Verfügbare Unterkünfte (Yelloh! Village Saint Pabu Plage)
...

1/49





Nach umfangreichen Renovierungen bietet der Campingplatz zahlreiche neue Einrichtungen. Ältere Bewertungen können sich daher auf das Angebot vor der Erneuerung beziehen.
Mit direktem Zugang zu einem feinsandigen Strand und eingebettet in die malerische Landschaft der Bretagne bietet Yelloh! Village Saint Pabu Plage in Erquy eine perfekte Kombination aus Erholung und Aktivität. Großzügige Standplätze und moderne Mobilheime sorgen für Komfort, während das neue beheizte Hallenbad mit Balneotherapie vollkommene Entspannung verspricht. Kostenfreie Leihmöglichkeiten wie Kajaks und Paddleboards laden zur Erkundung der Küste ein. Umgeben von spektakulären Ausflugszielen wie Cap Fréhel und dem historischen Fort La Latte bietet der Platz alles, was einen unvergesslichen Urlaub ausmacht.
Kostenloser Verleih von Elektrofahrrädern, Fahrrädern, Kajak, Paddel, Surfbrettern, Bodyboard, Schnorchelausrüstung (Maske, Schnorchel, Flossen, Shorty oder Neoprenanzug), "Longe Côte"- Ausrüstung (Shorty oder Neoprenanzug, Badeschuhe), Strandliege, Grill und Strandspiele. Verschiedene Sportangebote wie Paragliding-Schule, Outdoor-Crossfit sowie Yoga- und Stretching-Kurse.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Wiesengelände auf mehreren Terrassen mit einzelnen Bäumen, durch Hecken unterteilt. Ein Platzteil etwas abseits gelegen. Weiter Blick auf das Meer und eine vorgelagerte Felseninsel.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Plage de Saint Pabu
22430 Erquy
Bretagne
Frankreich
Breitengrad 48° 36' 25" N (48.606949)
Längengrad 2° 29' 50" W (-2.497233)
Von der D786 bei La Couture zunächst weiter in Richtung Erquy bis zum beschilderten Abzweig zum Platz, noch etwa 3 km.
Mit dem Auto oder besser noch dem Ausflugsboot geht es ab St-Malo die Rance aufwärts zum alten Hafen Dinan mit seinen Fachwerkhäusern des 15.-17. Jh. Vom Uhrturm Tour de l’Horloge genießt man die schönste Aussicht auf dieses einstige Zentrum des Tuchhandels. Auf den imposanten Stadtmauern kann man spazierengehen.
Das Ecomusée de la Ferme d’antan ist in einem alten Bauernhof eingerichtet. Es lädt mit seinen originalgetreu eingerichteten Räumen und dem Freigelände dazu ein, die frühere Lebensweise von bretonischen Bauern samt Tieren und Handwerk, darunter Körbe flechten, kennenzulernen.
Von 1852 bis 1935 zogen Kabeljaufischer von hier nach Island und Neufundland – von Pierre Loti in seinem Roman ›Die Islandfischer‹ (1886) verarbeitet. Heute sichern Austernzucht, Jachthafen und Gemüseanbau den Lebensunterhalt. Durch das Stadtviertel Quartier Latin, einem Labyrinth aus alten Gassen, gelangt man zum Fischer- und Jachthafen. Am Quai Morand stehen alte Reederhäuser. Eine Dampflok zuckelt im Sommer von Paimpol ins Hinterland nach Pontrieux.
Austern so weit das Auge reicht - Cancales Einnahmequelle liegt dem Ort zu Füßen. Bei Ebbe fahren die Züchter mit Traktoren zu den Bänken hinaus und bringen ihre Fracht an Land, wo die Köstlichkeiten in aller Frische mit einem Spritzer Zitrone geschlürft werden. Wer sich von Osten dem einstigen, in einer felsigen Bucht liegenden Korsarennest nähert, erblickt eine der fotogensten Ansichten der bretonischen Küste.
