Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Im Süden Norwegens, in der Nähe des beeindruckenden Lysefjords, begrüßt der idyllisch gelegene Camping Preikestolen seine Gäste. Feriengäste schätzen die schöne Lage des Campingplatzes und das Angebot an außergewöhnlichen Aktivitäten, wie Helikopterflüge über die malerische Landschaft. Für Erfrischung sorgt ein hauseigener Weiher. Urlauber schätzen die tierfreundliche Politik und profitieren von einer Reihe von Dienstleistungen, wie einem Internetcafé und einem Souvenirshop. Die sonnige Terrasse lädt im Sommer zum Grillen ein, während nahegelegene Wälder zu ausgedehnten Spaziergängen einladen.
Mehrmals täglich während der Saison öffentliche Busverbindung zum Parkplatz am Fuße des Preikestolen. Zweimal wöchentlich Hubschrauberrundflüge.
Verfügbare Unterkünfte (Preikestolen Camping AS)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes, durch Baum- und Buschgruppen aufgelockertes Wiesengelände an einem kleinen Fluss. Teils von Wald umgeben. Einige Standplätze nischenartig angelegt. Blick auf bewaldete Berge.
Preikestolvegen 97
4105 Jørpeland
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 58° 59' 57" N (58.99925)
Längengrad 6° 5' 31" E (6.0922)
Etwa 3 km südlich des Ortes beschilderter Abzweig von der Straße 13. Noch etwa 1 km steile Straße.
Am Lysefjord, gegenüber der Stadt Stavanger, liegt die Gemeinde Strand. Auf der Rogaland-Karte ist das idyllische Urlaubsziel im Schärengarten eines der Höhepunkte einer Südnorwegen-Tour. Naturschönheiten wie tiefe Fjorde, dichte Wälder, schroffe Berge und feinsandige Strände sind ein Paradies für Erholungssuchende und Aktivurlauberinnen sowie Aktivurlauber. Die gelungene Mischung aus Natur und Kultur in der Region Rogaland bildet die Grundlage für einen erlebnisreichen Aufenthalt mit Routenplaner in einer der schönsten Provinzen des Landes. Sehenswürdigkeiten in Strand und Rogaland Der Stadtplan ist rund um die Kommune Strand voll von sehenswerten Orten. Aushängeschild des Ortes ist der Aussichtsberg Predigtstuhl oder norwegisch Preikestolen. Diese etwa 25 mal 25 m große, natürliche Felskanzel liegt auf der Karte im Ortsteil Ryfylke. Sie ist über 600 m hoch und fällt nahezu senkrecht in den Lysefjord hinab. Weitere sehenswerte Orte sind der Sonnenspiegel Solspeilet auf der Insel Klungholmen sowie der Strand Åkrasanden auf der Insel Karmøy. Er gilt als der schönste Strandabschnitt Norwegens. Strand: Reisetipps für Outdoor-Fans In Jørpeland entdecken Naturfans die Schönheit des Fjords bei einer geführten Kanu-Tour vom Wasser aus. Die fischreiche Schärenlandschaft der Gemeinde Strand bietet des Weiteren gute Angelmöglichkeiten für Dorsch, Schellfisch, Seelachs und Plattfische. Einzigartige Ausblicke und Naturerlebnisse bieten Radtouren wie die familienfreundliche Runde um den Høgsfjord. Golfspielerinnen und Golfspieler zieht es in den Golfclub Preikestolen mit 9-Loch-Platz. Im Winter finden Interessierte am Reiseziel Eisbahnen, Langlaufloipen sowie die Skigebiete Sauda, Sirdal und Røldal. Unser Tipp: eine unvergessliche Fahrt mit dem Hundeschlitten.
In der langgezogenen Hafenbucht Vågen tummelt sich tagaus, tagein ein buntes Gewirr von Booten, von der Segeljacht über Fischkutter bis zu Ausflugsbooten. Eine fotogene Zeile alter Seehandelshäuser rahmt das fröhliche Gewimmel ein. Besonders hübsch: ein Kaufmannshof aus dem 18. Jh. mit einer Fassade im Rokokostil - und mit einem entzückenden, romantisch-altmodischen Café auf seiner Rückseite. An der Stirnseite der Hafenbucht findet sich am Fischmarkt bzw. in den Fischhallen alles, was das Meer zu bieten hat, vom silbern schimmernden Hering bis zum furchterregend aussehenden Seeteufel.
In dem weitläufigen Eiganes-Park steht die herrschaftliche Reedervilla Breidablikk aus der Zeit um 1880. Sie ist beredtes Zeugnis der luxuriösen Lebensweise der Bourgeoisie und enthält heute u.a. eine respektable Gemäldesammlung lokaler Maler. Ihr gegenüber prunkt das einstige Sommerhaus Leedal des Dichterfürsten Alexander Kielland. Das feudale, um 1800 errichtete Gebäude dient jetzt Repräsentationszwecken und als königliches Quartier.
