Verfügbare Unterkünfte (Camping Port Pothuau)
...
1/31
Camping Port Pothuau, ein Idyll für Naturliebhaber, offeriert großzügige Standplätze und ein umfangreiches Freizeitangebot. Umrahmt von malerischen Landschaften, strahlt der Campingplatz eine beruhigende Atmosphäre aus, welche Urlauber zurauftanken und Entspannen einlädt. Besondere Akzente setzen der bezaubernde Bootshafen und das umliegende Waldgebiet, welche Camping auf ein neues Level heben. Für Feriengäste bietet Camping Port Pothuau eine Mischung aus Komfort und Abenteuer in bester Lage.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch Gemeindestraße zweigeteilt. Von Bäumen und Palmen durchzogenes Sand-Wiesengelände. Von Mobilheimen geprägt. Strände in der Nähe. Flughafen von Hyeres in Hörweite.
Chemin des Ourlèdes 101
83400 Hyères-Les-Palmiers
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 7' 13" N (43.120326)
Längengrad 6° 11' 4" E (6.184704)
Das von Léon Feuchères entworfene Grand Théâtre de Toulon wurde 1862 eingeweiht und damit 13 Jahre vor dem Opernhaus in Paris. Rund 1800 Besucher können von fünf Ebenen aus die Aufführungen des im neoklassizistischen Stil erbauten Prachtbaus mit seinen Halbkreisbögen, grauen und rosa Säulen und dem Giebel genießen.
Die Stadt Hyères liegt an zwei Buchten mit langen Sandstränden und war bereits im 19. Jh. ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende. Zu den illustren Gästen zählten Pauline, die Schwester von Kaiser Napoleon, und Queen Victoria von England – daher der Kranz pompöser Hotels und Villen. Das mittelalterliche Zentrum mit Bauten des 12./13. Jh. und die Befestigungsanlagen mit Wehrtürmen und Stadttoren aus dem 13. und 14. Jh. sind original erhalten. Nahe der Place Massillon erheben sich die Tour Saint Blaise, die im 12. Jh. von Templern errichtet wurde, und die ebenfalls romanische Kirche St-Louis, in der König Ludwig der Heilige 1254 nach seinem Kreuzzug Buße getan haben soll. Auf der schmalen Halbinsel Giens thront die Festung Tour Fondue hoch über dem Meer.
Vom Fähranleger im Hafen des weitgehend autofreien Inseldorfs sind es nur ein paar Schritte bis zur zentralen Place dArmes. Um die verlockenden Strände dieser 15 qkm großen Insel zu erreichen, mietet man am besten ein Fahrrad. Die Wege führen durch Pinienwälder und Weinberge bis zu den Klippen auf der Südseite.
Toulon, das bereits im 17. Jh. zum wichtigen Flottenstützpunkt ausgebaut wurde, ist noch der wichtigste Marinestützpunkt am Mittelmeer. Über die Entwicklung des Hafens informiert das Musée national de la Marine im historischen Arsenal. Mediterran bunt ist das Flair der Gassen und Plätze des Vieux Toulon, etwa der intimen Place Puget mit Delfinbrunnen und der Place Victor Hugo mit schönem Opernhaus (1862). Beliebter Treffpunkt ist der Cours Lafayette, auf dem wochentags der Marché provençal mit provenzalischen Köstlichkeiten aufwartet. Einen Überblick über die Stadt bietet eine Seilbahnfahrt auf Toulons Hausberg Mont Faron (584 m). Das Mémorial du Débarquement en Provence erinnert hier an die Landung der Alliierten 1944.