Haie, Riesenkrabben, Piranhas, Seepferdchen und Barrakudas warten im Aquarium von Saint-Malo auf einen Besuch. Rund 10.000 Fische und mehr als 600 Arten werden in acht Themenbereichen von den Eismeeren bis hin zu den tropischen Meeren präsentiert. Atemberaubend ist das 360-Grad-Haifischbecken. Im gelben Nautibus können Besucher zu viert in die Tiefe tauchen, im Anfassbecken dürfen sie Fische berühren.
Zwischen dem Schloss und dem Stadttor Porte St-Vincent erstreckt sich die längliche Place Chateaubriand mit etlichen Cafés und Restaurants. Im Haus Nr. 2 wohnte einst die Familie des Dichters François-René Chateaubriand (1768-1848). In der nahen Rue Chateaubriand Nr. 3 wurde er geboren, auf der westlich vorgelagerten Insel Grand Bé befindet sich sein Grab. Die Place Chateaubriand ist Ausgangspunkt für die Erkundung der Ville Close. Ein schöner Spaziergang führt von hier über die Restaurantmeile Rue J. Cartier nach Süden bis zur Grande Porte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
5WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Sehr gut8
Bernd
Wohnwagen
Familie
August 2025
Sehr gepflegter Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen. Das neue Hallenbad und die Superloung (Bar) sind super schön gestaltet. Jeden Abend gab es eine Veranstaltug die abwechslungsreich gestaltet wurde. Manche Mobilheime sind direkt neben der Bühne, die Stellplätze sind zwar in Hörweite aber deu
1
Carmen
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Wir haben telefonisch 2 Tage vorher einen Stellplatz auf dem CP reserviert und mussten leider kurz darauf wieder storniert. Die Kosten 46,22 € für den Stellplatz wurden sofort eingezogen. Nach Auskunft einer MA sollten wir eine Mail mit der Rückforderung senden. Anfänglich wurden wir noch um eine Ko
1
Manno
Wohnmobil
Paar
Mai 2023
Dieser ehemals schöne Campingplatz wurde mit Ferienhäuser völlig zugebaut. Jetzt nur noch Massentourismus. Keine schöne Atmosphäre mehr und sehr teuer. Hunde sind nicht erwünscht und auch teuer. Keine schönen Plätze mit Meerblick mehr für Camping Touristen. Schade um die schöne Bucht mit dieser schr
Sehr gut8
Anonym
Juni 2023
Wir können den letzten Eintrag nicht nachvollziehen. Für uns war es der erste Besuch auf diesem Platz und fanden es schön. Ausreichend große Parzellen, grün, ausreichender Sanitärblock, freundliches Personal. Klar, viele Mobilheime, aber sie fügen sich ein, tun nicht im Auge weh. Es ist bestimmt blö
2
Ralf vom Teich
Mai 2023
Wir waren die letzten fast 15 Jahre immer wieder gerne auf diesem Platz welcher wohl zu den schönsten der Bretagne zählte. Bei unserem letzten Aufenthalt in 2021 teilte uns das langjährige Personal mit, dass es wohl zu Veränderungen kommen wird, da ein neuer Betreiber den Platz übernommen hat. Das
Sehr gut8
Thorsten
Juni 2022
haben für Wohnmobil einen riesigen Platz bekommen, hätte auch für zwei gereicht, Toiletten, Duschen usw. einwandfrei, Stromanschlusssäule auch mit Wasserhahn, Strand mit fantastischen Sonnenuntergang , Einkaufsladen auf der Anlage für das Nötigste ( Obst und Gemüse ).
2
M.H.