Bei Solbakk (zwischen Jørpeland und Tau) z. B. zeigen mindestens 40 in den Felsen eingeritzte Zeichnungen von Figuren und Schiffen, dass schon in der Bronzezeit hier Menschen gelebt haben. Die Zeichnungen sind auf etwa 500 v. Chr. datiert und wurden als heilige Symbole oder Wiedergabe heiliger Handlungen interpretiert.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Gute Ausgangslage zum Preikestolen, teuer und schlecht organisiert
Keine wirkliche Platzeinteilung: alle stehen irgendwie und die mit dem größten Platzbedarf nehmen alles was sie wollen. Schlaglöcher sind Programm und nur ein zentrales Badhaus
Außergewöhnlich
Fee2021schrieb vor 3 Jahren
Idealer Platz für Wanderer
Weitläufiger, ruhiger Platz mit vielen Bäumen. Von Bergen und Wald umgeben, optimal zum Wandern. Sehr große Duschen, aber leider zu wenig. Sehr nettes Personal.
Anonymschrieb vor 5 Jahren
guter Campingplatz
saubere Sanitäranlagen, freie Platzplatz, freundliches Personal, Shuttleservice zum Wanderparkplatz Preikestolen, Backwaren vor Ort (Kleinigkeiten zum Essen/ Trinken), Preis war gut
Sehr Gut
Annika und Malteschrieb vor 6 Jahren
Schöner Campingplatz und super als Ausgangspunkt für die Wanderung zum Preikestolen
Umgebung: Schöner Campingplatz mit einem kleinen Teich. Man kann sich seinen Platz selber suchen. Wir hatten einen schönen Platz zwischen den Bäumen direkt am Teich. +++ Aktivitäten: Der CP ist perfekt gelegen, um von dort aus die Wanderung zum Preikestolen zu starten. Man kann zu Fuß zum Preikesto… Mehr
Außergewöhnlich
Hundefreundschrieb vor 6 Jahren
Wohlfühloase für Hund und Halter
Sehr sauberer Campingplatz, freundliches Personal, hundefreundlich, neue und sehr saubere Sanitärgebäude, direkte Lage am Meer. Rundum ein sehr schöner Ort um sich zu erholen, auszuspannen und die Natur zu genießen.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Waschmaschine vorhanden. Rundum gut Versorgung.
Shuttleservice zum Preikestolen vorhanden. Brot und Brötchen Service vorhanden. Waschmaschine vorhanden. Rundum gut Versorgung.
Rossifanschrieb vor 7 Jahren
Klasse CP als Ausgangspunkt für eine Wanderung zum Preikestolen. Sanitäre Einrichtungen völlig ok. Keine festen Plätze, jeder steht wo er gerne möchte und somit kam es uns etwas chaotisch vor.
Sehr Gut
QuquqCaddyschrieb vor 7 Jahren
Gut ausgestatteter Platz, Genügend saubere Sanitäranlagen. Viel Verkehr da tägliche an und Abreise, die meisten bleiben nur eine Nacht um sich den Preikestolen anzusehen.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Wer einen herrlichen Urlaub in reizvoller Natur in der Nähe des Lysefjords verbringen möchte, ist am Camping Preikestolen genau richtig. Abenteurer buchen an der Rezeption einen Hubschrauberflug über die faszinierende Landschaft Südnorwegens. Auf dem tierfreundlichen Campingplatz gibt es außerdem einen Weiher zur Abkühlung.
Nach einem der schönsten Naturwunder Norwegens ist das Camping Preikestolen benannt. Es befindet sich nämlich nur ca. 4 km von dem markanten Felsplateau entfernt, das zu den faszinierenden Wanderzielen des Landes zählt. Von der Berghütte Preikestolen fjellstue geht es über eine 4 km lange Route zum Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Von hier ist der Blick über den Lysefjord unvergesslich. Gerne buchen Gäste des Campingplatzes eine Helikoptertour über die reizvolle Landschaft. Tickets dafür sind bei den freundlichen Mitarbeitern an der Rezeption erhältlich. Gerne informiert das Personal außerdem über weitere Abenteuer wie Kajaktouren auf dem Lysefjord, die im 5 km entfernten Jørpeland starten. Dabei sind mit etwas Glück Adler und Seehunde zu sehen. Außer mit kompetenter Beratung punktet der Campingplatz mit zahlreichen Serviceleistungen. Dazu zählt das Internet Café, wo Gäste Urlaubsfotos direkt nach Hause schicken. Mitbringsel gibt es in einem Souvenirshop. Auf dem 12 ha großen Grundstück in ruhiger Lage sind Tiere herzlich willkommen. Hundebesitzer freuen sich auf ausgedehnte Spaziergänge in den umliegenden Wäldern. Im Sommer treffen sich Gäste gerne auf der Sonnenterrasse vor der Rezeption zum Grillen. Ein kleiner Weiher auf dem Campingplatz sorgt für Abkühlung.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Preikestolen Camping AS erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Preikestolen Camping AS einen Pool?
Nein, Preikestolen Camping AS hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Preikestolen Camping AS?
Die Preise für Preikestolen Camping AS könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Preikestolen Camping AS?
Hat der Campingplatz Preikestolen Camping AS Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Preikestolen Camping AS?
Wann hat Preikestolen Camping AS geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Preikestolen Camping AS?
Verfügt der Campingplatz Preikestolen Camping AS über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Preikestolen Camping AS genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Preikestolen Camping AS entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Preikestolen Camping AS eine vollständige VE-Station?