Die Halbinsel Giens ist bevorzugter Urlaubsort für Sportler jeglicher Couleur. Hier geben sich Surfer, Taucher, Segler, Wasserskiläufer und sonstige Wasserratten ein Stelldichein. Die Plage de lAlmanarre gilt als einer der besten Surfspots der Côte dAzur. Wellen und gute Sprungrampen findet man innerhalb der Bucht reichlich, wenn auch nur bei Mistral. Weiter Richtung Almanarre - etwa in halber Höhe - verläuft eine Sandbank und wirft bei guten Bedingungen schon mal bis zu zwei Meter hohe Wellen auf.
In den Gassen des Vieux Toulon entdeckt man eine durch und durch provenzalische Stadt. Für eine Pause bieten sich mehrere lauschige Plätze an: die Place Puget mit ihren Cafés und viel Altstadtflair, die Place des 3 Dauphins mit dem Delphinbrunnen oder die Place V. Hugo, an der das Second-Empire-Opernhaus prunkt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.3Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
3.8WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
52
Volker
Wohnwagen
Familie
August 2025
Wir waren enttäuscht. Kamen wegen der guten ADAC Bewertung. Bei Ankunft war nach Regen am Vorabend unser Platz ein Schlammloch, in dem sich unser Wohnwagen mit dem Mover festfuhr. Wir stellten ihn nach 1 Tag mit vereinten Kräften der Platznachbarn auf das kleine Feld Restrasen. Leider sind die Sanit
5
Anonym
Wohnmobil
Familie
Juni 2024
Nie wieder! Die Stellplätze für Wohnmobile sind in Ordnung. Auch die Mobilheime schauen ok aus. Der Badebereich ist schön. Der „Supermarkt“ bietet keine große Auswahl und ohne Auto oder Fahrrad kann man hier nichts machen. Fahrräder kann man sich ausleihen - ob die Bikes wirklich gebracht werden ist
Hervorragend10
Christine
Juli 2023
Wirklich sehr netter Platz, zum Meer mit dem Fahrrad in ca 5 Minuten, allerdings an einer stark befahrenen Straße. Personal ausgesprochen nett.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 27,00 EUR |
Familie | ab 37,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 16,00 EUR |
Familie | ab 26,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Camping Port Pothuau – Familienurlaub an der Côte d’Azur
Camping Port Pothuau liegt in Hyères, an der sonnigen Côte d’Azur, nur wenige Kilometer von traumhaften Stränden entfernt. Dieser familienfreundliche Campingplatz bietet eine ideale Kombination aus Entspannung, Komfort und Aktivitäten.
Der Platz verfügt über großzügige Standplätze und moderne Mietunterkünfte, darunter Mobilheime und Bungalows. Zu den Highlights gehören ein beheiztes Schwimmbad mit Wasserrutschen, ein Planschbecken für Kinder und ein Spielplatz. Sportliche Gäste können sich auf Beachvolleyball, Boule oder Tischtennis freuen. Ein Restaurant, ein Imbiss und ein Lebensmittelgeschäft sorgen für das leibliche Wohl. WLAN ist auf dem gesamten Gelände verfügbar.
Die Strände von Hyères sind nur wenige Minuten entfernt und laden zu entspannten Tagen am Meer oder zu Wassersport ein. Die Umgebung bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, darunter die vorgelagerten Inseln wie Porquerolles und kulturelle Highlights in der Altstadt von Hyères.
Camping Port Pothuau ist die perfekte Wahl für Familien und Paare, die die Schönheit der Côte d’Azur in einem komfortablen und gut ausgestatteten Campingplatz erleben möchten.
Sind Hunde auf Camping Port Pothuau erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Port Pothuau einen Pool?
Ja, Camping Port Pothuau hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Port Pothuau?
Die Preise für Camping Port Pothuau könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Port Pothuau?
Hat Camping Port Pothuau Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Port Pothuau?
Wann hat Camping Port Pothuau geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Port Pothuau?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Port Pothuau zur Verfügung?
Verfügt Camping Port Pothuau über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Port Pothuau genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Port Pothuau entfernt?
Gibt es auf dem Camping Port Pothuau eine vollständige VE-Station?