Mai 2022
Bitte beachten Sie, dass alle negativen Bewertungen vom neuen Eigentümer gelöscht werden! 😡👎 Dieser Campingplatz ist eine Katastrophe und man sollte dort nicht Urlaub machen! Viele Häuser wurden gebaut. Alle schönen Plätze für Camper wurden zerstört! Dies ist kein schöner Campingplatz für Zelte und
Sehr gut8
Diana
Juni 2019
Der Campingplatz war sehr groß, man hatte alles was man braucht. Wir hatten einen Stellplatz direkt in der ersten Reihe und mussten nur die Straße überqueren da waren wir schon am Strand. Personal sehr freundlich und teilweise deutsch sprechend.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 70,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 50,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Direkt an der bretonischen Küste gelegen, bietet der Campingplatz Yelloh! Village Saint Pabu Plage in Erquy ein außergewöhnliches Zusammenspiel aus Naturerlebnis, Aktivurlaub und Erholung. Umgeben von feinsandigen Stränden und maritimer Atmosphäre, ist dieser Platz besonders für Familien, Paare und Erholungssuchende geeignet, die Wert auf Komfort, Bewegung und stilvolle Freizeitgestaltung legen.
Besonders hervorzuheben ist der direkte Zugang zum Strand – ein echtes Highlight für alle, die gern barfuß durchs Dünengras zum Meer spazieren. Die Ausstattung ist auf anspruchsvolle Camper ausgerichtet: Das ganzjährig beheizte Hallenbad mit Balneotherapie lädt bereits früh am Morgen zum Schwimmen ein. Im inkludierten SportingClub stehen zahlreiche Sportgeräte zur Verfügung – von E-Bikes über Stand-up-Paddles bis zu Schnorchel-Ausrüstung oder Kajaks. Auch Yoga, Fitness und Cross-Training sowie altersgerechte Angebote für Kinder und Jugendliche sorgen für ein rundum abwechslungsreiches Freizeitprogramm. Die stilvolle Abendgestaltung im SuperLounge mit Live-Musik und Shows rundet das Erlebnis ab. Wer eine Mietunterkunft bevorzugt, findet moderne Mobilheime mit gehobener Ausstattung. Ergänzt wird das Angebot durch großzügige Standplätze und den Panoramarestaurant mit Blick auf die Bucht.
Der Campingplatz liegt eingebettet in eine faszinierende Küstenlandschaft. Die Umgebung von Erquy ist geprägt von wilden Felsformationen, türkisblauen Buchten und duftenden Kiefernwäldern. Wanderwege wie der GR34 führen direkt am Meer entlang und eröffnen spektakuläre Aussichten auf die Côte d’Émeraude. Im nahen Cap Fréhel wartet eine der imposantesten Steilküsten der Bretagne. Auch charmante Orte wie Pléneuf-Val-André oder Saint-Brieuc sind schnell erreicht und laden zu Entdeckungstouren ein – ob auf dem Wochenmarkt oder bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen mit ihren Steinhäusern. Die Region lebt vom Rhythmus der Gezeiten und der Nähe zum Atlantik – ideal für alle, die Natur, Kulinarik und maritimes Flair suchen. Jeder Moment auf dem Campingplatz Yelloh! Village Saint Pabu Plage verbindet Komfort mit Ursprünglichkeit. Zwischen Sonnenaufgang und Meeresrauschen entsteht ein Campinggefühl, das lange nachwirkt.
Sind Hunde auf Yelloh! Village Saint Pabu Plage erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Yelloh! Village Saint Pabu Plage einen Pool?
Ja, Yelloh! Village Saint Pabu Plage hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Yelloh! Village Saint Pabu Plage?
Die Preise für Yelloh! Village Saint Pabu Plage könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Yelloh! Village Saint Pabu Plage?
Hat Yelloh! Village Saint Pabu Plage Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Yelloh! Village Saint Pabu Plage?
Wann hat Yelloh! Village Saint Pabu Plage geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Yelloh! Village Saint Pabu Plage?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Yelloh! Village Saint Pabu Plage zur Verfügung?
Verfügt Yelloh! Village Saint Pabu Plage über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Yelloh! Village Saint Pabu Plage genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Yelloh! Village Saint Pabu Plage entfernt?
Gibt es auf dem Yelloh! Village Saint Pabu Plage eine vollständige VE-Station?