Camping Nordsee






Alle Fotos
Besondere Angebote
Platzinfos
Atmosphäre
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber160
(davon 148 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper60
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: SL1750
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche4 ha
Parzellengröße75 - 120 m²
Höhe über NN1 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteBüsum (in 1 km)
Öffentliche Haltestelle100 m
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 100 m)
- Freibad (in 500 m)
- Hallenbad (in 1.5 km)
- Kurmöglichkeiten (in 800 m)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
- Sanitärbereich für Kinder
Hunde
- Einschränkungen auf Anfrage
- Hundedusche
Sport
- Golfplatz (in 6 km)
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 50 m)
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 600 m)
- Imbiss (in 50 m)
- Supermarkt (in 600 m)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 50 m)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärbereich für Kinder
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Unterhaltungsprogramm
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 7,80 EUR |
Pro Kind 1 bis 6 Jahre | 3,00 EUR |
Pro Kind 7 bis 14 Jahre | 4,50 EUR |
Pro Kind 15 bis 18 Jahre | 6,00 EUR |
Pro Standplatz | 8,80 - 11,30 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 5,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 3,00 EUR |
Strom pro Nacht | 2,70 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 37,60 EUR - 40,10 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Camping Nordsee
Dithmarscher Str. 41
25761 Büsum
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 8' 11" N (54.1364)
Längengrad 8° 50' 35" E (8.84306667)
Anfahrtsweg
Von der B203 nordöstlich von Büsum beschilderter Abzweig.
Weitere Infos über Camping Nordsee
Familien mit Kindern schätzen beim Camping Nordsee Büsum die direkte Lage am breiten Strand und die zahlreichen Spielmöglichkeiten. Paare begeistert das umfassende Freizeitangebot und die großzügig angelegten Reisemobilplätze sind für Wohnmobilfahrer perfekt.
Natur- und Sportparadies an der Nordsee
In einem der beliebtesten Nordseebäder Schleswig-Holsteins kommen Naturbegeisterte und Wassersportler beim Camping Nordsee Büsum gleichermaßen auf ihre Kosten. Die gepflegte Anlage liegt ungefähr 1,5 km vom Ortskern entfernt. Beim Rundgang warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Museumshafen mit historischen Schiffen auf interessierte Besucher. Highlights sind beispielsweise der Gaffelkutter Margaretha aus dem Jahr 1911 oder der immer noch fahrtüchtige Krabbenkutter Fahrewohl. Zur Hansestadt Hamburg sind es vom entzückenden Ort Büsum rund 1,5 Stunden mit dem Auto, falls Camper ein wenig Großstadtflair genießen wollen. Von den 173 Stellplätzen auf dem 4 Hektar großen Areal ist es nur ein kurzer Spaziergang über den Deich bis zum Meer. Naturliebhaber erfahren bei einer geführten Wattwanderung interessante Details über den natürlichen Lebensraum an der Nordseeküste und beobachten Vögel wie den Austernfischer, Graugänse oder den Säbelschnäbler. Der kilometerlange Sandstrand eignet sich perfekt für Nordic Walking, Spaziergänge mit dem Hund oder für Ausritte von den nahegelegenen Reiterhöfen aus. Aktive erkunden die traumhafte Landschaft auf Radtouren zum Eidersperrwerk oder in das Naturschutzgebiet Wöhrdener Loch. Direkt auf der Anlage gibt es für die Gäste des Camping Nordsee Büsum ein umfangreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm. Für Bewegung ist beim Fuß- oder Basketball gesorgt, außerdem stehen Tischtennisplatten für spannende Partien zur Verfügung. Die jüngsten Camper toben sich am weitläufigen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen oder auf dem Trampolin aus.
Gepflegter Campingplatz mit entspannter Urlaubsatmosphäre
Schon bei der Ankunft fühlen sich Gäste beim Camping Nordsee Büsum herzlich willkommen. Dafür sorgen die hilfsbereiten Betreiber und das freundliche Personal. Besonders abends herrscht bei gutem Wetter an der Lagune romantische Stimmung, wenn sich die tiefrote Sonne im Meer spiegelt. Das gemütliche Restaurant "Krabbe" begeistert mit feinen Fischgerichten, Pasta und Fleischgerichten. Sämtliche Spezialitäten gibt es auf Wunsch auch zum Mitnehmen. Im Sommer freuen sich die Gäste besonders auf die regelmäßig stattfindenden Grillabende. Neben rollstuhlgerechten WCs und Duschen steht auch ein Babywickelraum in den sauberen Sanitäranlagen zur Verfügung. Bei Tierbesitzern punkten die praktischen Hundeduschen; die Hundewiese ist nur 1 km vom Camping Nordsee Büsum entfernt. Die moderne Campinganlage zeichnet sich durch die unmittelbare Nähe zum Strand, zu den Einkaufsmöglichkeiten in Büsum sowie durch ihr überaus freundliche Flair aus.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Top Campingplatz
Gute Lage, sauberer Platz
Sehr sauberer Campingplatz mit guter Lage
Sehr sauber und gut organisiert
Alles Gut
Zentraler,sauberer Platz
Schöner Campingplatz
Toller Stellplatz
Schöner Platz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Camping Nordsee
Sind Hunde auf dem Campingplatz Camping Nordsee erlaubt?
Hat der Campingplatz Camping Nordsee einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Camping Nordsee?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Nordsee?
Hat der Campingplatz Camping Nordsee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Camping Nordsee?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Camping Nordsee?
Verfügt der Campingplatz Camping Nordsee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Camping Nordsee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Camping Nordsee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Camping Nordsee eine vollständige VE-Station?