Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradis les Nobis d'Anjou)
...

1/17





Das Camping Paradis Nobis d'Anjou in der französischen Gemeinde Montreuil-Bellay liegt direkt am Fluss neben der malerischen Altstadt mit ihrem hübschen Schloss. Damit befindet sich der Campingplatz im Herzen der wunderschönen Region Pays de la Loire, die sich dank des Fahrradverleihs des Platzes gut erkunden lässt. In 20 km Entfernung lädt der Fluss zum Baden ein, wobei das Freibad mit Planschbecken ebenfalls für Abkühlung sorgt. Kinder genießen einen Spielplatz und ein Animationsprogramm. Zur Verpflegung tragen Restaurant, Imbiss und Kiosk bei. Dazu gesellen sich in nur 1 km Entfernung ein Lebensmittelladen und in 2 km Entfernung ein Supermarkt.
Lage an Radwegenetz. Self-Check-In.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Der Campingplatz liegt direkt am Thouet-Fluss und unmittelbar neben der Altstadt von Montreuil-Bellay, dem Schloss und dem Prieure des Nobis, einer mittelalterlichen Sehenswürdigkeit. Der Platz ist mit Laubbäumen bewachsen. Die Stellplätze sind durch Hecken und Sträucher voneinander getrennt.
Rue Georges Girouy
49260 Montreuil-Bellay
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 7' 53" N (47.131512)
Längengrad 0° 9' 33" W (-0.15924)
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Kunstmuseum Gemälde und Skulpturen aus dem 14.–21. Jh., darunter Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique Ingres und Maurice Denis sowie Exponate zur Geschichte der Stadt seit der Jungsteinzeit. Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und zum kulturellen Erbe der Region runden das Programm ab.
Candes wurde als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet. Von den schiefergedeckten weißen Tuffsteinhäusern, die sich einen Hang am Loireufer hinaufziehen, ist eines hübscher als das andere. Von oben öffnet sich eine großartige Aussicht auf den breiten Zusammenfluss von Loire und Vienne. Unten am alten Kai des Flusshafens laden historische Lastkähne zu einer Bootstour ein. Einen reizvollen Anblick bieten die Seeschwalben, die auf den grünen Inseln im Fluss oder an seinen Ufern nisten. Krönung des Bilderbuchdorfs ist die festungsartige Kirche Saint-Martin aus dem 12./13. Jh. Der hl. Martin von Tours starb 397, im Alter von 81 Jahren, bei einem Besuch in Candes.
Es ist immer noch ein Rätsel, wer die 400 merkwürdigen Skulpturen in der Cave aux sculptures von Dénezé-sous-Doué (6 km nördlich Doué-la-Fontaine) geschaffen hat. Möglicherweise handelt es sich um die Werke einer verbotenen protestantischen Bruderschaft der Steinmetze, die hier ihre Fantasien im Stein verwirklichte: erotische und religiöse Szenen, Porträts der Katharina von Medici und des ersten, 1505 aus Brasilien nach Frankreich gebrachten Indianers.
Im Anjou spielt sich einiges unter der Erde ab. Der Boden aus weichem Kalk- und Muschelsandstein im Dreieck zwischen Angers, Montsoreau und Doué-la-Fontaine ist im wahrsten Sinne des Wortes durchlöchert. Aber nicht nur in die Ebene, auch in die Steilhänge an der Loire zwischen Saumur und Angers wurden Löcher gegraben. Aus dem hellen Stein, den die Menschen hier schon vor gut 1000 Jahren aus der Erde holten, erbauten Könige, Fürsten und Äbte ihre Burgen, Schlösser, Kirchen und Klöster. In den Höhlen wurden dann Wohnungen angelegt. Als Habitations Troglodytes, kurz Troglos (nach einem alten ägyptischen Volk, das am Nil in Höhlen lebte), werden die Höhlenwohnungen seit dem 19. Jh. bezeichnet. Damals wurden sie von den Bewohnern verlassen. Doch in den 1970er-Jahren erfolgte eine Troglo-Renaissance: Fortan waren sie als Zweitwohnsitze begehrt und als Sehenswürdigkeiten entdeckt. Doué-la-Fontaine besitzt mit Les Arènes eine der ungewöhnlicheren Spielstätten des Sommertheaterfestivals von Angers. Das Theater ist seit dem 15. Jh. in den Resten eines mittelalterlichen Steinbruchs eingerichtet
Die Nutzungsmöglichkeiten von Kalksteinhöhlen oder alten Steinbrüchen sind sehr vielfältig, wie die Beispiele in der Gegend um Angers und Saumur zeigen. Auch der reizvolle Bioparc Zoo von Doué nutzt einen einstigen, heute begrünten Steinbruch mit Höhlen als Domizil für seine mehr als 1500 Tiere, die zwischen Wasserfällen, Felsen und Bambuswäldern fast wie in freier Wildbahn leben.
