Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Der Campingplatz Yelloh! Village Plage du Dramont an der Côte d’Azur begeistert mit türkisfarbenem Wasser und modernen Mobilheimen. Der abgeschiedene Strand, ein beheiztes Freibad und vielfältige Animationsangebote, sowie geführte Ausritte mit Pferden machen es zu einem perfekten Ort für Reitfans und Familien mit kleinen Kindern. Camper genießen die vielfältigen Wellnessangebote und das abwechslungsreiche Freizeitprogramm des Campingplatzes, sowie die malerischen Umgebung.
Guter Ausgangspunkt für Klettern- oder Mountainbike-Touren. Eigenes Tauchzentrum. Lage an Wanderwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village La Plage du Dramont)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Gelände im lichten Pinienwald sowie kleinere Platzteile ohne Bepflanzung. Zwischen Straße mit Bahnlinie und Strand gelegen.
Etwa 250 m langer und bis zu 10 m breiter Strand mit Felsen und grobem Kies.
In diesem Bereich wird die Küstenstraße auf weiten Strecken von einer Bahnlinie begleitet. Der mitunter sehr rege Straßen- und Bahnverkehr kann zu Ruhestörungen führen.
Boulevard de la 36e Division du Texas 986
83530 Agay
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 25' 5" N (43.41814)
Längengrad 6° 50' 55" E (6.84862)
An der D559, am westlichen Ortsrand.
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Der Name Fragonard hat in Grasse eine doppelte Bedeutung: Zum einen ist damit der Firmenname der Familie Fuchs gemeint, die dieses Markenzeichen der erotischen Rokokomalerei seit 1926 ihrem Parfumbetrieb verlieh. Zum anderen die Maler selbst: Der Vater Honoré Fragonard fand hier Zuflucht nach der Revolution, Sohn Alexandre-Evariste, 14jährig, gestaltete mit dem Symbolgehalt der Freimaurer das Treppenhaus. Nach der Führung durch das Reich der Düfte besteht die Möglichkeit, im angeschlossenen Museum durch 3000 Jahre Parfumgeschichte zu schlendern und anschließend zum Fabrikpreis Parfum zu kaufen.
In der Saison bevölkern zahllose Besucher das kleine Städtchen, gehen spazieren, sitzen in den Cafés und feiern bis tief in die Nacht. Seit Brigitte Bardot in den 1950er-Jahren hier für viel Aufregung sorgte, heißt das Motto von St-Tropez ›Sehen und Gesehen werden‹. Nur außerhalb der Ferienzeiten ist wieder etwas spürbar von dem bodenständigen Charme des einstigen Fischerdorfes, das von jeher vor der Kulisse immergrüner Wälder lag. In stilleren Monaten sind die goldgelben Strände, darunter auch die Baie de Pampelonne, wie leer gefegt. Im rotbestuhlten Café Sénéquier am Quai Jaurès hat man plötzlich freie Platzwahl, und der wöchentliche Markt ›Marché provençal‹ gehört wieder den Einheimischen.
Der Roman ›Das Parfüm‹ von Patrick Süskind machte Grasse weltberühmt, in der Parfümbranche gilt der Name seit der Renaissance etwas. Das ›Musée International de la Parfumerie‹ rekapituliert den Aufstieg der Duftmetropole. Parfümproduzenten wie Fragonard, Molinard und Galimard bieten Führungen an, und auf dem Blumenmarkt (Place aux Aires) duftet es verführerisch.
Sehr Gut
Theaschrieb vor 7 Monaten
Nah zum Strand und freundliches Personal
Service nett und freundlich. Kommunikation mit der Info auf Englisch möglich. Die Plätze sind sehr unterschiedlich geschnitten, jedoch von allen kein weiter Weg zum Strand. Entgegen der Aussage von der Info, sind keine Hunde am überwachten Strand geduldet, jedoch kann man sich in den hinteren Wald… Mehr
Außergewöhnlich
Stefan Sschrieb letztes Jahr
Immer wieder gerne ...
👍 Mehrsprachig Rezeption, tolle Lage, gute Anbindung nach St. Tropez und Cannes. Standplatz/Mietunterkunft: Strandlage, Meerblick! Standplatz/Mietunterkunft: Strand ist sehr abschüssig.
Außergewöhnlich
Katrin Dschrieb letztes Jahr
Herrlich
👍 Es war einfach nur toll! Das Wetter, die Gegend. So richtig Ferien. Standplatz/Mietunterkunft: Gerne wären wir noch eine Reihe näher am Meer gewesen. Aber auch unser Platz war schon sehr schön. Auch wenn das Saisonende in Sicht war, das Personal hat sich noch immer sehr gut um alles gekümmert un… Mehr
Außergewöhnlich
Monika Aschrieb letztes Jahr
Erholsame ruhige Ferien
👍 Alles hat gepasst. Wir fühlten uns wohl. Standplatz/Mietunterkunft: Die Unterkunft hat meine Erwartung übertroffen.
