Verfügbare Unterkünfte (Camping Pradelongue)
...

1/30





Eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft begeistert der Campingplatz Camping Pradelongue nicht nur durch seine tolle Lage, sondern auch mit tollen Aktivitäten. Den Campingurlaubern wird hier so einiges geboten: egal, ob man sich auf herausfordernde Wanderungen begeben, die Umgebung durch schöne Fahrradtouren entdecken oder sich beim Downhill auspowern möchte – hier kommt garantiert keine Langeweile auf! Auch vor Ort gibt es tolle Aktivitäten auf dem Campingplatz. So kann man sich am Pool nach erfolgreichen Outdooraktivitäten ausruhen und auch die Kinder können sich auf dem großen Abenteuerspielplatz austoben.
Ein Campingplatz für alle, die es lieben, in der Natur aktiv zu sein.
Überdachter Outdoor-Fitnesspark. Geführte Wanderungen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, parkähnliches Wiesengelände mit hohen Hecken und verschiedenartigen Bäumen, von zwei Gräben durchzogen. Eine Hochspannungsleitung verläuft über das Platzgelände. Rundumblick auf Berge.
Moustajon
31110 Luchon
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 42° 48' 29" N (42.80825)
Längengrad 0° 35' 51" E (0.59775)
Vom Kreisverkehr an der D618 der Platzbeschilderung über die D125 für ca. 1,5 km folgen.
Das Dorf auf einem Hügel über dem Garonne-Tal wird wegen seiner Lage und der architektonischen Schätze als »Mont St-Michel zu Land« gerühmt. Von den Römern gegründet und im Mittelalter zu einem Bollwerk auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela ausgebaut, lockt das Dorf mit einem antiken Grabungsfeld, der romanisch-gotischen Kathedrale Notre-Dame de Saint-Bertrand-de-Comminges samt Kreuzgang (12. Jh.) und einer weiteren romanischen Kirche aus dem 12. Jh. im Weiler Valcabère am anderen Ufer der Garonne.
Dieses Hochtal liegt bereits auf der atlantischen Seite des Pyrenäenkamms, abgetrennt vom restlichen Spanien. So entwickelte sich hier eine eigene Pflanzen- und Tierwelt, dazu wegen der lange währenden Isolation auch eine besondere Kultur zwischen Katalonien und Frankreich sowie ein eigener Dialekt, das Aranès. Mit der Abgeschiedenheit ist es vorbei, seit von Osten eine Straße über den Bonaigua-Pass gebaut wurde und von Süden ein Tunnel (5 km lang) zum Hauptort Vielha führt. Ein guter Startpunkt für Wanderungen in die Dörfer des oberen Aran-Tals ist Salardú mit der hübschen romanischen Kirche Sant Andreu (13. Jh.). Das Skigebiet von Baqueìra-Beret ist die noble Nummer Eins in den spanischen Pyrenäen. Hier trifft sich im Winter die High Society des Landes inklusive Königsfamilie.
In der »Perle der Pyrenäen« stiegen einst die Schriftstellerin George Sand, der Komponist Rossini und Kaiserin Eugénie ab, um das heiße Quellwasser zu trinken. Noch immer kommen die Kurgäste zahlreich. Verschiedene Ausflüge bieten sich an: zu den Grotten von Médous, auf den Pic du Midi de Bigorre mit der Seilbahn oder per pedes zum Hochgebirgssee Le Lac Bleu.
Der Pic du Midi de Bigorre (Spitze des Südens bzw. Bigorrer Mittagsspitze) erhebt sich als 2877 m hoher Berg in den französischen Pyrenäen. Von seinem Gipfel eröffnet sich nicht nur eine herrliche Aussicht auf die rund 300 km lange Kette der Pyrenäen, sondern im Observatorium auch ein Blick auf Sonnenflecken und Sterne. Von Bagnères-de-Bigorre gelangt man über das 25 km südlich gelegene Wintersportzentrum La Mongie zum Gebirgspass Col du Tourmalet (2115 m). Vom Col du Tourmalet ist der Gipfel in zwei Stunden zu Fuß erreichbar. Bequemer ist die Seilbahn von La Mongie auf den Pic du Midi.
Wasserreichtum, felsiges Hochgebirge bis zu 3000 m Höhe und ausgedehnte Wälder bestimmen die Szenerie in Kataloniens einzigem Nationalpark. Mehr als 50 Seen, dazu Flüsse, Bäche, Teiche, Wasserfälle und Sumpfgebiete sind für den Namen Aigüestortes (=geschwungene Wasser) verantwortlich. Der Park gliedert sich in einen östlichen Bereich (zu erreichen ab Espot) und einen westlichen Abschnitt, der über das Vall de Boí zugänglich ist. Rasch enden die Zugangsstraßen, und es geht nur noch zu Fuß weiter. Informationen über Wanderungen geben die beiden Zentren der Parkverwaltung in Espot und Boí.
