres geborenen sozialistischen Politikers. Am Nordende des Platzes widmet sich ihm und der Geschichte des Sozialismus ein Museum.
Östlich von Castres erstreckt sich das Granitplateau des Sidobre mit bizarren Felsformationen. Direkt an der D 30 nach Lacrouzette beeindruckt der ›Wackelstein‹ Peyro Clabado, der trotz seiner 800 t scheinbar leicht auf einem Sockel ruht. Beliebte Wanderziele sind die Wasserfälle Cascade du Paradis und Saut de la Truite an der D 58 zwischen Burlats und Lacrouzette.
Die barocke Kathedrale St-Benoît beeindruckt mit ihren großzügigen Proportionen. Sehenswert sind neben vier Marmorskulpturen aus dem 17. Jh., die aus der Chartreuse de Saïx stammen, eine Reihe von Gemälden und der mit einem Baldachin versehene Hauptaltar mit einer Darstellung der Auferstehung Christi (1765) von Gabriel Briard.
Das Rathaus im früheren Bischofspalais beherbergt das Musée Goya mit über 80 Werken von Francisco de Goya y Lucientes, u.a. faszinierenden Portraits und Radierungen. Das Museum präsentiert zudem zahlreiche graphische Werke weiterer spanischer Künstler des 19. und 20. Jh., u.a. von Mariano Fortuny y Marsal, Juan Gris, Manolo Valdez und Antoni Clavé.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.5Standplatz oder Unterkunft
9.4Preis-Leistungsverhältnis
9.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.7Hervorragend10
Bernadette O
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Aufenthalt sehr angenehm, da der Ort sehr bewaldet und ruhig ist, das Chalet sehr bequem ist und das Personal vor Ort sehr professionell und freundlich. Lage/Mietunterkunft: sehr gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sylvie G
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Die Umgebung ist beruhigend. Das Chalet inmitten des Waldes ist entspannend. Die Besitzer, die in diesem Jahr angekommen sind, sind sehr einladend und freundlich. Standort/Vermietung: Komfortabel und gut ausgestattet. 👎 Es fehlt ein Fernseher. Ein Toaster wäre willkommen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Alain D
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Sehr gut erhalten Standort/Mietunterkunft: Wir hatten nicht die Zeit, es zu schätzen, da es die ganze Nacht geregnet hat 👎 Etwas mehr Sonne, denn es ist zu schattig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Murielle M
Mietunterkunft
August 2025
🤝 Die Ruhe, die Standorte der Chalets mit Platz darum herum. Kein Sichtkontakt zu unserer Unterkunft. Standort/Urlaubsunterkunft: Der Aufbau des Chalets, die Ausstattung. 👎 Die Küche des Snacks, überhaupt nicht top.. Standort/Urlaubsunterkunft: Die Einzelbetten, nicht komfortabel. Fehlen von Fenste
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Sonia O
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Sympathisches Camping in der Ruhe zum Entspannen. Chalet im Schatten. Sauber und geräumig. Standort/Mietunterkunft: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Frédéric P
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Ruhe, Natur, Freundlichkeit des Personals Lage/Ferienunterkunft: Voll ausgestattet, sehr gute Lage.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sandra S
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Wir haben 2 Nächte im Zelt verbracht. Am Standort gibt es nichts auszusetzen. Die neuen Besitzer des Campingplatzes sind sehr sympathisch. Der Snack/Bar sollte jedoch in einem größeren Zeitraum geöffnet sein, besonders in der Sommersaison. Der Mini-Bauernhof beschränkt sich auf ein paar Hühner und
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Carine C
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Ruhiges Camping, sauber, tolles Restaurant und super Schwimmbad. Stelle/Mietunterkunft: In Ordnung und sauber.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Camping Les Monts d'Albi erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Les Monts d'Albi einen Pool?
Ja, Camping Les Monts d'Albi hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Les Monts d'Albi?
Die Preise für Camping Les Monts d'Albi könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Les Monts d'Albi?
Hat Camping Les Monts d'Albi Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Les Monts d'Albi?
Wie viele Standplätze hat Camping Les Monts d'Albi?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Les Monts d'Albi zur Verfügung?
Verfügt Camping Les Monts d'Albi über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Les Monts d'Albi genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Les Monts d'Albi entfernt?
Gibt es auf dem Camping Les Monts d'Albi eine vollständige VE-Station?