Verfügbare Unterkünfte (Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey)
...
1/13
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Am Campingplatz Paradis Les Gorges du Haut Bugey werden Urlauber von terrassierten Wiesen und friedlicher Natur empfangen. Der Platz verfügt über eine großzügige Fläche mit vielen Standplätzen in unmittelbarer Seenähe. Gelegenheit zum Naturbaden gibt es nur 100 m weiter. Außerdem stehen am Campingplatz ein Freibad sowie ein Planschbecken bereit. Die pittoreske Landschaft der Region Auvergne-Rhône-Alpes ist ideal für jeden, der gerne Natur und Land entdeckt. In 3 km Entfernung treffen Reisende auf die Ortschaft Matafelon-Granges.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend terrassiertes Wiesengelände an einem Hang oberhalb eines Sees. Durch niedrige Büsche gegliedert, Standplätze geschottert. In ländlicher Umgebung.
Die Anreise ist ab 15 Uhr möglich.
Rue du Lac
01580 Matafelon-Granges
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 15' 32" N (46.259001)
Längengrad 5° 33' 19" E (5.555324)
Aus Richtung Izernore über die D18. Aus Richtung Oyonnax zunächst über die D13 nach Veyziat und Samognat, dann weiter auf die D18. In Matafelon-Granges beschildert.
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Die Grundmauern des ältesten Bürgerhauses von Genf schräg gegenüber dem Rathaus stammen aus dem 12. Jh. Es beherbergt ein Museum für Stadt- und Alltagsgeschichte (Musée d’histoire urbaine et de la vie quotidienne) und zeigt u.a. ein originalgetreues Modell von Genf aus dem Jahr 1850, noch vor der Schleifung der Stadtmauern.
Brou, dicht neben Bourg-en-Bresse gelegen, besticht mit einer der schönsten Kathedralen im spätgotischen ›Flammenstil‹. Margarete von Österreich erfüllte ein Gelübde ihrer Schwiegermutter, als sie die Kirche und das Kloster von 1506-36 bauen ließ. Die marmornen Gräber von Margarete, ihrem Gatten Philibert und ihrer Schwiegermutter liegen im Chor der mit königlichen Initialen und allegorischen Bildern verschwenderisch ausgestatteten Kirche. Das Meisterwerk der Gotik besitzt Kreuzgänge mit drei Etagen, eine in Frankreich einzigartige Besonderheit. Heute beherbergt es das Musée de Brou mit einer Sammlung französischer, flämischer und italienischer Kunst aus dem 15. bis 20. Jh.
Das Bauernhofmuseum in St-Trivier-de-Courtes widmet sich den Gebräuchen und dem Alltagsleben der Region und zeigt u.a., wie die Bauern der Bresse früher einheizten: Durch einen bis zu 15 m hohen sog. sarazenischen Schornstein wurde der Rauch der mitten in den Stuben gelegenen Feuerstellen abgeleitet.
Bourg liegt in der Kornebene der Bresse. Gemütliche Holz- und Fachwerkhäuser wie die Maison Hugon verbreiten eine Atmosphäre gepflegter Bürgerlichkeit. Die Hauptattraktion ist das Kloster Monastère royal de Brou. Als 1504 der junge Herzog Philibert II. von Savoyen starb, ließ seine Gattin, Margarete von Österreich, das kleine Kloster in Brou zu einer großen Abtei und einer Grablege für Philibert ausbauen. Es entstand ein Meisterwerk der Spätgotik mit einzigartigen Steinmetzarbeiten. Unter den vielen Skulpturen der Hauptfassade erkennt man zu Füßen Christi die Figuren von Margarete und Philibert. Die Kirchendächer sind mit vielfarbig glasierten Ziegeln gedeckt. Im Innern der dreischiffigen Basilika sind Chor und Langhaus durch einen filigran gearbeiteten Lettner getrennt. Im Chor befinden sich die aufwendig gestalteten Grabmäler von Margarete von Österreich, Philibert II. und dessen Mutter Margarete von Bourbon. Schön sind auch das Chorgestühl und die herrlichen Glasmalereien. Drei zweigeschossigen Kreuzgänge schließen sich an.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 31,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 15,00 EUR |
Familie | ab 19,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey einen Pool?
Ja, Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Die Preise für Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Wann hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey zur Verfügung?
Verfügt Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey entfernt?
Gibt es auf dem Camping Paradis Les Gorges du Haut Bugey eine vollständige VE-Station?