Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 108 (davon 108 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 26
- davon 21 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 5 ohne Sanitäreinrichtungen
- PKW: Abstellen obligatorisch
1/10
(11Bewertungen)
Sehr GutIm Herzen der Côte d'Azur liegt der idyllische Camping Parc des Maurettes. Mit seiner Nähe zum Meer und den berühmten Städten Nizza und Cannes gleichermaßen, bietet dieser Campingplatz seinen Gästen nicht nur einzigartige Standplätze inmitten der Natur, sondern auch einen Spa-Bereich und ein Hallenbad für Erholung und Entspannung. Von den Komfortstandplätzen bis zu den zahlreichen Vor-Ort-Annehmlichkeiten, garantiert Camping Parc des Maurettes einen unvergesslichen Camping-Erlebnis an der Côte d'Azur.
Gepflegter Platz im Ortsbereich, unweit des Bahnhofs.
Saunabereich mit zwei Whirlpools und kleinem Gegenstromschwimmbecken. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Parc des Maurettes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Terrassenplatz an einem Hang in einem Pinienwäldchen, durch verschiedenartige Bäume und Hecken aufgelockert. Von einer Mauer umgeben. Der südliche Platzteil grenzt an die Zufahrtsstraße.
Für Zeltcamper separates Abstellen der Pkws obligatorisch.
Durch den Flugbetrieb kann es gelegentlich zu Ruhestörungen kommen. Geräuschvoll ist auch die Bahnlinie, die hier parallel zur Küstenstraße verläuft.
avenue Docteur Lefebvre 730
06270 Villeneuve-Loubet
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 37' 51" N (43.63105)
Längengrad 7° 7' 47" E (7.1298)
Weiter auf die D6007 Richtung Antibes. In Villeneuve-Loubet-Plage beim Intermarché landeinwärts, beschilderter Abzweig.
Die Kathedrale ist der hl. Reparata, der Schutzpatronin von Nizza geweiht, die um 250 n. Chr. als Märtyrerin starb und deren Gebeine im Hochaltar ruhen. Die Basilika mit ihren zehn Kapellen und der genuesischen Kuppel über der Vierung präsentiert sich überwiegend im Barockstil. Der Campanile stammt aus der Mitte des 18. Jh.
Der spektakulär am Rande des Felsens angelegte Garten (bis 2025 wg. Sanierung geschl.) besitzt Sukkulenten aus aller Welt, u.a. Kakteen. Weitere Attraktionen sind eine in 60 m Tiefe befindliche prähistorische Grotte mit Tropfsteinen sowie das Musée dAnthropologie Préhistorique (geöffn.), das Funde aus der Grotte und der Region zeigt, darunter Waffen und Werkzeuge.
Die romanisch-gotische Kathedrale stammt aus dem 13. Jh. und wurde auf den Fundamenten eines Tempels errichtet. An den Bau lehnt sich eine weitere Kirche aus dem 12. Jh. an. Die im 14. Jh. bemalte Holzdecke des zweigeschossigen Kathedralen-Kreuzgangs zeigt Szenen der Apokalypse. Das ebenfalls zum Kathedralbezirk gehörige Baptisterium mit einem achteckigen Becken aus dem späten 4. Jh. ist das älteste Frankreichs.
Inmitten eines 7 ha großen Parks thront die Villa Ephrussi de Rothschild (auch ›Villa Île de France‹). Das venezianisch anmutende Anwesen ließ sich 1912 Béatrice Ephrussi aus dem Hause Rothschild erbauen. Zu sehen sind hier heute Gemälde von Tiepolo, Boucher und Monet, Möbel aus dem 17./18. Jh. sowie Meissner Porzellanfigurinen.
Wie die Duftproduzenten Fragonard und Galimard bietet auch der mehr als 150 Jahre alte Parfümbetrieb Molinard Einblicke in die verschiedenen Stadien der Parfumherstellung. Außerdem lernen Besucher bei der Führung Interessantes über die Gestaltung von Flakons und Etiketten. Darüber hinaus verlockt eine Boutique zum Kauf der edlen Düfte.
Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919). Renoir verbrachte hier samt Frau und Kindern seine letzten zwölf Lebensjahre. Das ›Les Colettes‹ genannte Anwesen ist mit Originalmöbeln sowie einigen Gemälden ausgestattet und liegt inmitten eines mit Zitrus- und Olivenbäumen bepflanzten Gartens.
Große Feigenbäume, Bananenpalmen und tropische Pflanzenwelt prägen den Jardin Fontana Rosa. Seine Besonderheit sind die Dichterbüsten, die zwischen andalusischen Pavillons und Brunnenanlagen mit Wasserspielen an die Größen der Literatur erinnern, darunter Flaubert, Balzac, Dickens, Dostojewski und Cervantes.
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 7 Monaten
Côte d' Azur Urlaub
Der Platz ist in toller Lage zu diversen Einkaufsmöglichkeiten, sehr nahe am Bahnhof. Die Sanitäreinrichtung geht gar nicht. Der Platz hat keinen Pool, kein Restaurant oder Imbiss und auch keine Einkaufsmöglichkeiten!
Sehr Gut
Michaelschrieb vor 8 Monaten
Urlaub Côte d' Azur 2024
Der Stellplatz den ich hatte war gut, es gab Strom (10A) und Wasser am Platz. Leider ist kein Pool vorhanden und die Sanitäreinrichtung ist renovierungsbedürftig! Es ist recht nah am Bahnhof, und daher gut geeignet um nach Nizza oder Monaco zu gelangen.