Außergewöhnlich
Leo Vschrieb letztes Jahr
Urlaubsspaß
👍 Schöner Campingplatz direkt am Meer mit guten sanitären Anlagen. Stellplatz/Miete: ausgezeichneter Stellplatz 👎 Viele streunende Hunde, die ihr Geschäft auf dem Campingplatz verrichten,
Außergewöhnlich
Michael Wschrieb letztes Jahr
Ein schöner Ort zum Relaxen
👍 Vom sehr freundlichen Empfang an der Rezeption, über die Sauberkeit der Sanitäranlagen und dem Platz und die tollen Stellplätze: Alles perfekt Standplatz/Mietunterkunft: Der tolle Blick aufs Meer und die Insel. 👎 Ich fände es besser, wenn die Toiletten von den Duschen separiert wären.
Sehr Gut
Joachim Sschrieb letztes Jahr
Stellplatz
👍 Die Lage des Platzes ist super. Standplatz/Mietunterkunft: Wir wollten einen Stellplatz mit Blick auf das Meer, leider ist in dem Platzplan nicht vermerkt das zwischen dem Meer und dem Stellplatz ein Restaurant ist. Ab und zu merkte man den Küchengeruch und man hörte den Abzugslüfter. Sehr unglüc… Mehr
Außergewöhnlich
Norbert Sschrieb letztes Jahr
Tauchurlaub Dramont
👍 Kombi aus Camping, Tauchen, Hafen Standplatz/Mietunterkunft: Ausreichend großes, bezahlbares Mobilhome mit viel Platz drumherum und Schatten. Standplatz/Mietunterkunft: Geschirr-Ausstattung ist in die Jahre gekommen
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 81,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 92,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 45,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 52,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Türkisfarbenes Wasser in unmittelbarer Nähe zu exquisiten Mobilheimen und Unterkünften bietet das luxusbetonte Yelloh! Village Plage du Dramont an der Côte d’Azur.
Mildes Klima, kreidefarbene Felsen und das tiefblaue Meer der Côte d’Azur warten im Yelloh! Village Plage du Dramont auf die Urlauber. Die Anlage liegt angenehm abgeschieden in der Nähe von Fréjus und umfasst eine großräumige Fläche. Dabei sind die Standplätze und Parzellen von wohlduftenden Pinienbäumen eingerahmt. Hier können sich Gäste eines der vorhandenen Mobilheime oder Zelte mieten. Zudem gibt es Parzellen für Wohnwagen und Caravans mit Steckdosenanschlüssen. Das Highlight des Yelloh! Village Plage du Dramont ist natürlich der 250m lange Strand, den eine malerische Felswand von der Öffentlichkeit abschirmt. Hier können sich die Besucher rundum entspannen, Sonnenbaden und Sport treiben. Wer Süßwasser bevorzugt, springt in das beheizte Freibad. Dort ist für die Kinder ein Planschbecken vorhanden. Zudem darf sich der Nachwuchs über einen Spielplatz freuen. Empfehlenswert ist der Campingplatz übrigens für alle Reitfans und für Kinder unter 6 Jahren. Auf diese werden zahlreiche Animationsangebote abgestimmt.
Mit dem Auto oder dem Wohnwagen folgt man einfach der Küstenstraße entlang der westlichen Côte d’Azur im Süden Frankreichs und erreicht zwischen Fréjus und Cap Esterel das Yelloh! Village Plage du Dramont. Hierbei handelt es sich um eine freizeitorientierte Anlage mit eigenem Strand, einer Poollandschaft sowie einem spannenden Sportprogramm. Zu den Highlights gehören die geführten Ausritte in das bergige Terrain abseits des Mittelmeers. Wer sich eher zu den Wasserratten zählt, wird gerne an den Tauchkursen des Campingplatzes teilnehmen. Nach so viel Action gönnt man sich gerne südfranzösische Küche von gegrillten Doraden bis hin zur traditionellen Bouillabaisse im platzeigenen Restaurant. Selbstversorger kaufen einfach im Lebensmittelladen ein oder besorgen sich die Zutaten in den Supermärkten der nahegelegenen Städte. Das Besondere am Yelloh! Village Plage du Dramont ist übrigens auch das Wellnessangebot. Gäste buchen hier z. B. Massagen und kosmetische Behandlungen. Neben der idyllischen Lage des Yelloh! Village Plage du Dramont begeistert an der Anlage das umfassende Freizeitangebot u. a. mit Tauchkursen und Ausritten. Zudem ist eine Badelandschaft vorhanden und die Gäste dürfen sich im Spa entspannen. Gelegen ist der Campingplatz im Süden Frankreichs an der bezaubernden Côte d’Azur.
Liegt der Yelloh! Village La Plage du Dramont am Meer?
Ja, Yelloh! Village La Plage du Dramont ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont einen Pool?
Ja, Yelloh! Village La Plage du Dramont hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village La Plage du Dramont?
Hat der Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont?
Wann hat Yelloh! Village La Plage du Dramont geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village La Plage du Dramont zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Yelloh! Village La Plage du Dramont eine vollständige VE-Station?