Der ›unterirdische Hubschrauber‹, LHélice Terrestre, ist das Werk von Jacques Warminski (gest. 1997), der mit Frau, Assistenten und Hühnern einen verlassenen unterirdischen Bauernhof bei Saint-Georges-des-Sept-Voies bewohnte. Jacques Warminski schuf hier die Einheit von Architektur und Skulptur, die ›Archi-Sculpture‹: sanft gerundete Tunnel, die Wände mit Tier- und Menschenfiguren reliefiert, führen rauf und runter in Kammern. Draußen liegen wie hingegossen die amorphen Formen des Aushubs auf den Stufen eines Amphitheater-Halbrundes.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
9.5Preis-Leistungsverhältnis
8.3Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Hervorragend10
Alice D
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Wir sind spät am Abend angekommen, und alles war für unsere Installation vorbereitet. Sabrina hat sich die Zeit genommen, mir alles mit einem Lächeln zu erklären. Der Standort war angenehm, schattig und ruhig. Die sanitären Einrichtungen waren sauber und zugänglich. Standort/Unterkunft: Genug Pla
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Ivo C
Mietunterkunft
Paar
Juni 2025
👍 Wir haben die Ruhe und Sauberkeit auf dem Campingplatz genossen Stellplatz/Mietunterkunft: Der Wohnwagen entsprach unseren Wünschen und stand an einem idealen Ort.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Maria T
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Gutes Sanitär Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne Bepflanzung 👎 Terrasse nicht gut sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Staub von Fahrern
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Manuel P
Standplatz
Paar
Juni 2025
👎 Wir sind mit 2 Familien gekommen und waren an nahegelegenen Plätzen. Platz/Übernachtung: Großer Platz für ein Paar allein. 👈 Wir suchen immer noch...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Judith H
Standplatz
Paar
Mai 2025
🤝 Ruhig (Mai) und gut geführt. Ausgezeichnete saubere Anlagen. Man kann nach Montrieux Bellay gehen und die Restaurants, das Schloss und die örtlichen Wanderungen genießen. Stellplatz/Mietunterkunft: Gute Größe Campingstellplatz mit Hecken und Bäumen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Aaron F
Standplatz
Paar
Mai 2025
👎 Sehr freundliches Personal. Gut dimensionierte Plätze. Schöne heiße Duschen. Stellplatz/ Mietunterkunft: Die Plätze waren klar definiert 👎 Auf der Karte identifizieren, wo die Wasserhähne und die Grauwasserabläufe sind. Die Lichter sollten nachts in den Duschen länger eingeschaltet bleiben, bevor
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
3
Emmanuel L
Standplatz
Paar
April 2025
👎 Nähe des Dorfes Standort/Vermietung: Wohnmobil 👍 Der Empfang, reserviert mit ACSI, wollte mir bei meiner Ankunft mehr Geld abnehmen, obwohl ich bereits eine Anzahlung geleistet hatte, das Empfangspersonal war inkompetent.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Sigi
Wohnwagen
Paar
August 2024
Bei Ankunft an der Straße parken und dann anmelden. Sonst ist die Ein-/Ausfahrt blockiert. Getrennte Bereiche für die Mietunterkünfte (mittig) und die Stellplätze. Finden wir gut. Wer Astra nutzen möchte, bei der Stellplatzwahl auf freie Sicht achten (die ist wegen der hohen Bäume weitgehend kräftig
Sanitär
3.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 35,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camping Paradis les Nobis d'Anjou erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Paradis les Nobis d'Anjou einen Pool?
Ja, Camping Paradis les Nobis d'Anjou hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradis les Nobis d'Anjou?
Die Preise für Camping Paradis les Nobis d'Anjou könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradis les Nobis d'Anjou?
Hat Camping Paradis les Nobis d'Anjou Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradis les Nobis d'Anjou?
Wann hat Camping Paradis les Nobis d'Anjou geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradis les Nobis d'Anjou?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradis les Nobis d'Anjou zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradis les Nobis d'Anjou über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradis les Nobis d'Anjou genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradis les Nobis d'Anjou entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradis les Nobis d'Anjou eine vollständige VE-Station?