Das liebliche Hochtal ist von einer Kette romanischer Kirchen durchzogen, die in ihrer Summe von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Die Bauwerke sind von nüchterner Eleganz und passen sich malerisch in die Gebirgslandschaft ein. Die Fresken im Innern gehören zu den Meisterwerken der Romanik, sind in der Regel freilich nur noch Kopien. Die Originale befinden sich im Museu dArt de Catalunya in Barcelona. Die beiden schönsten Kirchen, Sant Climent und Santa Maria, stehen im Dorf Taüll.
Der Stolz dieses halb verfallenen, einstmals stark befestigten Rastortes auf dem Pilgerweg nach Santiago de Compostela (im nordspanischen Galicien) ist die romanisch-gotische Kathedrale mit Schnitzereien und einem überaus stimmungsvollen Kreuzgang, der von der romanischen Vorgängerkirche stammt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
9.2Preis-Leistungsverhältnis
8.9Catering
8.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2Gut7
Dominique B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👎 Der Campingplatz ist sehr gut gelegen. Standort/Mietunterkunft: Der Standort ist sehr angenehm. 👎 Um den Campingplatz zu verbessern, sollte der Komposter nicht so nah an den Stellplätzen stehen, da die Gerüche unangenehm sind, besonders wenn man Zeit im Freien verbringen möchte. Schade, dass wir
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Florian V
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👎 die Ruhe, die Nähe zum Geschäft, nahe der Innenstadt (zu Fuß 30-40 Minuten) Standort/Unterkunft: sauberer und gut begrenzter Standort
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Guy-Pierre C
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 Sehr bewaldetes Camping, funktionales Mobilheim mit allen Annehmlichkeiten in der Nähe (Park, Schwimmbad, Intermarché, Bushaltestelle...), sympathische Atmosphäre, wir werden wiederkommen! Standort/Vermietung: Gut eingerichtet und in Abstand zu den Nachbarn.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
5
Maryline M
Mietunterkunft
September 2025
👎 Die Ruhe und die Terrasse, wo man essen kann und das schöne Wetter und die Landschaft genießen kann.undefinedStandort/Unterkunft: Eine sehr schöne Terrasse, die es uns ermöglicht hat, bei schönem Wetter draußen zu leben.\n\nStandort/Unterkunft: Schimmel im Zimmer, modriger Geruch.\nKaltwasser über
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Annick, Marie G
Standplatz
Paar
September 2025
👍 Die Top-Plätze Die sanitären Anlagen sind sehr sauber.....bis zu dem Tag, an dem sie nicht mehr jeden Morgen gereinigt wurden...... Platz/Mietunterkunft: Top-Platz 👎 Bei den sanitären Anlagen entweder schließen Sie sie oder Sie setzen die Reinigung fort.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Joel D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👋 die Nähe zu LUCHON Stellplatz/Unterkunft: helles Mobilheim 👎 nichts zu beanstanden Stellplatz/Unterkunft: ein Mülleimer mit Deckel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Rose Marie M
Mietunterkunft
Paar
September 2025
🤝 Die Ruhe, die Lage, die Sauberkeit der Außenbereiche Lage/Mietunterkunft: Minimale Küchenausstattung, die Fotos auf der Website (Innen und Außen) stimmen nicht mit dem Wohnmobil überein, das ich hatte, also keine Senseo-Kaffeemaschine oder ähnliches, und ich frage mich, ob es das richtige Wohnmobi
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pauline E
Mietunterkunft
Familie
Oktober 2025
🤝 Sehr gut gepflegter Campingplatz. Modernes Mobilheim und sehr gut ausgestattet. Die Bettwäsche ist angenehm. Standort/Unterkunft: Alles war perfekt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
23.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 15.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Pradelongue erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Pradelongue einen Pool?
Ja, Camping Pradelongue hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Pradelongue?
Die Preise für Camping Pradelongue könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Pradelongue?
Hat Camping Pradelongue Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Pradelongue?
Wann hat Camping Pradelongue geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Pradelongue?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Pradelongue zur Verfügung?
Verfügt Camping Pradelongue über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Pradelongue genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Pradelongue entfernt?
Gibt es auf dem Camping Pradelongue eine vollständige VE-Station?