Außergewöhnlich
Thomasschrieb vor 2 Jahren
Top zentral gelegener Platz mit sehr schönen Stellplätzen
Wir wollten hier nur 2 Nächte mit unserem Caravan stehen, um Nizza und Monaco zu besuchen. Der uns zugewiesene Stellplatz war aber so schön, das wir auf 6 Tage verlängert haben. Ging leider nicht länger, da der Platz dann gebucht war. Die Damen an der Rezeption sprechen fließend deutsch und sind sup… Mehr
Außergewöhnlich
Sabrina schrieb vor 2 Jahren
Gute Lage
Als Zwischenstopp für Nizza und Co perfekt. Sehr schöne Radwege in die Stadt. Auch mit dem Zug gut zu erreichen. Sanitär sauber. Was will man mehr?
Sehr Gut
Georg schrieb vor 2 Jahren
Attraktiver Platz
Durch die Hanglage und die abwechslungsreiche Vegetation sind alle Plätze unterschiedlich, dadurch wirkt das Areal wie ein schöner Park und nicht wie ein Parkplatz für Campingfahrzeuge.Sehr schön: attraktive Ziele wie Nizza, Cannes oder Antibes sind mit dem Fahrrad zu erreichen. Sehr freundliches Pe… Mehr
Sehr Gut
Sabineschrieb vor 4 Jahren
Als Zwischenstopp tiptop
Hübscher, terrassenförmiger Camping mit genügend Schattenplätzen. Rezeption spricht perfekt deutsch. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Die Sanitäranlagen sind so lala. Nicht wirklich sauber, aber das liegt ja leider auch meistens am Nutzer zuvor. Als Camping für 1-2 Nächte top,
Thomasschrieb vor 7 Jahren
Lage Gut , Campingplatz: schlecht
Mit dem Bus nach Nizza ist mit 40 Minuten gut. Personal freundlich und hilfsbereit. Ein absoluter Minuspunkt sind die Sanitäranlagen. Oftmals kein warmes Wasser und sehr sehr alte Sanitäreinrichtung. Ebenfalls sind die Sanitäreinrichtungen nicht sauber. Die Putzfrau reinigte vor uns die Toilette , … Mehr
Sehr Gut
Silkeschrieb vor 7 Jahren
Toller Platz zwischen Nizza und Cannes
Personal an der Rezeption spricht perfekt deutsch und ist total freundlich! Man wird bestens mit Infomaterial versorgt und alles wird bis ins Detail erklärt. Super! Schön angelegter kleiner Platz am Hang, viele alte Bäume und somit viel Schatten, alles schön gepflegt und sauber. Unisex Sanitär ebenf… Mehr
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,00 EUR |
Familie | ab 47,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,40 EUR |
Familie | ab 36,95 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,75 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Wer einen Urlaub an der Côte d'Azur in familiärem Ambiente erleben möchte, ist beim Camping Parc des Maurettes genau richtig. Die Anlage liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Meer entfernt und punktet außerdem mit einem Spa und einem Hallenbad.
Das Camping Parc des Maurettes befindet sich in privilegierter Lage nur wenige Kilometer von den berühmten Städten Nizza und Cannes entfernt. Das 2 Hektar große Grundstück ist liebevoll gestaltet und liegt nur 500 m vom herrlichen Sandstrand der Côte d'Azur entfernt. Auf dem terrassenförmig angelegten Areal laden Stellplätze zum Urlaub an der frischen Luft ein. Die Komfortstellplätze bieten mit Strom- und Wasserabschluss sowie Abfluss für Abwaschwasser gehobenen Standard. Rund um die Uhr versorgt die Gäste ein Getränkevertrieb mit Erfrischungen. Für größere Einkäufe bietet sich der nur 5 Minuten zu Fuß vom Campingplatz entfernte Supermarkt an. Selbstversorger bereiten sich an drei Grillstellen gerne Würstchen und Steaks zu. Der Balneo-Bereich des Camping Parc des Maurettes ist ein beliebter Treffpunkt bei Wasserratten. Hier sorgen zwei Whirlpools für Entspannung, und sportliche Gäste trainieren im Pool mit Gegenstromanlage. Anschließend ziehen sie sich auf die Sonnenterrasse im Freien zurück. Der Relax-Bereich mit Sauna ist ebenfalls eine Oase der Erholung. Hier laden gemütliche Sofas zum geselligen Zusammensein ein. Familien freuen sich außerdem über die zahlreichen Spiele, die sie kostenlos leihen. Den Jüngsten bietet außerdem ein Spielplatz Gelegenheit, neue Freunde kennenzulernen. Eine Boule-Anlage und Tischtennistische runden das Freizeitangebot ab.
Sind Hunde auf Camping Parc des Maurettes erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Parc des Maurettes einen Pool?
Nein, Camping Parc des Maurettes hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 800 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Parc des Maurettes?
Die Preise für Camping Parc des Maurettes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Parc des Maurettes?
Hat Camping Parc des Maurettes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Parc des Maurettes?
Wann hat Camping Parc des Maurettes geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Parc des Maurettes?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Parc des Maurettes zur Verfügung?
Verfügt Camping Parc des Maurettes über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Parc des Maurettes genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Parc des Maurettes entfernt?
Gibt es auf dem Camping Parc des Maurettes eine vollständige VE-Station?