Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
1/12
Zeltbereich mit überdachten Sitzgruppen aus Holz. Angrenzend Tennisplatz. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Reiterhof)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiese auf zwei Geländestufen, in einem lang gezogenen, teilweise bewaldeten Tal. Zwischen Kelchsauer Ache und Straße. Von Dauercampern geprägt. Blick auf Berge. In unmittelbarer Nähe ein Freizeitpark.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Kelchsauerstraße 49
6361 Hopfgarten
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 25' 50" N (47.43068333)
Längengrad 12° 8' 59" E (12.1499)
Von der B170 Richtung Kelchsau abzweigen, noch 1,9 km.
Die kleine romanische, einschiffige St. Jakobus Kirche im Priener Ortsteil Urschalling ist der Rest einer mittelalterlichen Burganlage. Die Kirche birgt Fresken an Decken und Wänden. Darunter sind ein Sündenfall aus romanischer Zeit und die gotische Darstellung der Dreifaltigkeit im Chorgewölbe, die womöglich den hl. Geist in Gestalt einer Frau zeigt.
Bekannt ist das Tuxertal durch sein Ganzjahresskigebiet am Hintertuxer Gletscher. Mit der Seilbahn ›Gletscherbus‹ gelangen auch Wanderer und Bergsteiger zur Bergstation der Gefrorenen Wand auf 3250 m Höhe. Von der Aussichtsterrasse schweift der Blick über die Gipfel der Tuxer und der Zillertaler Alpen. Nahe der Bergstation Gletscherbus 3 befindet sich der Natur Eis Palast, ein System aus natürlichen Eishöhlen mit bizarren Eisgebilden und Gletschersee. Einblicke ins ewige Eis 30 m unter der Skipiste geben geführte Touren.
Der breite grüne Höhenrücken schiebt sich vor die Kulisse der ersten Alpengipfel. Früher zogen seine Bewohner, die Samer, die Lasten mithilfe von Pferden über das Gebirge transportierten, zu Tal, um ihre Dienste anzubieten. Zu ihnen hinauf kam kaum jemand. Samerberg besteht aus vier Ortschaften, Roßholzen, Grainbach, Steinkirchen und Törwang. Letzteres sticht mit viel Lüftlmalerei an den Häusern und der spätromanischen Kirche St. Ägidius und Nikolaus heraus. In der Umgebung finden sich Streuwiesen im Niedermoor, die nur einmal im Jahr gemäht werden und so vielen Pflanzen und Tieren Lebensraum bieten.
Das Museum vermittelt Wissenswertes über den Inn, der als Wasserstraße bereits zur Römerzeit und vor allem im Mittelalter bis in die Neuzeit hinein für Rosenheim von besonderer Bedeutung war. Beleuchtet werden die 2000jährige Historie des Flusses als Transportweg sowie die Beförderung von Getreide, Wein und Gewürzen in den traditionellen Holzbooten, den Plätten. Auf dem Freigelände veranschaulichen historische und moderne Bauten Maßnahmen des Ufer- und Hochwasserschutzes.
Das Heimatmuseum im Mittertor, dem einzig erhaltenen Stadttor, lädt ein zu einer Zeitreise durch 2000 Jahre lokaler Geschichte. 23 realistisch inszenierte Schauräume geben ein Bild einstigen Lebens. Der Ausflug in die Vergangenheit beginnt mit der Besiedlung durch die Römer und führt bis in die 1950er-Jahre.
Das Nationalparkzentrum firmiert unter dem Namen ›Nationalparkwelten‹. Es ist in einem futuristisch wirkenden, L-förmigen Holz-Steinbau untergebracht und bietet eine multimediale Erlebniswelt. Die vielfältige Natur des Nationalparks Hohe Tauern kann hier in neun Erlebnisstationen auf 1800 qm durchwandert werden. Dabei begegnen Besucher Adlern, Murmeltieren, lernen Bergwälder kennen und tauchen in ein in Gletscherwelten. Die Gipfelwelt der Hohen Tauern präsentiert den spektakulären Panoramafilm Nationalpark 360 Grad. Der Lawinen-Wasserfall-Dom, eine 5 m hohen Kinobox mit drei Leinwänden, erzeugt die Illusion, den Naturgewalten direkt ausgesetzt zu sein.
Außergewöhnlich
Volkerschrieb vor 2 Jahren
Ohne Zweifel weiter zu Empfehlen
Wir waren im September für 3 Nächte hier zu Gast. Das erste, aber bestimmt nicht das letzte Mal. Super sauber, super gepflegt, super freundlich super überhaupt. Hunde sind willkoommen und Tütchen gibt es auch genügend. Die Lage ist klasse, ein Schwimmbad in ein paar Minuten Fußweg, inkl. Minigolf un… Mehr
Außergewöhnlich
Familie Lucasschrieb vor 7 Jahren
Urlaub bei Freunden
Wir kamen durch Zufall nach Hopfgarten, unser Stammcampingplatz in dieser Region war belegt. Wir waren von der Sauberkeit der Sanitäranlagen, der Freundlichkeit der Betreiber und dem Preis-Leistungsverhältnis so begeistert, daß wir uns nach einigen Aufenthalten dort einen Dauerstellplatz zugelegt h… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Camping bei Freunden
Herzliche Betreuung, sehr saubere und gepflegte Sanitäranlage, immer treffende Tipps für Unternehmungen, Freibad, Spiel- und Sportplatz in unmittelbarer Nähe
Außergewöhnlich
maintorschrieb vor 8 Jahren
Tolle Lage Schöner Rundumblick Sauber und gepflegt
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 01.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,50 EUR |
Familie | ab 46,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Reiterhof erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Reiterhof einen Pool?
Nein, Camping Reiterhof hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 200 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Reiterhof?
Die Preise für Camping Reiterhof könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Reiterhof?
Hat Camping Reiterhof Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Reiterhof?
Wann hat Camping Reiterhof geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Reiterhof?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Reiterhof zur Verfügung?
Verfügt Camping Reiterhof über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Reiterhof genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Reiterhof entfernt?
Gibt es auf dem Camping Reiterhof eine vollständige VE-Station?