Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/3
(6Bewertungen)
Sehr GutFreundlicher, familiär geführter Platz an einer weiten, von Felsen eingerahmten Sandbucht. Beliebt bei deutschen Gästen.
Lage an Wanderwegenetz. Hallenbad mit gläsernem Dach und Seitenwänden.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Plage de Trez Rouz)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend naturbelassenes Wiesengelände mit Koniferen und Weiden, durch Baumreihen in Standplatzfelder unterteilt. An drei Seiten von Hecken umgeben. Von einigen Standplätzen Blick aufs Meer.
Über eine schmale Straße geht es zum Strand.
Separates Abstellen der Pkws gilt für den Bereich der Mietunterkünfte.
Route de camaret à Roscanvel
29160 Crozon
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 17' 16" N (48.28791667)
Längengrad 4° 33' 55" W (-4.56535)
Von der D355 nördlich des Ortes beschilderter Abzweig.
Die Küste westlich Brignogan-Plages ist für Urlauber reizvoll, für Seefahrer tückisch. Eine Kette imposanter Leuchttürme sichert die gefährliche Passage, u.a. der mit 82,5 m höchste Leuchtturm Europas auf der Île de la Vierge. Die Abers sind fjordartige Flussmündungen, die am Ende der Eiszeit unter den Meeresspiegel sanken. Wegen des niedrigen Wasserstands bei Ebbe gibt es dort keine großen Häfen. Einzig das Sammeln von Tang und Algen bringt am ›Ende der Welt‹ wirtschaftliche Erträge.
In seinen Ausmaßen unübertroffen ist das futuristische, krebsförmig gebaute Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis am östlichen Stadtrand. In riesigen Becken wird von Kleinstkrebsen über Quallen bis zu Haien das Leben in den verschiedenen marinen Ökosysteme der Welt veranschaulicht. Außerdem gibt es ein Becken, dessen Meerestiere man berühren kann.
Eine großartige Aussicht auf den Hafen von Brest und die Elorn-Mündung bietet die Promenade Cours Dajot auf der alten Festungsmauer. An seinem Ende blieb das Château aus dem 12.-17. Jh. als einziges historisches Gebäude erhalten. Von dort fällt der Blick nach Norden auf den Pont de Recouvrance, bis 2008 Europas größte Hubbrücke, die den Fluss Penfeld überspannt.
Attraktion der nach 1945 am Reißbrett neu entworfenen Hafenstadt ist das futuristische, krebsförmige Hochseeaquarium und Meeresmuseum Océanopolis. Riesige Becken versammeln Lebewesen aller Weltmeere. Kneipen und Restaurants beleben den Port de Commerce. Der Zweimaster ›La Recouvrance‹ im Hafen legt zu Tagestörns ab. Das Marinemuseum in der Festung von Brest entführt die Besucher in die Welt der Seefahrt.
Seit ihrer Einführung im 18. Jh. wurde die Erdbeere zur Haupteinnahmequelle der Halbinsel Plougastel. Davon berichtet das Erbeermuseum in der Rue Louis Nicolle. Zuvor brachte die Stoffherstellung Wohlstand, wovon noble Renaissancehäuser zeugen. Der Kalvarienberg von 1602-04 erzählt die Passion Christi in 28 Szenen mit 182 steinernen Figuren.
Kunstfreunde finden in der Stadt Plougastel-Daoulas einen der bedeutendsten und mit 10 Meter Höhe einen der größten Kalvarienberge der Bretagne, der zwischen 1602 und 1604 nach dem Ende einer Pestepidemie erbaut wurde. In 28 Szenen erzählen 182 steinerne Figuren die Leidensgeschichte Christi.
In der Festung von Brest zeigt das Marinemuseum Exponate aus 17 Jahrhunderten Seefahrtsgeschichte, im Speziellen der Stadt Brest, darunter Schiffsmodelle, Gemälde, Skulpturen und Kleinst-U-Boote. Die Besichtigung der historischen Räume des Schlosses und die Aussicht über die Bucht runden den Besuch ab.
Für eine Provinzstadt besitzt Quimper mit dem Museum der Schönen Künste eine ungewöhnlich reiche Gemäldesammlung. Sie umfasst Werke der italienischen und französischen Schule des 16. und 17. Jh., auch flämische Meister wie Peter Paul Rubens sind vertreten. Besonders interessant sind die Maler der Schule von Pont-Aven wie Emile Bernard, Paul Sérusier oder Maurice Denis, die die Landschaft der Cornouaille bei Quimper als Freiluftatelier nutzten.
Hägarschrieb vor 10 Monaten
Guter Platz... für mehr reicht es leider nicht
Schöner Campingplatz in Strandnähe. Leider sind die sanitären Anlagen mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen und entsprechend abgenutzt. Klobrillen wackeln und in den Duschen hängen die Ablagen schief sofern sie nicht gänzlich fehlen. Da wurde schon länger nichts investiert. Schade eigentlic… Mehr
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 3 Jahren
Schöner Strand, prima Küche, Top!
Wir waren hier drei Nächte im August 2022. Der Strand liegt direkt über der kleinen Straße und ist vor neun auch mit Hunden zugänglich. Die Morgenstimmung dort ist wunderschön. Abends gibt es denn spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Meer. Der auch für nicht schwindelfreie Wanderer begehbare Fußwe… Mehr
Außergewöhnlich
Matthiasschrieb vor 3 Jahren
schöner Campingplatz
ruhiger schöner Pkatz, sehr freundlich, Hunde willkommen, Restaurant sehr lecker, WC sauber, für Wohnwagen und Mobile geeignet, Strom CE Norm vorhanden, Meer ist ein steinwurf entfernt
Sehr Gut
Dieterschrieb vor 4 Jahren
Schöne Lage
Strandnah, gleich am GR 34, ab und zu etwas Lärm von nahen Schießstand. Nette Brtreiber, frisches Baquette, kleines Restaurant, lecker Moules Frites, die nahe Straße stört kaum. Sanitär sauber und ordentlich, neuer Grauwasser Abfluß, Parzellengröße unterschiedlich. Und hat es gefallen
womo64schrieb vor 8 Jahren
wie der Vorgänger schon beschrieben hat. leider waren die Duschen nicht mehr ganz so sauber aber es hält sich in Grenzen . Auf dem ganzen Platzt herrschte Chaos alle standen kreuz und quer. Der Platzt hat nichts mit Ruhe zutun. bis spät in die Nacht hinein lärm. der einzigste Vorteil . Strand Nähe … Mehr
Außergewöhnlich
DONG504schrieb vor 9 Jahren
netter kleiner Platz mit Schwimmbad und kleiner Bar - frische Croissants und Baguettes - moderne, saubere Sanitäranlagen MIT Klobrillen und Klopapier! - Einige Stellplätze haben Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang - Sandstrand sehr nah, nur bei Flut sehr schmal - irgendwie familiär, sehr angeneh… Mehr
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.3
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Camping Plage de Trez Rouz erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Plage de Trez Rouz einen Pool?
Ja, Camping Plage de Trez Rouz hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Plage de Trez Rouz?
Die Preise für Camping Plage de Trez Rouz könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Plage de Trez Rouz?
Hat Camping Plage de Trez Rouz Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Plage de Trez Rouz?
Wann hat Camping Plage de Trez Rouz geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Plage de Trez Rouz?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Plage de Trez Rouz zur Verfügung?
Verfügt Camping Plage de Trez Rouz über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Plage de Trez Rouz genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Plage de Trez Rouz entfernt?
Gibt es auf dem Camping Plage de Trez Rouz eine vollständige VE-Station?